Der Premierminister über Sławosz Uznański-Wiśniewski: Er ist gelandet, willkommen zu Hause

15.07.2025 aktualisiert: 15.07.2025
1 Minute Lesezeit
„Und er ist gelandet; willkommen zu Hause“, kommentierte Premierminister Donald Tusk die Übertragung der Landung des polnischen Astronauten Sławosz Uznański-Wiśniewski. „Nun, Gott sei Dank, ich denke, alles ist in Ordnung“, fügte er in der auf X veröffentlichten Aufnahme hinzu.
Am Dienstag vor Mittag polnischer Zeit landete die Dragon-Kapsel im Pazifischen Ozean nahe der kalifornischen Küste und brachte die Ax-4-Mission von der Raumstation ISS zurück – vier Astronauten, darunter den Polen Sławosz Uznański-Wiśniewski.
Premierminister Tusk kommentierte die Landung auf seiner Facebook-Seite mit einem Video, das ihn beim Anschauen einer Sendung aus dem Pazifik zeigt. „Ich glaube, er ist gelandet? Hoffentlich kann er schwimmen. Willkommen zu Hause (...) Ich glaube, er hat es geschafft. Gott sei Dank, ich denke, alles ist in Ordnung“, sagt Tusk im Video. „Und er ist gelandet!“, schrieb er in dem Beitrag. (PAP)
mml/ agt/
Die PAP-Stiftung gestattet den kostenlosen Nachdruck von Artikeln der Website „Nauka w Polsce“, sofern Sie uns einmal monatlich per E-Mail über Ihre Nutzung der Website informieren und die Quelle des Artikels angeben. Auf Portalen und Websites geben Sie bitte die verlinkte Adresse an: Quelle: naukawpolsce.pl, und in Zeitschriften bitte den Vermerk: Quelle: Website „Nauka w Polsce“ – naukawpolsce.pl. Diese Genehmigung gilt nicht für Informationen der Kategorie „Welt“ sowie für Fotos und Videos.
Bevor Sie einen Kommentar hinzufügen, lesen Sie bitte die Forenregeln der Website Nauka w Polsce.
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, gemäß der Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) informieren wir Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer Daten. Verantwortlicher ist die PAP Foundation mit Sitz in Warschau, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau. Diese Daten werden im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich Websites, Dienste und anderer von der PAP Foundation bereitgestellter Funktionen, erhoben und hauptsächlich in Cookies und anderen Online-Identifikatoren gespeichert, die von uns und unseren vertrauenswürdigen Partnern der PAP Foundation auf unseren Websites installiert werden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet: • Bereitstellung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege • Aufdeckung von Missbrauch bei Dienstleistungen
• statistische Messungen und Serviceverbesserung
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung und Verbesserung von Dienstleistungen sowie die Gewährleistung der Sicherheit, die das berechtigte Interesse des Verantwortlichen darstellt. Auf Anfrage des Verantwortlichen können Daten an Stellen weitergegeben werden, die nach geltendem Recht zum Datenerhalt berechtigt sind. Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie können auch ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.
Bitte senden Sie alle Mitteilungen zum Schutz personenbezogener Daten an [email protected] oder schriftlich an die PAP-Stiftung, ul. Bracka 6/8, 00-502 Warschau, mit dem Vermerk „Schutz personenbezogener Daten“.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr erfahren. Ich stimme zu
naukawpolsce.pl