Die Lissabonner Börse bleibt im Plus, angetrieben von Mota-Engil

Die Lissabonner Börse bleibt zur Halbzeit dieses Mittwochs im Plus und legt um 0,51 % auf 7.794,30 Punkte zu, was im Einklang mit ihren europäischen Pendants steht.
An der Spitze der Kursgewinne liegt Mota-Engil mit einem Plus von 3,18 % auf 5,520 €, gefolgt von Sonae mit einem Plus von 2,02 % auf 1,3120 € und Jerónimo Martins mit einem Plus von 1,35 % auf 20,98 €. Galp verlor 1,18 % auf 16,35 € und Altri fiel um 0,20 % auf 5,070 €.
Bei seinen europäischen Pendants legte der deutsche DAX um 0,70 % zu, der spanische IBEX 35 legte um 0,86 % zu, der französische CAC 40 legte um 0,40 % zu und der britische FTSE 100 legte um 0,11 % zu.
Laut dem Millenium-Marktanalysten Ramiro Loureiro „bleiben die europäischen Märkte stark, angetrieben von der gestrigen Wall-Street-Sitzung, bei der der Nasdaq 100 und der S&P 500 erneut Allzeithochs erreichten. Der heutige Morgen ist von schwachen Geschäftsströmen geprägt, an einem Tag, an dem keine bedeutenden makroökonomischen Daten erwartet werden.“
„In der Unternehmenswelt werde ich mich auf die Reaktionen der Renk Group, Vestas Winds, TUI, Porsche und Brenntag konzentrieren, die auf die vorgelegten Ergebnisse reagiert haben. Branchenmäßig ist der Energiesektor am stärksten betroffen, da er durch den Rückgang der Ölpreise unter Druck steht.
jornaleconomico