Die großartige Rückkehr des Weltmeisters in die PlusLiga! Er ist der Autor des Erfolgs der polnischen Nationalmannschaft

Es lässt sich nicht leugnen, dass dies ein großer Schritt auf dem Volleyballmarkt ist. Bogdanka LUK Lublin trennte sich zunächst offiziell von seinem bisherigen Trainer Massimo Botti und entschied sich für das Angebot von Asseco Resovia Rzeszów. Der Lubliner Verein hatte jedoch nicht vor, auf eine andere starke Persönlichkeit als Trainer zu verzichten. Die Wahl fiel auf den Weltmeister mit der polnischen Nationalmannschaft von 2014, eine Volleyball-Legende.
PlusLiga: Stephane Antiga in Bogdanka LUK Lublin. Es ist ein echter Hit!Stephane Antiga kehrt offiziell in den Herrenvolleyball zurück. Der Franzose trainierte die Herrenmannschaft zuletzt in der Saison 2018/19. Damals führte Antiga Onico Warszawa (heute PGE Projekt) zur polnischen Vizemeisterschaft. Nun ist die Einstiegshürde noch höher, denn der Franzose übernahm die Goldmedaillengewinner Bogdanka LUK Lublin.
Was auch immer passiert, der Kampf um höchste Einsätze liegt Antiga im Blut. Die bekannteste Geschichte aus seinem Lebenslauf als Trainer – die Erinnerung an seinen großen Erfolg in der Vergangenheit – ist sein erster Job. Antiga erntete großes Vertrauen vom polnischen Volleyballverband, als er direkt nach seiner aktiven Karriere Trainer der polnischen Mannschaft wurde.
Antiga bildete zusammen mit seinem unvergessenen Assistenten ein goldenes Duo. Philippe Blain vermittelte dem unerfahrenen Landsmann einen reichen Erfahrungsschatz. Gemeinsam führten die Franzosen die polnische Mannschaft zur Weltmeisterschaft, 40 Jahre nach dem Erfolg der berühmten Mannschaft von Trainer Hubert Jerzy Wagner. Zum MVP des Turniers wurde damals Mariusz Wlazły gewählt, mit dem sich Antiga einigen und ihn zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2014 in Polen überreden konnte.
Mit der polnischen Nationalmannschaft gewann der französische Trainer außerdem die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2015 und führte das Team zum olympischen Turnier in Rio de Janeiro 2016. Antiga war auch Trainer der Kanadier. Anschließend begann er in Rzeszów zu arbeiten, bereits im Frauenbereich, und leitete den dortigen KS DevelopRes.
Nach fünf polnischen Vizemeistertiteln bei den Frauen, zwei Supercups und einem kurzen Gastspiel in der italienischen Liga mit Savino Del Bene Scandicci kehrte Antiga zu DevelopRes zurück und gewann in der Saison 2024/25 den Titel. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass die Französin von einem Meisterteam zu einem anderen wechselt.
Der 49-jährige Franzose steht zweifellos vor einer großen Herausforderung. Der Appetit, den Wilfredo Leon und seine Kollegen in Lublin geweckt haben, ist jedenfalls groß.
Lesen Sie auch: Lukas Podolski übt scharfe Kritik an neuem Nationaltrainer. „So darf es nicht aussehen“ Lesen Sie auch: Nationalsport in Polen? Umfrage-Ergebnisse lassen keinen Zweifel!
Wprost