Höhere Bildung

Heute um 15:30
Ein Viertel der Bürger bewertet die Qualität der russischen Hochschulbildung als gut, 42 % als zufriedenstellend und 18 % als schlecht. 47 % glauben, dass Menschen eine höhere Bildung anstreben, um einen guten Job zu haben. 11 % meinen, es geschehe aus Wissensdurst, 34 % meinen, es geschehe aus Trägheit, weil es eben so gemacht wird. 23 % der Befragten sind der Meinung, dass es in Russland zu viele Menschen mit Hochschulbildung gibt, während ebenso viele meinen, dass es zu wenige sind. 35 % glauben, dass es gerade genug Menschen mit höherer Bildung gibt.
FOMnibus ist eine repräsentative Umfrage unter der Bevölkerung ab 18 Jahren. An der Umfrage nahmen 1.500 Personen teil – Einwohner von 97 städtischen und ländlichen Siedlungen in 51 Teilgebieten der Russischen Föderation. Die persönlichen Interviews fanden am Wohnort der Befragten statt. Der statistische Fehler liegt bei maximal 3,6 %.
Materialien
Der FOM-Workshop ist ein Bildungs- und Praxisprojekt der Public Opinion Foundation für Studierende und junge Soziologen sowie alle an FOM Interessierten. Der Workshop umfasst den Kurs „FOMovedenie“ (Meisterkurse zur Technologie und Philosophie der Umsetzung von Unternehmensprojekten) und die Praxis der „FOMOlogie“.
32 % der Befragten gaben an, dass es an ihrem Wohnort Privatschulen gibt. 41 % der Befragten antworteten, dass es in ihrer Gegend keine solchen Schulen gibt. Wenn die Menschen die Wahl hätten, würden 15 % ihr Kind auf eine Privatschule schicken, während 74 % eine staatliche Schule wählen würden.
49 % der Umfrageteilnehmer vertrauen den Ergebnissen von Umfragen eher, 31 % der Befragten vertrauen ihnen eher nicht. 69 % der Umfrageteilnehmer glauben, dass Menschen Interviewfragen manchmal unehrlich oder unaufrichtig beantworten. 29 % von ihnen glauben, dass dies häufig vorkommt, während 39 % meinen, dass es selten vorkommt.
fom.