Die 54 besten Shows auf Disney+ im Moment (Juli 2025)

Disney+ ist, falls Sie es noch nicht wussten, nicht nur für Kinder gedacht. Mit der Marke Lucasfilm und den Marvel-Titeln bietet der Streaming-Dienst jede Menge Inhalte für Erwachsene und will damit mit Netflix und Amazon konkurrieren – und wir sprechen hier nicht nur von Filmen. Seit dem Start des Dienstes hat Disney die Bekanntheit von Star Wars und Marvel genutzt, um zahlreiche TV-Serien zu starten, von The Mandalorian bis Loki . In der folgenden Liste haben wir die unserer Meinung nach besten Serien dieser und weiterer Franchises zusammengestellt.
Außerdem: Da Disney+ seine Inhalte im Jahr 2024 mit Hulu zusammengelegt hat, können die meisten Sendungen, die Ihnen auf Hulu gefallen könnten (siehe unsere Auswahlliste hier ), auch auf Disney+ gestreamt werden.
Lust auf mehr? Schau dir unsere Liste der besten Filme auf Disney+ an, wenn du nach Filmen suchst, und unsere Guides zu den besten Serien auf Netflix und Apple TV+, um zu sehen, was Disneys Konkurrenten zu bieten haben. Gefällt dir unsere Auswahl nicht oder möchtest du deine eigene vorschlagen? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare unten.
EisenherzWenn Sie über Links in unseren Artikeln etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Dies unterstützt unseren Journalismus. Mehr erfahren .
Ryan Coogler zeichnet für den wohl besten Film des MCU verantwortlich ( Black Panther von 2018) und ist nun ausführender Produzent eines seiner interessantesten Fernsehprojekte. Die Dramatikerin Chinaka Hodge hat diese Serie geschaffen, die direkt nach den Ereignissen von Black Panther: Wakanda Forever aus dem Jahr 2022 einsetzt. In der Hauptrolle ist Dominique Thorne zu sehen, die ihre Rolle als Riri Williams alias Ironheart wieder aufnimmt, eine brillante MIT-Studentin, der es gelungen ist, eine Rüstung im Stil von Tony Stark zu erschaffen. Diese verleiht ihr eine Unbesiegbarkeit, die ihre Sicht auf die Welt verändert – und sie auf einen Weg voller Schlaglöcher führt, auf dem ihre heldenhafte Figur den Weg des Antihelden gehen könnte, auf eine Weise, die Kritiker als ähnlich zu Tony Soprano aus „ Die Sopranos “ und Walter White aus „Breaking Bad “ beschrieben haben .
AußenseiterRyan Reynolds präsentiert National Geographic mit seiner Vorliebe, Genres auf den Kopf zu stellen, eine brandneue Natur-Sondersendung. Der „Deadpool “-Star ist Erzähler und ausführender Produzent dieser unterhaltsamen Dokuserie, die die „Underdogs“ des Tierreichs ins Rampenlicht rückt – jene Kreaturen und Lebewesen, die nicht immer den gleichen Respekt verdienen wie die Könige und Königinnen, mit denen sie ihr Zuhause teilen. Oder, wie Reynolds sie nennt, die „Super-Nullen“.
Doctor WhoIm Frühjahr 2024 begann für Doctor Who- Fans eine neue Ära, als Ncuti Gatwa offiziell den Schallschraubenzieher erhielt, um als Fünfzehnter Doctor die legendäre Science-Fiction-Serie in neue Richtungen zu lenken. Mit einer zweiten Staffel, deren bahnbrechendes Finale am 31. Mai ausgestrahlt wurde und die Zuschauer rätseln lässt, wohin die Reise des Doctors als Nächstes gehen wird, hat er alles wiederholt. Russell T. Davies ist ebenfalls zurück und beaufsichtigt alle Zeitreise-Spielereien, während die neueste Inkarnation des Time Lords mit seiner Gefährtin Ruby Sunday (Millie Gibson) und Neuzugang Belinda Chandra (Varada Sethu) durch Raum und Zeit reist. Während die Serie in Großbritannien und Irland ihren Status als fester Bestandteil der BBC-Reihe behält, müssen amerikanische Zuschauer Disney+ nutzen, um alles zu erleben.
Star Wars: Geschichten aus der UnterweltEs gibt zwei Arten von Menschen auf dieser Welt: Diejenigen, die meinen, es gäbe mehr Star Wars-Filme und -Fernsehserien, als ein Mensch braucht, und diejenigen, die die Tage zählen, bis „The Mandalorian & Grogu“ nächstes Jahr in die Kinos kommt. Wenn Sie zu letzterer Gruppe gehören, sind Sie in guter Gesellschaft – und haben jede Menge Serien zur Auswahl, darunter diese sechsteilige Anthologie, die auf „Tales of the Jedi“ aus dem Jahr 2022 und „Tales of the Empire“ aus dem letzten Jahr (siehe unten) folgt. In echtem Star Wars-Stil erzählt sie die Geschichte zweier Schurken, der ehemaligen Assassine und Kopfgeldjägerin Asajj Ventress und des Gesetzlosen Cad Bane, die ein ungewöhnliches Bündnis eingehen, um sich ein neues Leben aufzubauen, bis Bane auf einen alten Kollegen trifft, der die Seiten gewechselt hat, um ein gesetzestreuer Marshal zu werden. Dunkel gegen Licht: Ein erneuter Kampf.
