InPost hat ein hervorragendes Quartal hinter sich. Das Unternehmen kann Rekordergebnisse vorweisen.

- Das Unternehmen wächst schneller als seine Konkurrenten in der Branche.
- Das Unternehmen profitiert bereits von Akquisitionen.
- Das Unternehmen verzeichnete Wachstum in allen Märkten.
InPost verzeichnete erneut ein deutliches Mengenwachstum und baute gleichzeitig seine Präsenz auf ausländischen Märkten weiter aus. „Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen in allen seinen strategischen Tätigkeitsländern erneut ein überdurchschnittliches Wachstum erzielte “, so das Unternehmen in einer Erklärung.
Das Unternehmen wächst schneller als seine Konkurrenten in der Branche.- Ich bin stolz auf die Ergebnisse eines weiteren Rekordquartals, die den guten Zustand der Gruppe und das Entwicklungspotenzial der von InPost in Europa angebotenen Außerhaus-Lieferdienste bestätigen - sagt Rafał Brzoska, CEO von InPost.
- Dank strategischer Akquisitionen, insbesondere in Großbritannien, haben wir Rekordumsätze erzielt, was unsere Position als Marktführer stärkt - fügt Brzoska hinzu.
Im dritten Quartal 2025 lieferte die InPost-Gruppe 351,5 Millionen Pakete aus, was einem Anstieg von 34 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und das Wachstum des E-Commerce -Marktes in allen Regionen übertraf. Das größte Wachstum wurde in Großbritannien (plus 219 % gegenüber dem Vorjahr) verzeichnet, gefolgt von der Eurozone (plus 24 % gegenüber dem Vorjahr) und Polen (plus 10 % gegenüber dem Vorjahr).
Der Umsatz der Gruppe erreichte fast 3,8 Milliarden PLN, was einem Anstieg von 49 % gegenüber dem Vorjahr entspricht . Haupttreiber des Wachstums waren die starke Performance in Großbritannien (plus 307 % gegenüber dem Vorjahr) sowie das solide Wachstum in der Eurozone (plus 36 % gegenüber dem Vorjahr) und in Polen (plus 13 % gegenüber dem Vorjahr).
Das bereinigte EBITDA stieg auf 1,1 Milliarden PLN (plus 24 % gegenüber dem Vorjahr) und erzielte eine Marge von 28 %. Die Margenverbesserung in Polen wurde durch die temporären Effekte der Konsolidierung von Yodel in Großbritannien kompensiert.

Das Out-of-Home-Netzwerk ist auf fast 90.000 Standorte angewachsen, darunter fast 57.000 Paketstationen . Die Investitionsausgaben (Capex) beliefen sich auf 356 Millionen PLN und wurden hauptsächlich für den langfristigen Ausbau des Netzwerks und der Infrastruktur verwendet.
Die Aussichten des Unternehmens für die kommenden Quartale sind gut.Das Unternehmen präsentierte außerdem seine Prognose. Im vierten Quartal 2025 wird für den Konzern ein Wachstum des Absatzvolumens im Vergleich zum Vorjahr von über 20 Prozent erwartet. In Polen wird ein Wachstum im hohen einstelligen Bereich prognostiziert, womit das Wachstum im E-Commerce-Sektor im vierten Quartal 2025 weiterhin übertroffen wird. Auf dem internationalen Markt wird unter Berücksichtigung der Konsolidierung von Yodel ein Wachstum von rund 70 Prozent erwartet.
„Wir halten an unseren Erwartungen für 2025 hinsichtlich Volumen und Umsatz des Konzerns fest. Auch das prognostizierte Wachstum des bereinigten EBITDA in Polen und der Eurozone bleibt gegenüber den bisherigen Schätzungen unverändert“, so das Unternehmen.
Für das britische Segment reduzieren wir die Prognose für das bereinigte EBITDA. Daher dürfte das bereinigte EBITDA auf Konzernebene im Jahr 2025 um mehrere Prozent steigen. Die Annahmen bezüglich Netzausbau, Investitionsausgaben und Cashflows bleiben unverändert.
wnp.pl




