Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

PSI bleibt im grünen Bereich. Ibersol legt um über 2 % zu

PSI bleibt im grünen Bereich. Ibersol legt um über 2 % zu

Die Lissabonner Börse bleibt zur Handelsmitte im grünen Bereich und verzeichnet einen Anstieg von 0,34 % auf 7.698,13 Punkte.

Spitzenreiter ist Ibersol mit einem Plus von 2,08 % auf 9,80 €, gefolgt von REN mit einem Plus von 2,05 % auf 3,235 €. EDP Renováveis stieg um 1,67 % auf 10,34 €, BCP legte um 1,20 % auf 0,6724 € zu und Galp legte um 0,06 % auf 16,16 € zu.

Im Gegensatz dazu fiel NOS um 3,74 % auf 3,60 Euro, CTT verlor 0,79 % auf 7,51 Euro, Jerónimo Martins fiel um 0,46 % auf 21,82 Euro und Mota-Engil fiel um 0,14 % auf 4,180 Euro.

Die wichtigsten europäischen Märkte verzeichneten Verluste: Der DAX verlor 0,99 % auf 24.150,00 Punkte, der CAC40 fiel um 0,74 % auf 7.740,54 Punkte und der IBEX35 verlor 0,04 % auf 14.022,05 Punkte.

Der Marktanalyst von Millennium Investment Banking, Ramiro Loureiro, erklärt: „ Die europäischen Aktienmärkte bleiben an einem Vormittag ohne wichtige makroökonomische oder unternehmerische Highlights überwiegend im Minus. Die Anleger scheinen im Vorfeld der US-Handelsverhandlungen und in Erwartung der Finanzberichte der Technologieriesen eine gewisse Vorsicht walten zu lassen. Der Versorgungssektor führt die Gewinne an. Der Mediensektor profitiert von Berichten, dass UMG eine Notierung in den USA anstrebt. Abgerundet wird das Podium durch den Rohstoffsektor, der durch einen weiteren positiven Tag am Rohstoffmarkt , insbesondere bei Eisenerz, beflügelt wird. Der Chemiesektor hingegen verzeichnet nach der Veröffentlichung der Finanzberichte von Akzo Nobel die stärksten Rückgänge.“

In Lissabon sticht der PSI im Vergleich zu seinen Konkurrenten hervor. Ibersol liegt an der Spitze, gefolgt von REN und EDP Renováveis (EDPR), die beide von Investmenthäusern hochgestuft wurden. Auch Barclays erhöhte das Kursziel bei BCP, und Galp erhielt mehrere Hochstufungen. NOS hingegen verzeichnete den größten Rückgang, da der im zweiten Quartal gemeldete Umsatzrückgang die starke Gewinnentwicklung überschattet“, so der Analyst.

Auf dem Ölmarkt verlor die texanische Sorte WTI 0,77 Prozent und notierte bei 65,44 Dollar pro Barrel, während Brent um 0,75 Prozent auf 68,69 Dollar fiel. Erdgas fiel um 2,05 Prozent auf 3,257 Dollar.

Auf dem Devisenmarkt wertete der Euro gegenüber dem Dollar um 0,08 Prozent auf und notierte bei 1,1705 Dollar.

jornaleconomico

jornaleconomico

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow