Kamil Glik hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Wir wissen, was mit seiner Karriere los ist

Kamil Glik ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Fußballliga PKO BP Ekstraklasa. Daher ist es kaum verwunderlich, dass sich der Krakauer Klub dazu entschieden hat, mit dem sehr erfahrenen Verteidiger einen Vertrag bis zum Ende der nächsten Saison abzuschließen.
„Kamil Glik kam im Sommer 2023 zu Cracovia und entwickelte sich vom ersten Spiel an zu einem der Führungsspieler der Mannschaft. Seine große Erfahrung auf dem Platz, seine Ruhe und Hartnäckigkeit im Defensivspiel waren immer wieder entscheidend für die Ergebnisse der Mannschaft. Die Entscheidung, den Vertrag zu verlängern, ist Ausdruck unseres gegenseitigen Vertrauens und unseres Glaubens an unseren weiteren gemeinsamen Weg. Wir freuen uns, dass ein so herausragender Spieler weiterhin Teil unseres Projekts sein und uns helfen wird, die Ziele zu erreichen, die wir uns für die nächste Saison gesetzt haben. Kamil, wir freuen uns, dass du bei uns bleibst!“ – lesen wir auf der Website des Krakauer Clubs.
Der 37-jährige Verteidiger verfügt über umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit in den besten Ligen der Welt (einschließlich der französischen Ligue 1 und der Serie A) und Glik ist eine der wichtigsten Figuren im von Adam Nawałka angeführten Team. Mit diesem Verteidiger schaffte es die polnische Nationalmannschaft beispielsweise bis ins Viertelfinale der EM 2016. Damals galt Glik als eines der Schlüsselelemente im Puzzle des polnischen Nationaltrainers. Der aktuelle Spieler von Cracovia bildete mit Michał Pazdan das Innenverteidigerduo. Interessanterweise spielen sie auch in der Hauptstadt Kleinpolens – allerdings in der zweiten Liga – und verteidigen die Farben von Wieczysta Kraków.
Im Oktober 2024 erlitt Glik während einer Trainingseinheit von Cracovia eine schwere Verletzung . Der Pole hatte sich einen Riss des vorderen Kreuzbandes im Knie zugezogen und es war klar, dass der Abwehrspieler, der 103 Einsätze für die Nationalmannschaft absolvierte, in der Saison 2023/24 nicht mehr spielen kann.
Glik zeigte jedoch erneut, was für ein harter Kerl er ist. Cracovia dürfte sich erneut über einen ehemaligen Spieler von Torino und AS Monaco freuen. Interessanterweise wird Glik auf den Plätzen der höchsten Ligen herumlaufen, während sich im Juni ein anderer berühmter Kamil – Grosicki – offiziell aus der Nationalmannschaft verabschieden wird. Der Fußballer von Pogoń Szczecin ist ein Jahr jünger als Glik.
Offen bleibt die Frage, ob Glik vom polnischen Fußballverband die Möglichkeit erhält, sich von den Fans der Nationalmannschaft zu verabschieden. In der jüngeren Vergangenheit hatten unter anderem Jakub Błaszczykowski, Wojciech Szczęsny oder Grzegorz Krychowiak eine solche Gelegenheit. Glik hat eine solche Geste des Verbandes sicherlich verdient.
Lesen Sie auch: Sport wichtiger als Wahlen? In Polen wurde gerade die Millionengrenze geknackt. Lesen Sie auch: Wichtige Änderung für Iga Świątek vor Roland Garros. Darauf haben polnische Fans gewartet!
Wprost