Tokioter Börse auf Höchststand mit guten Aussichten auf Zollabkommen

Die Tokioter Börse in Japan erreichte am Mittwoch neue Allzeithochs. Der Leitindex Nikkei 225 stieg um 1,48 Prozent auf 43.348,5 Punkte.
Nach der Zollpanik Anfang April herrschte an den Aktienmärkten weltweit eine positive Stimmung. Am Dienstag schloss die Wall Street mit einem Plus von über 1 Prozent für die wichtigsten Indizes und erreichte damit erneut ihre Höchststände. Auch die wichtigsten europäischen Märkte verzeichneten leichte Zugewinne (mit Ausnahme der Frankfurter Börse) und befinden sich nun wieder im Aufwind, wobei die Zahlen nahe ihren Allzeithochs liegen.
Auch der japanische Aktienmarkt verzeichnet Rekordhöhen. Analysten weltweit führen die positive Marktstimmung auf positive Erwartungen an zwei Fronten zurück: Erstens hinsichtlich der Unternehmensbilanzen und zweitens hinsichtlich einer künftigen Einigung über Handelszölle zwischen Japan und den USA.
Gleichzeitig zauberte die zunehmende Möglichkeit einer Senkung des Leitzinses in den USA durch die Federal Reserve (nachdem die Inflationszahlen im Juli einen Anstieg von 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum anzeigten) den Anlegern ein Lächeln ins Gesicht.
jornaleconomico