AndorAndor, das gerade vier Emmy-Nominierungen erhalten hat, darunter eine für die herausragendste Dramaserie, ist so etwas wie ein Wunder. Die Serie wurde von Tony Gilroy geschaffen, dem zweifachen Oscar-Nominierten hinter Michael Clayton und Autor der Bourne -Filme. Sie erzählt die Entstehungsgeschichte einer der beliebtesten Figuren von Rogue One , Cassian Andor (Diego Luna). Sie spielt in den frühen Jahren der Rebellion und zeichnet Andors Weg nach, zu einem der wichtigsten Rebellen zu werden. Mit Nebendarstellern wie Fiona Shaw und Stellan Skarsgård bietet die Serie eine fantastische Filmmusik von Nicholas Britell ( Moonlight , Succession ). Nachdem man so viel Zeit mit Mandalorianern und Jedis verbracht hat, ist dies eine willkommene Abwechslung und vielleicht das Prestigeträchtigste, was das Star Wars-Universum bisher herausgebracht hat. Da die 2. Staffel nun offiziell abgeschlossen ist, ist es ein guter Zeitpunkt, mit dem Anschauen anzufangen – oder weiterzumachen.
Bombenanschlag in Oklahoma City: Ein Tag in AmerikaDreißig Jahre nach dem Bombenanschlag von Oklahoma City blickt Nat Geo auf den tödlichsten Inlandsterrorismus der US-Geschichte zurück. Die dreiteilige Dokuserie zeigt selten gezeigtes Archivmaterial und Interviews mit Überlebenden, die zum ersten Mal ihre erschütternden Geschichten erzählen. Obwohl es zweifellos eine tragische Geschichte ist, erzählt die Serie auch, wie inspirierend sie die Amerikaner vereinte.
Daredevil: WiedergeborenDaredevil- Fans waren am Boden zerstört, als die ursprüngliche Netflix-Serie 2018 abgesetzt wurde, doch Charlie Cox wich nie allzu lange von seiner Titelrolle ab. Er tauchte als Matt Murdock/Daredevil in MCU-Filmen ( Spider-Man: No Way Home ) und Fernsehserien ( She-Hulk: Attorney at Law , Echo , Your Friendly Neighborhood Spider-Man ) auf und wartete die ganze Zeit auf die Rückkehr seiner gleichnamigen Serie. Sieben Jahre und eine umfassende Überarbeitung später scheinen die Fans zu glauben, dass sich das Warten gelohnt hat. In „Born Again“ tritt Cox erneut gegen den Verbrecherboss und späteren Bürgermeisterkandidaten Wilson Fisk (Vincent D’Onofrio) an. Die Serie hat auch eine Düsternis, die sich an Christopher Nolans „Dark Knight“ -Drehbuch zu orientieren scheint, auch wenn die Umsetzung nicht ganz so elegant ist. Dennoch ist es ein solides Krimidrama, das sich dank seines reiferen Tons von vielen anderen MCU-Serien abhebt. Egal, ob Ihnen die Netflix-Serie gefallen hat oder nicht, es ist vielleicht an der Zeit, sich damit zu beschäftigen.
Gewinnen oder verlierenWill Forte, Rhea Seehorn, Ian Chen, Melissa Villaseñor und Izaac Wang sind nur einige der Dutzenden Schauspieler und Komiker, die Pixars allererster Animationsserie ihre Stimmen leihen. Im Laufe von acht Episoden spielt diese charmante Serie dieselben Ereignisse nach, die sich in der Woche vor dem Meisterschaftsspiel einer Softballmannschaft einer Mittelschule abspielen, und zwar aus der Perspektive verschiedener Charaktere, darunter auch eines weisen Schweißtropfens namens Sweaty (der von der Komikerin Jo Firestone gesprochen wird). Wenn Ihnen der Titel bekannt vorkommt, liegt das vielleicht daran, dass die Serie im Dezember für Kontroversen sorgte, als bekannt wurde, dass der Handlungsstrang einer Transgender-Figur aus der Serie gestrichen wurde. Disneys Begründung ? „Wenn es um Animationsinhalte für ein jüngeres Publikum geht, sind wir uns bewusst, dass viele Eltern bestimmte Themen lieber mit ihren Kindern besprechen möchten, unter deren eigenen Bedingungen und in ihrem eigenen Zeitrahmen.“
Ihr freundlicher Spider-Man aus der NachbarschaftVier Jahre nach seiner ersten Ankündigung erschien Anfang dieses Jahres „Your Friendly Neighborhood Spider-Man“ . Die Zeichentrickserie wagt es, sich vorzustellen, welches Chaos hätte entstehen können, wenn Peter Parker (Hudson Thames) statt von Tony Stark (Iron Man) vom Bösewicht Norman Osborn/Grünen Kobold (Colman Domingo) betreut worden wäre. Oh, der Horror (und der Spaß)! Eine zweite Staffel ist bereits bestätigt, wird aber wahrscheinlich erst 2026 Premiere feiern.
Gänsehaut: Das VerschwindenSeit mehr als 30 Jahren sorgen R.L. Stines „Gänsehaut“ -Bücher für Albträume bei jungen Lesern – sehr zu deren Freude (na ja, meistens). Jetzt begeistert Disney mit dieser unterhaltsamen Serie eine ganz neue Generation von Horrorfans. Die Serie folgt dem Leben einer Gruppe von Highschool-Schülern, die in ihrer ansonsten so bildschönen Heimatstadt die schreckliche Wahrheit über einen Jahrzehnte alten Mord aufdecken – und die Rolle, die ihre Lieben dabei gespielt haben könnten. Während in Staffel 1 dieser Anthologie-Serie der stets sympathische Justin Long einen möglicherweise besessenen Lehrer spielte, brachte Staffel 2 einen erweiterten Titel ( „Gänsehaut: Das Verschwinden“ ), eine neue Besetzung (darunter „Friends “-Star David Schwimmer) und eine ganze Reihe neuer Albträume.
