Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Der Ort des Kopfschmerzes verrät seine Ursache

Der Ort des Kopfschmerzes verrät seine Ursache

Kopfschmerzen sind eine häufige Schmerzart, die aufgrund einer Reihe von Faktoren auftreten kann und in der Regel vorübergehend ist.

Die Ursachen hierfür sind in der Regel Stress, Nervosität, Muskelverspannungen, Unterernährung, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Überanstrengung der Augen.

Manchmal kann es durch eine Nasennebenhöhlenentzündung, Migräne, Meningitis oder neurologische Störungen verursacht werden. Andererseits sind Wetterumschwünge, Alkohol, Durst, Allergien, Bluthochdruck, Diabetes und ein Leistenbruch im Nackenbereich ebenfalls Probleme, die Kopfschmerzen verursachen. Der Neurologe Prof. erklärte, dass die Ursache der Kopfschmerzen anhand ihrer Lokalisation zu erkennen sei. Dr. Derya Uludüz sagte: „Wir alle haben von Zeit zu Zeit Kopfschmerzen, aber wo der Schmerz beginnt, sagt uns eigentlich viel.“ „Dieser Schmerz ist das Warnsignal des Körpers an uns“, sagte er und teilte dazu folgende Informationen mit:

Prof. Dr. Derya Uluduz

Stirnbereich

- Spannungskopfschmerz: Dies ist die häufigste Schmerzart. Es entsteht durch die Dehnung der Muskulatur im Kopfumfang, Kiefer-, Hals- und Gesichtsbereich.

Es handelt sich um einen Schmerz, der das Gefühl eines engen Bandes um den Kopf verursacht. Letztendlich nimmt es durch Stress zu.

- Nasennebenhöhlenentzündung: Es kann zu einer verstopften Nase und einem Völlegefühl im Stirn- und Augenbereich kommen.

- Langes Blicken auf den Bildschirm: Die Augenermüdung ist im Stirnbereich am stärksten spürbar.

NACKEN

- Nackenmuskelkrampf: Entsteht durch langes Sitzen am Schreibtisch und eine falsche Kissenauswahl.

- Bluthochdruck: Bei steigendem Blutdruck sind Schmerzen, die vom Nacken ausgehen, typisch.

- Cluster-Kopfschmerz: Um die Augen herum; Es handelt sich um eine sehr schwere Form von Kopfschmerzen. Typischerweise tritt es nachts während des Schlafs auf. Es kann sich im Laufe des Tages mehrmals wiederholen.

Tempel

- Migräne: Sie ist pochend, einseitig und stark. Normalerweise geht es mit Licht- und Geräuschempfindlichkeit einher.

- Arteriitis temporalis: Sie tritt insbesondere bei älteren Menschen auf. Es handelt sich um eine Entzündung der Schläfenvenen. Beim Kauen können Schmerzen und Sehverlust auftreten.

- Zähneknirschen und Stress: Starker Stress und insbesondere nächtliches Zähneknirschen im Schlaf verursachen Schmerzen in den Schläfen.

Kopfumfang

- Spannungskopfschmerz: Ein Druckgefühl, das sich wie ein Band um den Kopf legt.

- Kopfschmerzen durch Medikamenteneinnahme: Bei einer Abhängigkeit von Schmerzmitteln kommt es zu ständigen Schmerzen im gesamten Kopf.

- Virusinfektionen (Grippe, Covid usw.): Sie äußern sich durch ein Druck- und Schweregefühl im gesamten Kopf.

AUGENKONTUR

Cluster-Kopfschmerz: Eine sehr schwere Art von Kopfschmerz, der plötzliche, stechende Schmerzen um die Augen verursacht. Es ist einseitig.

- Glaukom: Bei einem Glaukom treten Augendruck, verschwommenes Sehen, Rötungen, selten Übelkeit und starke Kopfschmerzen auf.

- Migräne: In die Augenpartie ausstrahlende Schmerzen können von Lichtblitzen begleitet sein.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

- Wenn die Schmerzen gerade erst begonnen haben und von einer Art sind, an die Sie nicht gewöhnt sind,

- Wenn die Gewalt zunimmt,

- Wenn die Schmerzen mit Sehverlust, Doppeltsehen oder Sprachstörungen einhergehen,

- Wenn es morgens stärker auftritt, sollten Sie unbedingt einen Neurologen aufsuchen.

Auch die Art der Schmerzen ist wichtig

- Pochen: Zeigt normalerweise eine Migräne an.

- Drucktyp: Spannungsschmerz.

- stechender, stechender Schmerz: Es könnte sich um einen Cluster-Kopfschmerz handeln.

- Plötzlich auftretend und schwerwiegend: Sollte dringend untersucht werden (kann durch schwerwiegende Ursachen wie Blutungen oder Tumor verursacht werden)

Was kann zu Hause getan werden?

Im Folgenden finden Sie einfache und wirksame Möglichkeiten zur Linderung leichter Kopfschmerzen:

- Reduzieren Sie Licht und Ton. Ruhen Sie sich in einem ruhigen, dunklen Raum aus.

- Für Wasser. Dehydration ist eine häufige Ursache für Kopfschmerzen.

- Legen Sie eine kalte oder heiße Kompresse auf. Wärme kann gut für den Nacken sein und Kälte kann gut für die Stirn sein.

- Das Trinken von magnesiumhaltigem Mineralwasser lindert einige Schmerzarten.

- Wenn Sie tagsüber nicht zu viel Kaffee trinken, kann das Trinken von Kaffee bei Kopfschmerzen hilfreich sein.

- Wenn Ihre Nase verstopft ist, öffnen Sie sie. Mit zunehmender Sauerstoffaufnahme nehmen die Schmerzen ab.

- Wenn Sie unter Schlafmangel leiden, versuchen Sie zu schlafen.

- Wenn Sie Kopfschmerzen haben, öffnen Sie das Fenster und lassen Sie frische Luft in den Raum.

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow