Vilamoura, die erste Bauphase der Arcaya-Siedlung beginnt im Jahr 2026

Bondstone , ein auf die Entwicklung und Verwaltung von Immobilienvermögen in Portugal spezialisiertes Private-Equity-Unternehmen , gibt die Unterzeichnung zweier Absichtserklärungen mit Casais – Engenharia e Construção und Carmo Wood bekannt, die den Beginn der ersten Bauphase von Arcaya markieren, einem einzigartigen Wohnprojekt in Vilamoura.
Mit einer privilegierten Lage an der Algarve, eingebettet in einen 68 Hektar großen Wald, und einem auf Nachhaltigkeit und Exklusivität ausgerichteten Ansatz stellt Arcaya ein Immobilienprojekt dar, das sich auf nachhaltiges Bauen und nachhaltige Praktiken in Portugal konzentriert.
Diese erste Bauphase umfasst den Bau von 76 Häusern – 44 Einfamilienhäusern (Terrakotta-, Holz- und Sandvillen) und 32 Stadthäusern (Sunset Villas) – und einem Clubhaus mit 3.500 Quadratmetern (m2), was einer Bruttobaufläche von insgesamt ca. 22.400 m2 entspricht.
Bondstone schreitet mit der Fertigstellung eines Projekts voran, das die Raffinesse eines Reiseziels im Einklang mit der Natur mit der technischen Genauigkeit verbindet, die den Bau von Arcaya auszeichnet.
Casais und Carmo Wood sind zwei strategische Partner mit umfassender Erfahrung in der Umsetzung hochwertiger Wohn- und Tourismusprojekte an der Algarve und mit einem starken Fokus auf Industrialisierung und modularer Bauweise außerhalb des Standorts .
Die Baulösungen von Arcaya wurden für maximale Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität entwickelt. Sie nutzen industrialisierte und modulare Methoden, um Bauzeit und Umweltbelastung zu reduzieren. Sowohl Casais mit seiner nachweislichen Erfolgsbilanz bei der Umsetzung wegweisender Projekte als auch Carmo Wood, ein nationaler Marktführer für nachhaltige Holzkonstruktionen und modularen Bau, setzen externe Fertigungstechnologien und -prozesse ein und gewährleisten so höchste Präzision und Nachhaltigkeit.
„Die Unterzeichnung dieser Absichtserklärungen stellt einen entscheidenden Moment für den Abschluss der ersten Phase von Arcaya dar und ermöglicht es uns, mit Zuversicht und Solidität bei der Umsetzung dieses symbolträchtigen Projekts voranzuschreiten. Die Erfahrung und das Engagement von Casais und Carmo Wood für Innovation und Nachhaltigkeit gewährleisten die Lieferung eines hervorragenden Produkts, das den Erwartungen unserer Kunden und Investoren entspricht“, sagt Frederico Pedro Nunes, COO von Bondstone.
Der Baubeginn ist für 2026 geplant, die ersten Übergaben sind für Anfang 2027 geplant. Ziel ist es, Arcaya als neues führendes Wohngebiet an der Algarve zu etablieren.
Es sei daran erinnert, dass Umweltministerin Maria da Graça Carvalho Arcaya bei einem Besuch im vergangenen Januar als „Beispiel“ für nachhaltiges Bauen an der Algarve bezeichnete.
Foto: Arcaya (illustrativ).
Barlavento