Star Wars: Skeleton CrewLiebst du Star Wars, aber wünschst dir mehr Energie im Stil von Warriors , Der Zauberer von Oz und Der tapfere kleine Toaster ? Lucasfilm hat deine Hilfe erhört und kommt dir entgegen. Für Skeleton Crew hat der Film eine Gang aus vier Jugendlichen zusammengestellt, die sich im Star Wars-Universum verirren und mit Hilfe von Jude Law, der einen „ rätselhaften Schurken “ namens Jod spielt, versuchen, ihren Weg nach Hause zu finden. Okay, davon gibt es in Star Wars wahrscheinlich schon genug, aber wen kümmert das? Der wahre Schatz sind die Freunde, die du auf deinem Weg findest.
LutherDCI John Luther (Idris Elba) gehört zur langen Liste der „zerrissenen Polizisten, die es gut meinen“. Es ist ein Charakterarchetyp, den Fernsehzuschauer schon Dutzende Male gesehen haben, aber nur wenige Schauspieler bringen ihn so gut rüber wie Elba. Vergessen Sie das Brechen von Regeln – Luther setzt sie außer Kraft und bereut es nicht. Beweise fälschen? Einen Verbrecher töten? Sich mit einem mörderischen Soziopathen anfreunden, der die wahren „Bösen“ für Sie ausschaltet? Luther hat im Namen der Gerechtigkeit alles gesehen und getan. Irgendwie fällt es schwer, nicht immer mit ihm mitzufiebern.
Lego Star Wars: Baue die Galaxie wieder aufSig Greebling (Gateño Matarazzo aus Stranger Things ) entdeckt ein uraltes Relikt, das die Geschichte des Universums verändert – Jar Jar Binks wird zu einem Lichtschwert schwingenden Sith und Luke Skywalker zu einem ganz gewöhnlichen Kerl. Mit Hilfe eines weisen alten Jedi muss Sig alles daran setzen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Die Handlung hat zwar alle Merkmale einer typischen Star-Wars-Geschichte, doch Mark Hamill und Ahmed Best leihen den Minifiguren der Charaktere, die sie berühmt gemacht haben, ihre Stimmen. Dies geschieht auf eine Weise, die den Kanon mit der richtigen Portion Parodie aufs Korn nimmt.
Agatha die ganze ZeitNachdem Kathryn Hahn 2021 (wenig überraschend) mit der Miniserie WandaVision durchstartete (mehr dazu weiter unten), waren die MCU-Fans begeistert – aber auch nicht überrascht –, als sie mit Agatha All Along ihre eigene Serie ergatterte. Das lang erwartete Spin-off spielt drei Jahre nach den Ereignissen von WandaVision . Die Hexe Agatha (die nun all ihrer magischen Kräfte beraubt ist) heuert einen Teenager (Joe Locke) und einen neuen Hexenzirkel an, um ihren Status als HWIC zurückzuerlangen. Aubrey Plaza, Patti LuPone, Sasheer Zamata und Debra Jo Rupp runden die Starbesetzung ab.
BläulichJa, Bluey ist strenggenommen eine Kinderserie. Aber jeder ist herzlich eingeladen, diese Zeichentrickserie aus Australien zu genießen. Im Mittelpunkt steht der unendlich neugierige Blue-Heeler-Welpe Bluey und seine Familie (Mama, Papa und kleine Schwester). Die Kürze der Serie – jede Folge dauert etwa acht Minuten, und es gibt auch Mini-Folgen, die nur halb so lang sind – macht sie so unterhaltsam und leicht anzusehen. Die Auseinandersetzung mit alltäglichen Gefühlen und Emotionen, die jeder (auch Menschen) nachvollziehen kann, hat die Serie zu einem echten Kulturphänomen gemacht. Rose Byrne, Natalie Portman und Eva Mendes gehören zu den Stars, die der Serie ihre Stimmen geliehen haben.
Arktis-Aufstieg mit Alex HonnoldIn „Free Solo“ (auch auf Disney+ verfügbar) wagte Kletterer Alex Honnold das Undenkbare und kletterte als erster Mensch die 914 Meter hohe Felswand des El Capitan im Yosemite-Nationalpark im Alleingang. Für die meisten Menschen wäre dieses waghalsige Unterfangen Abenteuer genug für ein ganzes Leben gewesen. Doch Alex Honnold ist anders, wie diese dreiteilige Dokuserie von National Geographic zeigt. Hier reist er mit anderen Kletterern nach Grönland, um weitere unbestiegene Gebiete in einem der entlegensten Winkel der Welt zu erobern. Stellvertretende Angst war noch nie so aufregend.
Star Wars: Abenteuer junger JediWenn die Erziehung einer neuen Generation von Star-Wars-Fans auch nur ein kleiner Teil Ihrer Beweggründe für Kinder ist, ist diese Zeichentrickserie, die im Grunde die Star-Wars-Version der Muppet Babies ist, ein idealer Einstieg in ihre Erziehung. Sie spielt in der Ära der Hohen Republik, etwa 200 Jahre vor den Ereignissen von „Die dunkle Bedrohung“ , und folgt einer Gruppe junger Jedis – Jedi Lites –, die sich mitunter schwerfällig mit der Macht vertraut machen. Wie jede gute Kinderserie vermittelt auch diese wichtige Lektionen über das Leben und darüber, wie man die Welt positiv verändern kann.
Der AkolythDass sich ein Jedi der dunklen Seite zuwendet, ist ein Konzept, das so alt ist wie das Star Wars-Franchise selbst, und die Fans haben sich hinsichtlich des „Warum“ keine großen Gedanken gemacht. Doch diese Serie auf Disney+ wagt es, diese Frage zu stellen, und spielt sich ein bisschen wie eine True-Crime-Reihe in einer Science-Fiction-Landschaft ab. Carrie-Anne Moss spielt eine Jedi-Meisterin, und wenn ihre Figur ein bisschen an Trinity aus der Matrix -Reihe erinnert, dann ist das Absicht. Serienschöpferin Leslye Headland sagte gegenüber Empire , dass die Figur stark von den Filmen der Wachowskis inspiriert wurde und dass Moss‘ Indara im Grunde „Trinity mit einem Lichtschwert“ ist. Im August verkündete Disney, dass wir von „The Acolyte “ nur eine Staffel bekommen werden, also genießen Sie alle acht Folgen.
