Fußball. Pogoń und Lech im Kampf um die Play-offs der 2. Liga

Wird Paweł Cretti die Reservemannschaft von Pogoń in die zweite Liga bringen? Foto. Richard PAKIESER
Am Mittwoch finden die Spiele der 31. Runde der 3. Fußballliga statt, und das wichtigste davon ist das Duell zwischen den Reserveteams der Oberliga-Teams von Pogoń Szczecin und Lech Poznań, die direkt um den zweiten Tabellenplatz kämpfen, der mit dem Recht belohnt wird, an den Play-offs um den Aufstieg in die 2. Liga teilzunehmen (das Spiel beginnt um 18:00 Uhr auf dem Spielfeld in Stettin in der ul. Karłowicza).
Das Westpommersche Derby zwischen Flota Świnoujście und Błękitni Stargard beginnt am Mittwoch um 19:00 Uhr auf der Insel Uznam. 19, und beide Teams haben nach den Play-offs noch eine theoretische Chance auf das Weiterkommen. Am selben Tag, am 17., trifft Wybrzeże Rewalskie Rewal, das um den Klassenerhalt kämpft, auf den Lokalklub Gryf in Słupsk, während der praktisch abgestiegene Verein Vineta Wolin zur gleichen Zeit gegen den Lokalklub Noteć in Czarnków antritt.
Vor dem spannenden Spiel zwischen der Reserve der Hafenarbeiter und Lech II haben wir Pogoń II-Trainer Paweł Cretti zum Gespräch gebeten.
- Worum geht es bei dem Kampf am Mittwochabend?
- Das Spiel gegen die Reservemannschaft von Lech wird einen großen Einfluss auf die Besetzung des zweiten Platzes haben, da Sokół Kleczew sich bereits die Spitzenposition gesichert hatte und meiner Meinung nach völlig verdient ist, da es sich um die beste Drittligamannschaft in unserer Gruppe handelt. Im Übrigen möchte ich hier noch anmerken, dass die Dritte Liga in dieser Saison, ähnlich wie die Ekstraklasa, recht unberechenbar ist. Wenn wir am Mittwoch gewinnen, ist Lech II aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden, gewinnen sie hingegen, sind sie zwar punktgleich mit uns, werden aber ein wenig auf uns herabsehen, da sie im direkten Duell mit unserer Mannschaft die bessere Bilanz haben. Im Falle eines Unentschiedens behalten wir einen kleinen Vorteil gegenüber der Mannschaft aus Posen.
- Wie ist die Stimmung bei den Ekstraklasa-Reservisten von Twardowski?
- Ich spüre eine tolle Energie in unserem Team und das ist das Ergebnis der letzten beiden sehr guten Derbyspiele, in denen wir Błękitni Stargard zu Hause mit 6:1 vernichtend geschlagen und Flota Świnoujście auswärts mit 3:0 besiegt haben. Das Spiel am Mittwoch wird kein typisches Spiel zwischen Spitzenteams der dritten Liga sein, sondern ein Kampf junger Leute um Prestige und Vorherrschaft. Auf dem Platz wird kein Fußballschach, sondern ein klassisches Fußballspiel gespielt. Die individuelle Qualität der Spieler entscheidet über den Sieg einer der konkurrierenden Mannschaften.
- Können wir im Spiel gegen Lech mit Verstärkungen aus der Topliga rechnen? Die letzten beiden Drittligarunden sowie die Play-offs finden nach dem Ende des Wettbewerbs in der höchsten Spielklasse statt. Werden die Reserven von Pogoń dadurch deutlich gestärkt?
- Es gab keine konkreten Gespräche mit dem Trainerstab der Ekstraklasa bezüglich der Aufstellung unserer Mannschaft für das Spiel gegen Lech II, aber ich denke, dass für Trainer Robert Kolendowicz jetzt das letzte Ligaspiel gegen Jagiellonia in Białystok absolute Priorität hat, da hier entschieden wird, welches dieser beiden Teams im Europapokal spielen wird, sodass sich alle potenziellen Teilnehmer der letzten Runde der Ekstraklasa mit der ersten Mannschaft vorbereiten werden. Ich erwarte daher keine Verstärkungen aus der höheren Liga, und wenn doch, dann handelt es sich möglicherweise nur um Spieler, die in letzter Zeit gesundheitliche Probleme hatten, wie Mateusz Bąk oder Jakub Zawadzki. Für die Ferienzeit der Oberliga, also unsere letzten beiden Ligarunden und eventuelle Playoffs, rechne ich allerdings nicht nur nicht mit Verstärkungen, sondern auch mit einer Kaderverkleinerung, da möglicherweise Spieler, die für den Start der Saisonvorbereitung beim Oberligisten infrage kommen, vorzeitig in den Urlaub gehen.
- Sie haben mit keinem Wort einen Spieler erwähnt, der viele großartige Leistungen in der höchsten Liga vorzuweisen hat und jetzt mit Drittligaspielern trainiert, obwohl er in dieser Liga noch nicht debütiert hat. Und wir sprechen hier offensichtlich vom kroatischen Torhüter Dante Stipica, auch bekannt als der Oktopus...
- Unser ständiger Torwart ist der junge Łukasz Łęgowski und seine Einsätze im Tor wirken natürlich. Dante Stipica ist in den Spielprotokollen als Ersatzspieler gelistet und jederzeit potenziell bereit, zwischen den Pfosten aufzulaufen. Verbote, ihn bei der Festlegung der Zusammensetzung außer Acht zu lassen, sind mir nicht begegnet. Der Kroate macht im Training sehr gute Fortschritte, legt offensichtlich Wert auf die Erhaltung seiner Form und ist im zwischenmenschlichen Umgang ein sehr positiver Mensch.
- Wie sieht der Wochenplan Ihrer Drittligaspieler aus?
- Dienstags trainieren wir zweimal täglich, an den anderen Tagen findet der Unterricht einmal statt. Normalerweise spielen wir am Wochenende Spiele und haben einen Tag pro Woche frei, denn das hat jeder verdient. Wir planen die Trainingseinheiten zu unterschiedlichen Zeiten, nachmittags und vormittags, aber meistens trainieren wir um 15 Uhr. Dies liegt daran, dass wir viele junge Leute im Team haben, die zur Schule gehen und uns solche Stunden die Möglichkeit geben, Studium und Sport zu verbinden. In der Vergangenheit wurde oft eine individuelle Ausbildung der Pogoń-Fußballer praktiziert, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass dies nicht die beste Lösung war, da es manchmal eine demotivierende Wirkung auf die Schulbildung der Teenager hatte …
- Vielen Dank für das Interview. ©℗ (mij)
Kurier Szczecinski