Niederländisches Schiff voller Gold vor der Küste Australiens gefunden

Lange verschollenes gesunkenes Schatzschiff vor der Küste Australiens entdeckt

Testbanner unter dem Titelbild
Das niederländische Handelsschiff Koning Willem de Tweede, das 1857 während eines Sturms sank, wurde anderthalb Jahrhunderte später zum Forschungsobjekt von Meeresarchäologen. Vor der Küste Südaustraliens wurde ein Schiffswrack entdeckt, das vermutlich einen großen Schatz enthält.
Das 42 Meter lange Segelschiff, das Hongkong verließ, brachte im Juni 1857 400 chinesische Bergleute mit Ziel Victoria in die Gichon-Bucht. Nachdem die Passagiere im Hafen von Robe von Bord gegangen waren, geriet das Schiff in einen heftigen Sturm. Unter dem Ansturm eines Orkans wurde der Rumpf schwer beschädigt und der Kapitän steuerte das Schiff auf eine Sandbank, um die Besatzung zu retten. Das Manöver endete jedoch in einer Katastrophe: Das Schiff brach auseinander und das gekenterte Rettungsboot kostete 16 der 25 Seeleute das Leben.
Die moderne Forschung wird durch extreme Bedingungen erschwert – wie der führende Archäologe James Hunter feststellte, erzeugen Wandersande die Wirkung eines „Unterwasser-Sandsturms“. Ein internationales Projekt zur Untersuchung des Schiffswracks wurde 2022 gestartet. Mithilfe von Metalldetektoren und Magnetometern identifizierten Wissenschaftler Eisenfragmente, darunter Teile einer Ankerwinde, sowie ein Holzdeck, das unter einer Schicht Bodensediment verborgen war.
Zusätzliche magnetische Anomalien deuteten auf das Vorhandensein großer metallischer Objekte hin, deren Abmessungen denen der Koning Willem de Tweede entsprechen. Wichtige Beweise lieferten 2023 an einem nahegelegenen Strand gefundene chinesische Keramikfragmente aus dem 19. Jahrhundert.
Zu den unmittelbaren Plänen der Forscher gehört eine erneute Expedition, um die Artefakte im Detail zu erfassen und den Erhaltungszustand der Trümmer zu beurteilen. Um sandgefüllte Bereiche zu erreichen, können spezielle Bodenpumpgeräte verwendet werden.
„Der Absturz war katastrophal und sehr plötzlich, daher werden wir wahrscheinlich viele Artefakte finden. Niemand hat es geschafft, etwas zu bergen. Fast alles ging verloren – und befindet sich wahrscheinlich noch immer im Wrack, was uns viel über die Besatzung und die Passagiere des Schiffes verraten könnte“, sagte Hunter.
Lesen Sie auch: Polnische Behörden geben genauen Standort des „Goldenen Zuges“ des Dritten Reichs bekannt
mk.ru