Star Wars: Geschichten des ImperiumsEs ist mehr als fünf Jahre her, seit Disney den letzten Star Wars-Film herausgebracht hat, und The Mandalorian & Grogu erscheinen erst am 22. Mai 2026. Glücklicherweise hat Disney+ jede Menge Fernsehserien, um diese Lücke zu füllen, darunter diese animierte Anthologie, die neue Geschichten über das Galaktische Imperium der Franchise hinzufügt, und zwar in derselben Zeitperiode, in der die Originaltrilogie existiert. Sie folgt den sehr unterschiedlichen Reisen zweier Charaktere: Morgan Elsbeth (Diana Lee Inosanto), ein machtsensitiver Mensch und Mitglied des Zirkels der Nachtschwestern, die, nachdem sie als eine der wenigen ihres Volkes die Klonkriege überlebt hat, auf Rache sinnt. Unterdessen ist Barriss Offee (Meredith Salenger) eine ehemalige Jedi, die ihre eigene Desillusionierung gegenüber dem Orden und ihrem weiteren Weg hinterfragt. Beide sind gezwungen, Entscheidungen zu treffen, die ihr individuelles Schicksal und mit ihnen die ganze weit, weit entfernte Galaxie verändern werden.
X-Men '97Angesichts all der hochbudgetierten X-Men -Filme und -Serien, die es im Laufe der Jahre gab, ist es kaum zu glauben, dass eine Zeichentrickserie aus den 90ern zu den beliebtesten gehört. Aber es stimmt – und die nahezu perfekte Rotten-Tomatoes-Bewertung beweist es. Als die Neuauflage 2024 erschien, kehrten viele der ursprünglichen Synchronsprecher zurück, um ihre Charaktere neu zu synchronisieren. Diese müssen lernen, sich in einer Welt ohne Professor Xavier zurechtzufinden. Die Ereignisse dieser Serie setzen nur ein Jahr nach dem Ende der Originalserie (mehr dazu weiter unten) ein.
Abtrünnige NellLouisa Harland glänzt als Nell Jackson, die Abtrünnige des Titels, die versehentlich zu einer der gefürchtetsten Straßenräuberinnen im England des 18. Jahrhunderts wird, nachdem ihr ein Mord angehängt wurde. Da es sich um eine Disney-Serie handelt, darf man natürlich etwas Magisches erwarten – in Nells Fall ist es Billy Blind, ein magischer Kobold, der ihr helfen soll, ihr wahres Schicksal zu erkennen. Überraschend ist , dass die Serie, die perfekt für Teenager und ihre Familien geeignet ist, von Sally Wainwright kreiert wurde, dem brillanten Kopf hinter Serien für Erwachsene wie Happy Valley und Gentleman Jack .
DinosaurierNeunziger-Kids erinnern sich bestimmt noch an diese Sitcom über eine Dinosaurierfamilie. Earl Sinclair ist ein Megalosaurus in den Vierzigern, der mit seiner Familie um 60.000.000 v. Chr. in Pangaea lebt. Tagsüber arbeitet er als Baumschieber (ja, er stößt Bäume um), aber er lebt für seine Familie: seine Frau Fran und die Kinder Robbie, Charlene und Baby Sinclair, dessen Running Gag, seinem Vater mit einer Bratpfanne auf den Kopf zu schlagen und dabei „Muss mich lieb haben!“ zu rufen, auch nach drei Jahrzehnten nicht langweilig wird.
EchoDiese Marvel-Serie setzt den jüngsten Trend des Studios fort, seine furchtlosen – und komplexen – weiblichen Charaktere ins Rampenlicht zu rücken. In diesem Fall handelt es sich um Maya Lopez (Alaqua Cox), alias Echo, die dem Publikum vor allem als Bösewichtin aus Hawkeye bekannt ist. Doch im Laufe der relativ kurzen fünf Episoden erfahren wir, warum Maya – eine der wenigen gehörlosen Figuren im Marvel Cinematic Universe – die Ereignisse ihrer Vergangenheit verarbeiten und sich wieder mit ihren indianischen Wurzeln verbinden muss, um sich der Zukunft zu stellen, die sie sich geschaffen hat. Cox mag in Hollywood relativ neu sein, schafft es aber gekonnt, die Last einer ganzen Marvel Cinematic Universe-Serie zu tragen.
Percy Jackson und die OlympierFast 20 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Buches von Rick Riordans Percy-Jackson- Reihe wird diese Kinoadaption dafür gelobt, wie treu sie Riordans geliebten Worten geblieben ist. Ein Teenager zu sein ist schon schwer genug, aber für den 12-jährigen Perseus „Percy“ Jackson (Walker Scobell) wird es noch schwieriger, als er erfährt, dass er der Sohn von Poseidon, dem Gott des Meeres, ist und seinen Onkel Zeus verärgert hat, der glaubt, Percy habe seinen Donnerkeil gestohlen. (Und Sie dachten, Pickel wären schlimm!) Zum Glück für Percy gibt es Camp Half-Blood – einen Ort, an dem Halbgötter wie er lernen können, ihre Kräfte zu bündeln und für das Gute einzusetzen. Dort lernt Percy, dass mit großer Macht auch große Verantwortung einhergeht, und nimmt sie an – auch wenn er lieber mit seinen Freunden Videospiele spielen würde. Eine zweite Staffel erscheint im Dezember, Staffel 3 ist bereits in Arbeit.
