Schlechte Nachrichten aus dem Kader! Ein Update spät in der Nacht bestätigte die Verletzung eines Schlüsselspielers.
„Diese Saison war hinsichtlich der Verletzungszahlen außergewöhnlich unglücklich. Seit ich mit der Nationalmannschaft arbeite, hatten wir noch nie so viele Probleme“, sagte Polens Trainer Nikola Grbić kürzlich. Center Rafał Szymura fällt wegen einer Knieverletzung aus, Sebastian Adamczyk brach sich den Mittelfinger, und Bartosz Kurek fällt für den Rest der Nations League aus. Der polnische Stürmer kämpft mit einer Rückenverletzung. Aleksander Śliwka sollte in seiner Abwesenheit Kapitän der Mannschaft sein, doch auch er wird in absehbarer Zeit nicht mehr einsatzfähig sein.
Der Receiver der polnischen Nationalmannschaft erlitt eine schwere Verletzung am rechten Fuß. Eine halbe Stunde vor Ende der Trainingseinheit am Dienstag in der Ergo Arena landete er nach einem Tackling so unglücklich, dass Sanitäter eingreifen mussten und ihn ins Krankenhaus brachten. Bevor Śliwka für weitere Untersuchungen untersucht werden konnte, hatten die Sanitäter bereits sein gesamtes Bein geschient, und die Mannschaft beendete die Einheit in gedrückter Stimmung. Am Mittwoch startet die Nationalmannschaft in das dritte Nations-League-Turnier, erster Gegner in Danzig ist der Iran (20:00 Uhr).
„Während des Trainings am Dienstag hat sich Aleksander Śliwka eine Verletzung am rechten Fuß zugezogen. Diese Verletzung schließt seine Teilnahme am Turnier der dritten Woche der Volleyball Nations League in Danzig aus“, heißt es in der offiziellen Erklärung des Polnischen Volleyballverbandes (PZPS), die am Dienstag kurz vor Mitternacht veröffentlicht wurde. Die Untersuchungen im Krankenhaus, in dem Śliwka aufgenommen wurde, dauerten bis in die späten Abendstunden.
Unseren Informationen zufolge ist die erste Diagnose nicht so ernst wie die Situation im Training. Śliwka wird definitiv nicht in Danzig spielen. Es ist noch nicht bekannt, wann der Receiver beim Finalturnier der Nations League im chinesischen Ningbo antreten wird, wohin die polnische Mannschaft am kommenden Samstag (26. Juli) reist. Der Medaillenkampf beim diesjährigen Turnier findet vom 30. Juli bis 3. August statt.
Grbić hatte einen Plan B. Dieser steht nun auf dem Spiel.Die Verletzung des Olympiazweiten bedeutet nicht nur, dass ein weiterer Spieler in dieser Saison ausfällt, sondern auch eine verheerende taktische Nachricht für Nikola Grbić. Der Trainer wird eine der für diese Saison geplanten Notfalloptionen so schnell nicht nutzen können. Śliwka, obwohl nomineller Receiver, spielte beim zweiten Nations-League-Turnier in Chicago vor wenigen Tagen sowie auch im Freundschaftsspiel gegen den Iran am Samstag in Olsztyn jeweils einen Satz als Angreifer. „Es ist eine Notfalloption“, erklärte uns Grbić kürzlich. Was meinte der Trainer damit? Er wollte sich absichern, falls andere Angreifer gesundheitliche Probleme haben. Zudem stehen Grbić bis zum Ende der Nations League nur zwei Spieler auf dieser Position zur Verfügung – Bartłomiej Bołądź und Kewin Sasak. Ersterer, der Olympiazweite von Paris, wird sein erstes Pflichtspiel der Saison erst in Danzig bestreiten. Sasak hingegen spielte bereits bei den beiden vorherigen Turnieren in Xi'an und Chicago.
Trainer Grbić nahm 16 Spieler mit nach Danzig, doch wer am Mittwoch gegen den Iran in der Startelf stehen wird, steht bereits fest. Alles deutet darauf hin, dass neben dem verletzten Śliwka auch der zweite Stürmer Bartosz Bednorz für dieses Spiel fehlen wird, da er noch nicht spielbereit ist. Damit stehen Grbić vier Spieler auf dieser Position zur Verfügung. Wilfredo Leon und Tomasz Fornal spielen zum ersten Mal in der Nations League, während Kamil Semeniuk ein sehr erfolgreiches Turnier in Chicago absolviert, bei dem auch Artur Szalpuk spielte. Der Trainer könnte die Spieler jedoch vor den nächsten Spielen rotieren lassen.
Die Aufstellung der polnischen Nationalmannschaft für das LN-Turnier in DanzigZusteller: Jan Firlej, Marcin Komenda
Empfang: Bartosz Bednorz, Tomasz Fornal, Wilfredo Leon, Kamil Semeniuk, Artur Szalpuk, Aleksander Śliwka
Mitte: Szymon Jakubiszak, Jakub Kochanowski, Jakub Nowak, Mateusz Poręba
Angreifer: Bartłomiej Bołądź, Kewin Sasak
Libero: Maksymilian Granieczny, Jakub Popiwczak
Polnische Spiele beim dritten Nations-League-Turnier in Danzig16. Juli (Mittwoch) : Polen – Iran (20:00 Uhr)
17. Juli (Donnerstag): Polen – Kuba (20:00 Uhr)
19. Juli (Samstag): Polen – Bulgarien (17:00 Uhr)
20. Juli (Sonntag): Polen – Frankreich (20.30 Uhr)
przegladsportowy