Wall Street schließt im Plus aufgrund der Erwartung einer Zinssenkung

New York schloss den Tag im Plus, da die Anleger die Aussicht auf Zinssenkungen in Betracht zogen, nachdem die Inflation im Juli stabil geblieben war.
Der Dow-Jones-Index stieg um 1,04 % auf 44.922,27 Punkte, der S&P 500 legte um 0,32 % auf 6.466,31 Punkte zu und der Nasdaq legte um 0,14 % auf 21.713,14 Punkte zu.
Die Sitzung war geprägt von der Erwartung, dass die US-Notenbank im nächsten Monat zum ersten Mal in diesem Jahr die Leitzinsen senken wird. Auslöser waren Aussagen des US-Finanzministers Scott Bessent, der in einem Interview mit Bloomberg TV sagte, dass „wir eine Reihe von Zinssenkungen einleiten könnten, beginnend mit einer Senkung um 50 Basispunkte im September.“
UnitedHealth legte um 3,93 % zu, Nike um 3,09 %, Sherwin-Williams um 3,04 % und Merc&Co um 3 %. Antizyklisch verloren Walmart 2,53 %, Microsoft 1,64 %, Cisco 1,42 % und Nvidia 0,88 %.
Auf dem Ölmarkt verlor die texanische Sorte WTI 0,66 Prozent und notierte bei 62,75 Dollar pro Barrel, während Brent um 0,57 Prozent auf 65,74 Dollar fiel. Erdgas verteuerte sich um 0,46 Prozent auf 2,823 Dollar.
Auf dem Devisenmarkt wertete der Euro gegenüber dem Dollar um 0,25 % auf und notierte bei 1,1701 Dollar.
jornaleconomico