Hinter der AttraktionDisneyland, Walt Disneys allererster Themenpark, wurde 1955 in Anaheim, Kalifornien, eröffnet. In den fast 70 Jahren seitdem sind Disney-Parks zu einem weltweiten Phänomen geworden und begeistern begeisterte Fans, die jährlich (wenn nicht sogar häufiger) zu diesen sogenannten „glücklichsten Orten der Welt“ pilgern. Doch was passiert hinter den Kulissen? Von der Entstehung großer Attraktionen wie dem Haunted Mansion und „Fluch der Karibik“ bis hin zur pulsierenden Gastronomieszene (Dole Whip, irgendjemand?) – diese Dokuserie wirft einen Blick hinter die Kulissen der berühmtesten Vergnügungsparks der Welt.
LokiDas MCU ist unfassbar groß. Obwohl Loki zweifellos Teil dieses Universums ist, könnte die Serie genauso gut als eigenständiges Werk funktionieren und ist dadurch umso unterhaltsamer und überraschender. Es gibt genügend Wendungen, alberne Sprüche und Zeitreise-Eskapaden, um jeden zu unterhalten, und sogar einen witzigen Alligator. Wem das nicht reicht, der hat ein Budget für visuelle Effekte, das die meisten Hollywood-Blockbuster in den Schatten stellen würde. Sicher, es ist nicht die intellektuell anregendste Serie, aber Tom Hiddleston gelingt es hervorragend, Loki zu einem recht komplexen, interessanten Charakter zu machen. Es ist noch nicht bekannt, ob es in Zukunft eine dritte Staffel von Loki geben könnte – und selbst Hiddleston tappt im Dunkeln. „Ich weiß es wirklich nicht“, gab er 2024 gegenüber Variety zu und fügte hinzu: „Es gab andere Zeiten, in denen ich dachte, es sei das Ende, und ich habe mich geirrt. Aber wenn dies das Ende ist, bin ich so stolz darauf, wo wir gelandet sind.“
DraufgängerBevor Disney+ zur Heimat aller Marvel-TV-Inhalte wurde, war Netflix die Anlaufstelle für sie – angefangen mit Daredevil , in dem der blinde Anwalt Matt Murdock (Charlie Cox) tagsüber nach Gerechtigkeit sucht und nachts als maskierter Bürgerwehrmann Rache nimmt, um sein Viertel in Hell's Kitchen von der Kriminalität zu befreien. Die Serie endete zwar 2018, Cox hat seine Rolle jedoch für eine neue Serie wieder aufgenommen: Daredevil: Born Again , die Anfang März in die Kinos kam (siehe oben).
AhsokaWir wissen, was Sie denken: Moment mal, schon wieder eine Star Wars-Serie? Und wir können Ihnen diese Frage durchaus verübeln. Fans der alten Schule dürften jedoch von Ahsoka überrascht sein. Rosario Dawson schlüpft erneut in die Titelrolle der Ahsoka Tano, einer ehemaligen Jedi, die unter Anakin Skywalker lernte. Diese Rolle spielte sie erstmals in Staffel 2 von The Mandalorian . Hier macht sich Ahsoka auf die Suche nach Großadmiral Thrawn (Lars Mikkelsen, Mads' Bruder) – einem Meistermanipulator, der offenbar die Mission hat, der Herrscher der Galaxis zu werden. Die Produktion einer zweiten Staffel soll im April beginnen und Hayden Christensens Anakin Skywalker wird erneut in Star Wars zu sehen sein.
Wunderbare Jahre2021 hat der Drehbuchautor und Produzent Saladin K. Patterson ( Frasier , The Bernie Mac Show ) die preisgekrönte und beliebte Serie „Wunderbare Jahre “ für eine neue Generation neu aufgelegt. Don Cheadle erzählt die Abenteuer von Dean Williams (Elisha „EJ“ Williams), der in den letzten Jahren der Bürgerrechtsbewegung in Montgomery, Alabama, erwachsen wird. Beide Staffeln der sehenswerten Serie sind jetzt im Stream verfügbar – ebenso wie alle sechs Staffeln der Originalserie, die 1988 Premiere feierte.
Kizazi Moto: Generation FireObwohl Black Panther 2022 mit „Wakanda Forever “ (das natürlich auf Disney+ gestreamt werden kann ) eine offizielle Fortsetzung bekommen hat, ist diese animierte Anthologie-Serie in vielerlei Hinsicht ein spiritueller Nachfolger des Oscar-prämierten MCU-Streifens. Mehr als ein Dutzend aufstrebende afrikanische Geschichtenerzähler wurden ausgewählt, um diese zehn Kurzfilme zu schreiben und/oder zu inszenieren. Sie bauen auf der Kultur und Geschichte der Macher auf und zeichnen ein faszinierendes, wunderschön animiertes – und oft dystopisches – Bild des Afrofuturismus.
In Amerika geborene ChinesenDie Oscar-Preisträger und Co-Stars aus „Everywhere All at Once “ Michelle Yeoh und Ke Huy Quan arbeiten für diese Disney+ Originalserie wieder zusammen. Jin Wang (Ben Wang) ist ein typischer Teenager, der versucht, den Alltag in den sozialen Hierarchien der Highschool zu meistern. Doch sein Leben ändert sich für immer, als er gebeten wird, Wei-Chen (Jimmy Liu), einem Austauschschüler mit einigen großen Geheimnissen, als Mentor zu dienen. So begibt er sich auf eine überirdische Mission aus dem himmlischen Reich und hat Jin als seinen Führer ausgewählt. Die Serie, teils Coming-of-Age-Geschichte, teils mythologische Fantasy, ist eine beeindruckende Adaption von Gene Yangs Graphic Novel.
Star Wars: VisionenBei einem so vielfältigen und abwechslungsreichen Franchise wie Star Wars können die Produkte manchmal etwas eintönig wirken. Nicht so bei Visions . Der Sinn der Anthologie-Reihe besteht darin, „völlig neue, kreative“ Sichtweisen auf das Star Wars-Universum zu bieten. Die erste Staffel, die 2021 Premiere feierte, umfasste neun Folgen von einigen der besten Anime-Studios Japans, darunter Kamikaze Douga und Trigger. Die zweite Anthologie, die 2023 erschien, erweitert den Umfang noch weiter und bezieht Arbeiten von Studios aus Indien, Irland, Spanien, Chile, Frankreich, Südafrika, den USA und Großbritannien mit ein. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Einzelgeschichten aus dem Star Wars-Universum sind, sind Sie hier richtig.
