PSI schließt Sitzung im grünen Bereich ab, angetrieben von REN

Die Lissabonner Börse schloss den Tag im Plus mit einem Plus von 0,02 Prozent auf 7.695,57 Punkte.
Spitzenreiter des Tages war REN mit einem Plus von 1,94 % auf 3,160 €, gefolgt von Sonae mit einem Plus von 1,75 % auf 1,2800 €. NOS legte um 1,33 % auf 3,82 € zu, Mota-Engil legte um 0,47 % auf 4,258 € zu und BCP legte um 0,39 % auf 0,6632 € zu.
Im Gegensatz dazu verlor Jerónimo Martins 0,98 % auf 22,28 Euro, Galp fiel um 0,94 % auf 15,88 Euro, EDP Renováveis rutschte um 0,69 % auf 10,08 Euro ab, EDP rutschte um 0,47 % auf 3.800 Euro ab und Altri fiel um 0,20 % auf 4.890 Euro.
Die wichtigsten europäischen Märkte folgten den Gewinnen Portugals, wobei der CAC40 um 1,29 % auf 7.822,00 Punkte und der IBEX35 um 0,66 % auf 13.999,56 Punkte zulegten.
Der Marktanalyst von Millennium Investment Banking, Ramiro Loureiro, erklärte: „ Die europäischen Aktienmärkte schlossen mit einer von der Robustheit der US-Wirtschaft ermutigten Anleger, die auf gute Einzelhandelsumsätze und einen Rückgang der Arbeitslosenanträge zurückzuführen war. Diese Daten unterstützten letztlich die Aufwertung des Dollars gegenüber dem Euro, die sich bereits am Morgen abgezeichnet hatte, nachdem Trump seine Absicht, den Fed-Vorsitzenden zu entlassen, dementiert hatte.“
„Das Umfeld begünstigte zyklischere Sektoren wie den Technologiesektor, der durch den starken Anstieg der von TSMC gemeldeten Quartalsgewinne zusätzlich gestärkt wurde. In Portugal folgte der PSI dem Plus im Ausland, wenn auch mit einem sehr geringen Plus, da die Zugewinne von über 1 % bei REN, Sonae und NOS durch Korrekturen bei J.Martins, Galp und der EDP-Gruppe überschattet wurden“, stellt er fest.
Auf dem Ölmarkt stieg die texanische Sorte WTI um 1,11 Prozent auf 67,10 US-Dollar pro Barrel. Brent legte um 0,70 Prozent auf 68,97 US-Dollar zu. Erdgas verteuerte sich um 0,59 Prozent auf 3,572 US-Dollar.
Auf dem Devisenmarkt verlor der Euro gegenüber dem Dollar 0,36 Prozent und notierte bei 1,1599 Dollar.
jornaleconomico