Mosambik hat 92 % seiner erwarteten Kinder gegen Polio geimpft

In Mosambik wurden nach Schätzung des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) 92 Prozent der rund 18 Millionen Kinder geimpft, die im Rahmen der im Juni durchgeführten Polio-Kampagne erwartet wurden.
„ Vom 2. bis 6. Juni wurde in Mosambik eine landesweite Polio-Kampagne für Kinder unter zehn Jahren erfolgreich durchgeführt . Die Kampagne wurde als Erfolg gewertet, da über 92 % aller Kinder geimpft wurden“, heißt es in einer Erklärung der UN-Agentur. Die Institution führt den Erfolg auf eine breit angelegte nationale Strategie zurück , „die auf jahrelanger Zusammenarbeit zwischen dem Gesundheitsministerium, UNICEF und anderen Mitgliedern der Globalen Initiative zur Ausrottung der Polio (GPEI) basiert.“
„Mit Unterstützung des Gesundheitsministeriums, UNICEF, der Weltgesundheitsorganisation und Partnern (…) war diese erste Impfrunde ein entscheidender Schritt zum Schutz von Kindern vor den hartnäckigen Varianten des Poliovirus, die in der Region noch immer zirkulieren“, heißt es in der Erklärung. Für UNICEF war die erste Impfrunde ein Beweis dafür, wie wichtig Koordination und Vertrauen sind. „Unabhängige Untersuchungen haben gezeigt, dass 90 % der befragten Haushalte vor Beginn der Kampagne Informationen erhalten haben . Dies zeugt von der Stärke des Engagements der Bevölkerung, zu dem lokale Radiosender, Gesundheitspersonal und Freiwillige in den lokalen Sprachen gehörten“, heißt es weiter.
Eine zweite Impfrunde soll am 8. Juli beginnen , hieß es. „Die zweite Impfphase wird dazu beitragen, die Fortschritte zu festigen und das Land seinem Ziel näher zu bringen: einer poliofreien Zukunft (…). An alle 161 teilnehmenden Distrikte wurden bereits Dosen verteilt und Bedarfsmaterial wie Kühlboxen, Anmeldeformulare und Aufklärungsmaterialien sind bereits verfügbar“, hieß es. „Dies ist ein Erfolg, da das Poliovirus im Jahr 2022 in Mosambik wieder auftrat, nachdem es drei Jahrzehnte lang keinen einzigen Fall gegeben hatte . UNICEF hat dabei geholfen, Ressourcen zu mobilisieren, Gemeinden zu erreichen und Impfstoffe dort zu verteilen, wo sie am dringendsten benötigt werden“, so die Organisation.
Die mosambikanischen Behörden gaben am 16. Juni bekannt, dass das Land zwischen dem 2. und 6. Juni mehr als 19 Millionen Kinder bis zu zehn Jahren gegen Polio geimpft habe . Damit übertraf das Land das ursprünglich gesetzte Ziel von 18,2 Millionen und lag damit über den von UNICEF veröffentlichten Zahlen. „Wir haben das gesetzte Ziel übertroffen“, sagte Quinhas Fernandes, Nationaldirektor für öffentliche Gesundheit, auf einer Pressekonferenz in Maputo, als er die Impfdaten gegen Polio Typ 2 vorstellte.
Die landesweite administrative Abdeckung liege bei 107 %, wobei die Spanne zwischen 96 % in der Provinz Maputo im Süden des Landes und 111 % in Nampula im Norden Mosambiks reiche, sagte der damalige Nationaldirektor.
observador