Der MandalorianerThe Mandalorian war und ist genau das, was das Star Wars-Franchise brauchte. Alles an dieser Serie von Jon Favreau fühlt sich wie klassisches Fernsehen an – von den episodischen Abenteuern bis zu den Cameos. Die Serie spielt in den äußeren Bereichen der Galaxie und handelt von einem launischen, maskierten mandalorianischen Kopfgeldjäger ( WIRED-Coverstar Pedro Pascal ) und wird mit seinen retro-futuristischen Robotern, derben Space-Western-Vibes, dem Fehlen von Skywalker-Altlasten und natürlich Grogu (alias Baby Yoda) voll und ganz dem Hype gerecht. The Mandalorian gab wirklich den Ton an für eine großartige Star Wars-Serie, und obwohl nicht jede nachfolgende Serie so gut war, wurden andere, wie Andor , diesem Vorbild gerecht – und bewiesen, dass Star Wars-Geschichten großartiges Fernsehen ergeben können. Es gibt noch keine offizielle Stellungnahme zu einer vierten Staffel, aber ein weiteres spannendes Abenteuer zeichnet sich am Horizont ab: ein Film, The Mandalorian & Grogu , der gerade am 22. Mai 2026 in die Kinos kommt.
Frau MarvelMit Ms. Marvel gelingt es Disney, sein Talent für die Produktion von Coming-of-Age-Filmen für Teenager mit seiner neuen Rolle als Verwalter des MCU zu verbinden. Iman Vellani bezaubert als Kamala Khan, eine von den Avengers besessene Highschool-Schülerin aus Jersey City, die sich in den meisten Bereichen ihres Lebens wie eine Außenseiterin fühlt. Doch als ein goldener Armreif von ihrer Großmutter aus Pakistan eintrifft, beginnt Kamala zu begreifen, dass die ganze Zeit, die sie mit Fantasien über ein Leben mit Superkräften verbracht hat, sie vielleicht auf das wirkliche Leben vorbereitet hat. Mit einem Fuß in der Welt der Teenie-Dramen und dem anderen im Comic-Universum markiert Ms. Marvel – in dem zufällig Marvels erste muslimische Superheldin vorkommt – einen weiteren bewundernswerten Schritt vorwärts für das Unternehmen in Sachen Innovation und Inklusion. Im Jahr 2023 schaffte Vellani als Ms. Marvel den Sprung auf die große Leinwand und spielte neben Brie Larson in The Marvels .
Obi-Wan KenobiEwan McGregor hatte nicht immer die freundlichsten Worte für die Star Wars-Prequels übrig, in denen er zum ersten Mal die Rolle des Obi-Wan Kenobi spielte – eine Rolle, die er von Alec Guinness übernahm, der ebenfalls viel weniger Gutes über das Franchise zu sagen hatte . Daher war es eine gewisse Überraschung, als Lucasfilm ankündigte, dass McGregor erneut in seine Jedi-Montur schlüpfen und in einer eigenständigen Star Wars-Serie für Disney+ mitspielen würde. (Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy hat bereits erklärt, dass es keine zweite Staffel geben wird.) In vielerlei Hinsicht ermöglichte es McGregor und seinem ehemaligen Co-Star Hayden Christensen jedoch, einige ihrer früheren Arbeiten zu korrigieren, denn die Serie folgt einem niedergeschlagenen Obi-Wan, der versucht, seine persönliche und berufliche Enttäuschung darüber zu verarbeiten, dass er Anakin Skywalker (Christensen) an die dunkle Seite verloren hat.
The Beatles: Get BackIm Januar 1969, etwas mehr als ein Jahr vor der Bekanntgabe ihrer Trennung, gewährten die Beatles einem Filmteam beispiellosen Zugang zum Kreativprozess und den Aufnahmen zu „Let It Be “, ihrem letzten Studioalbum. Fünfzig Jahre später erhielt der Oscar-prämierte Regisseur Peter Jackson die fast 60 Stunden Filmmaterial und über 150 Stunden Audiomaterial, die bei diesem Projekt entstanden waren. Er überarbeitete es und machte daraus eine dreiteilige Dokuserie. Egal, ob Sie bereits Beatles-Fan sind oder nicht, die Dokumentation bietet einen faszinierenden Einblick in den Kreativprozess einer der einflussreichsten Bands der Musikwelt, die unter Zeitdruck an der Fertigstellung eines Albums arbeiten, sich zu einem Gratiskonzert auf dem Dach ihres Labels entschließen und gelegentlich aneinandergeraten. Zu wissen, was die Protagonisten nicht wissen – dass dies das letzte Mal sein wird, dass sie zusammen live auftreten oder ein Album aufnehmen – trägt nur zur Intimität des Projekts bei. Die Miniserie gewann alle fünf Emmys, für die sie 2022 nominiert war, darunter in den Kategorien „Outstanding Documentary“ oder „Nonfiction Series“.
MondritterOscar Isaac erweitert Marvels wachsende Star-Liste mit „Moon Night“ um einen weiteren Star. Isaac spielt hier einen Mann mit dissoziativer Identitätsstörung und präsentiert uns gleich drei unterschiedliche Charaktere: den Söldner Mark Spector, den britischen Souvenirladen-Mitarbeiter Steven Grant und den mysteriösen – und scheinbar unheilvollen – Jake Lockley. Letztendlich muss er sich selbst stellen, um die Antworten zu finden, die er sucht. Für „Moon Knight“ sagte Isaac gegenüber Empire , er freue sich riesig, etwas „wirklich Verrücktes auf einer großen Bühne“ machen zu können – und er liefert ab.
Die Muppet ShowWährend die Muppet Show , die zwischen 1976 und 1981 fünf Staffeln lang lief, heute als Fernsehklassiker gilt, lief es für Schöpfer Jim Henson nicht immer reibungslos. Henson produzierte zwei einmalige Muppet-Specials, die die Show in die Primetime bringen sollten, aber keines von beiden wurde verwirklicht. Glücklicherweise hatten die Muppets einen wiederkehrenden Auftritt in den Sketchen „The Land of Gorch“, die während der ersten Staffel von Saturday Night Live ausgestrahlt wurden, wie die Zuschauer von Jason Reitmans Saturday Night erfuhren. Als SNL ein Hit wurde, wusste Henson, dass es für eine Muppet-Show für Erwachsene ein potenziell riesiges Publikum gab (ganz zu schweigen von den Promi-Verbindungen, die viele A-Promis als Moderatoren bewegten). Der Rest ist Muppet-Geschichte.
Der PunisherThe Punisher ist eine weitere Marvel-Serie, die von Netflix zu Disney+ wurde und zufällig auch ein Spin-off von Daredevil ist. Wie Daredevil ist auch The Punisher (richtiger Name: Frank Castle, gespielt von Jon Bernthal) ein Rächer, der Rache zu nehmen scheint, ungeachtet der Folgen. Er und Daredevil agieren im selben Universum, und während The Punisher Daredevils Streben nach wahrer Gerechtigkeit bewundert, verachtet Daredevil dessen Methoden, die er mit allen Mitteln durchsetzt. Bernthal verleiht der Rolle eine Intensität, die zwar zweifellos gewalttätig ist, aber auch einen gewissen Humor hat.
Das Leben und IchWenn das TGIF-Programm von ABC für Sie als Kind nicht zum Programm gehörte, sind Sie eindeutig nicht in den 90ern aufgewachsen. Disney+ will das jedoch wieder gutmachen und bietet alle sieben Staffeln der Teenie-Sitcom in seiner Mediathek an. Corey Matthews (Ben Savage) muss die Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens und die sich ständig weiterentwickelnden Beziehungen zu Freunden und Familie bewältigen – und mit diesem einen Lehrer, Mr. Feeny (William Daniels) – der immer die richtige Antwort auf Ihre Probleme hat, ob Sie wollen oder nicht. Im Verlauf der Serie, als die Kinder älter wurden, kamen ernste Themen wie Drogen und Sex ins Spiel, was dem Sender nicht immer gefiel. Als die Serie auf dem ursprünglichen Disney Channel ausgestrahlt wurde, wurden einige Folgen aufgrund der reiferen Thematik nicht in das Programm aufgenommen. Sie können sich auch alle drei Staffeln von Girl Meets World ansehen, dem Reboot der Serie (mit Corey als Elternteil und Mr. Feeny), wenn Sie fertig sind.
Jessica JonesKnapp sechs Monate nach dem Erscheinen von „Daredevil“ wagte Netflix mit „Jessica Jones“ erneut eine Marvel-Produktion. In diesem düsteren Einblick in die Welt der Superhelden spielt Krysten Ritter eine Privatdetektivin, die nach einer großen Katastrophe ihre Karriere als Superheldin beendet hat. Doch man kann nicht leugnen, wer man ist, wie Jessica feststellt, als sie mit jedem Fall, der ihr über den Weg läuft, gezwungen wird, sich ihrer Vergangenheit zu stellen – und dem Superschurken Kilgrave (David Tennant), der sie zu einem Schatten ihrer selbst gemacht hat.
Falkenauge„Hawkeye“ ist eine weitere in der stetig wachsenden Reihe von Spin-off-Serien aus dem Marvel Cinematic Universe und widmet Jeremy Renners Clint Barton, der oft wie der vergessene Avenger wirkte, die längst überfällige Aufmerksamkeit. Der übernatürlich begabte Bogenschütze ist in den meisten Avengers -Ensemblefilmen zu sehen, doch diese Disney+-Serie markiert seinen ersten Soloauftritt. In der Serie tut sich Hawkeye mit Kate Bishop (Hailee Steinfeld) zusammen, einer frühreifen Mittzwanzigerin, die sein Talent im Pfeilewerfen teilt, aber dessen Blick für Gefahren fehlt. Die Serie spielt während der Feiertage und erinnert an „Stirb langsam“ , als die titelgebende Figur versucht, die Situation zu retten und rechtzeitig zu Weihnachten nach Hause zu kommen. Die Diskussion darüber, ob es sich um eine Weihnachtsserie handelt, kann beginnen.
Monster bei der Arbeit„Monsters at Work“ ist der Spinoff von „Die Monster AG“, von dem Sie nicht wussten, dass Sie ihn brauchen. Die Handlung setzt sechs Monate nach dem Ende des legendären Pixar-Films ein – nachdem Sully und sein Freund und Kollege Mike (ein riesiger grüner Augapfel) das Energienetz von Monstropolis so umgestaltet haben, dass es nun mit Lachen statt mit Kindergeschrei funktioniert.
Die schlechte ChargeJa, Disney melkt wirklich seine Star Wars -Immobilien für alles, was sie wert sind. Die schlechte Charge ist eine animierte Spinoff -Serie, die nach den Klonkriegen zwischen der Prequel -Trilogie und der ursprünglichen Trilogie in der übergreifenden Zeitleiste spielt. Es folgt einer Gruppe von Klonsoldaten mit genetischen Defekten, die ihnen individuelle Merkmale und Persönlichkeiten verleihen, was sie gut für gewagte Söldnermissionen eignet. Alle drei Jahreszeiten stehen zum Stream zur Verfügung.
WandavisionDiese langsam brennende Sitcom-Parodie ist unerwartet überzeugend. In den ersten paar Folgen werden selbst verhärtete Marvel-Fans nur sehr wenig Ahnung haben, was los ist, da Avengers Wanda Maximoff/Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) und Vision (Paul Bettany) ein idyllisches Familienleben in Schwarzweiß-10-Jahren-Vorstadt-Vorstadtleben ausüben. Schnell wird klar, dass in der ruhigen Stadt Westview etwas nicht stimmt, da die Welt der Show die breitere MCU verbindet. Olsen wiederholt ihre Rolle in Sam Raimis Doctor Strange -Fortsetzung Doctor Strange im Multiversum of Madness , das direkt nach den Ereignissen der Wandavision aufnimmt.
Der Falke und der WintersoldatNach den surrealen Sitcom -Stilen von Wandavision deckt die zweite Marvel -Show auf Disney+ den bekannten Boden ab. Es ist ein actionreicher Thriller, der Bucky Barnes (Sebastian Stan) und Sam Wilson (Anthony Mackie) folgt, während sie versuchen, die von Captain America hinterlassene Lücke in den Monaten nach den Ereignissen von Avengers: Endgame zu füllen.
Star Wars RebellenZugänglich für Kinder und Erwachsene-und zweifellos eine der besten Star Wars-TV-Serien auf Disney+-folgt diese animierte Serie einer Gruppe von Rebellen, die vom ehemaligen Jedi Kanan Jarrus (Freddie Prinze Jr.) und mit seinem Kraft-sensitiven Padawan Ezra Bridger (Ezra Gray) angeführt werden. Der Fan -Favorit Ahsoka Tano (Ashley Eckstein) ist ein weiterer regelmäßiger Charakter in seinen vier Jahreszeiten, der die Zeit zwischen dem Ende der Prequel -Trilogie und dem Beginn des Originals ausschlägt.
Die SimpsonsHast du etwas Zeit in den Händen? Nun, die 36 Jahreszeiten der Simpsons, die derzeit auf Disney+ streamen, sollten Sie beschäftigen. Was kann über eine der am längsten laufenden-und wohl bekanntesten-animierten Fernsehsendungen gesagt werden, die jemals gemacht wurden? Während die erste Staffel nach heutigen Maßstäben ein wenig fleckig ist und es anhaltende Argumente darüber gibt, wann die Show von wesentlicher Betrachtung zu vernachlässigter Cash Cow, unabhängig von Ihrer Ansicht, es gibt buchstäblich Wochen Unterhaltung hier.
X-Men: Die AnimationsserieWenn Sie wirklich herausfinden möchten, ist diese von der Kritik gefeierte animierte X-Men-Serie aus den 90ern eine Uhr wert. Tatsächlich zogen die ersten beiden Filme im Live-Action-Film-Franchise stark von diesem Cartoon ab, was eine schöne Erinnerung daran dient, was mit reichem Quellmaterial gemacht werden kann.
Marvel's Agents of SHIELDDiese Sieben-Jahreszeiten-Serie, die für ernsthafte Marvel-Fans gilt, dreht sich um die weniger Superagenten von Shield, angeführt von Agent Coulson (Clark Gregg). Die erste Staffel dauert eine Weile, um sich aufzuwärmen, aber sie trifft wirklich in seiner zweiten und insbesondere dritten Staffel und steigt schließlich mit einer komplexen Handlung auf, die sich mit den Filmen befasst.
Agent CarterAgent Carter ist eine bessere Show als Agents of Shield, aber es bemühte sich, während seiner beiden Spielzeiten ein Publikum zu finden. Hayley Atwell wiederholt ihre Rolle als Peggy Carter aus mehreren MCU-Filmen in dieser Serie aus den 1940er Jahren, in der sie als Agentin für die US-Regierung fungiert und Howard Stark (Tonys Vater) aus mehr als einem Jam hilft. Die beiden Jahreszeiten dauern nur 18 Folgen, also ist es eine schnelle Uhr, aber eine, für die es sich lohnt, sich die Zeit zu nehmen.
Star Wars: Die KlonkriegeDies ist eine weitere Star Wars Animations -Show, die es wert ist, gesucht zu werden, obwohl sie nicht mit der ebenso würdigen Animationsserie von 2003 Star Wars: Clone Wars aus dem legendären Samurai Jack -Schöpfer Genndy Tartakovsky verwechselt werden soll. Beide Serien handeln mit der Zeit zwischen dem Angriff der Klone und der Rache des Sith und der Aufstieg von Anakin Skywalker vom arroganten Padawan zum mächtigen Jedi -Meister.
Innerhalb von PixarEs gibt viele Inhalte hinter den Kulissen auf Disney+. Dies sind kurze Clips, die in einem anderen Alter auf das DVD -Extrasmenü beschränkt gewesen wären. Diese Serie von 20-minütigen Dokumentarfilmen auf verschiedenen Pixar-Filmen bietet jedoch einen faszinierenden Einblick in die animierte Hit-Maschine.
Was ist, wenn …?Hier ist eine Animationsserie, die auf einer einfachen Frage basiert: Was wäre wenn? Der Beobachter, gespielt von Jeffrey Wright, ist ein außerirdisches Wesen, das das Multiversum beobachtet und gelegentlich geringfügige Änderungen vornimmt, um die Ereignisse zu beeinflussen. Diese Serie untersucht, wie Ereignisse in den Marvel -Filmen anders gewesen wären, wenn sie einen Moment mit Schiebetüren hätten. Die erste Folge folgt einer alternativen Zeitleiste, in der Steve Rogers ein dürrlicher Kumpel bleibt, und Agent Carter wird zum Super Soldaten mit dem Union-Jack-Draped. Schauspieler aus den Filmen wiederholen ihre Rollen, darunter Josh Brolin als Thanos, Chris Hemsworth als Thor und Karen Gillan als Nebel.
wired