Buchliebhaber aus aller Welt trafen sich auf der Arabischen Buchmesse in Istanbul

Die Messe wird von der Press and Broadcasting Union, der International Arabic Book Publishers Association und der Turkish Press and Publishing Association organisiert, mit der Anadolu Agency (AA) als globalem Kommunikationspartner und mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Tourismus. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto „Nachhaltigkeit der kulturellen Beziehungen“.
Dieses Jahr sind auf der Messe im Yenikapı Performance and Art Center mehr als 300 Verlage aus 24 Ländern vertreten und es finden verschiedene Veranstaltungen statt.
Muhammed Ağırakça, Generalkoordinator der Internationalen Arabischen Buchmesse Istanbul, erklärte einem Reporter der Nachrichtenagentur Anadolu (AA), dass die Messe in diesem Jahr viele Neuerungen mit sich gebracht habe: „Wir haben unsere Corporate Identity erneuert. Auf der Messe schaffen wir Raum für Veränderungen und eine Vielfalt an Stimmen in unserer Corporate Identity. Denn alle Stimmen sind vertreten, Verlage mit allen Perspektiven und Ansätzen aus der arabischen Welt sind hier.“
🔹 Anadolu Agentur für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenAğırakça erklärte, dass die Messe nicht nur durch ihre Verlage, sondern auch durch ihre Kultur- und Veranstaltungsbereiche hervorsticht, und fügte hinzu:
Wir bieten Aktivitäten für Jugendliche und Kinder. Wir haben eine „Copyright Corner“, die wir als Brücke zwischen türkischer und arabischer Literatur sehen. Dieses Jahr haben wir eine spezielle Sprachenecke eingerichtet, in der türkische Schüler Arabisch und arabische Schüler Türkisch lernen können. Die Messe ist mit all ihren Aktivitäten in jeder Hinsicht sehr umfangreich.
Ağırakça erklärte, dass alle Liebhaber arabischer Bücher auf der Messe erwartet würden: „In diesem Jahr sind fast 300 Verlage aus 24 Ländern bei uns. Die größten Verlage der arabischen Welt sind hier. Wichtige Verlage aus Ägypten, dem Libanon, Syrien und insbesondere der Golfregion sind hier. Zum ersten Mal gab es eine bedeutende Beteiligung aus Algerien. Die algerischen und marokkanischen Kulturministerien haben ein spezielles Team geschickt.“
Ağırakça bemerkte die große Beteiligung und das große Interesse an der Messe und sagte: „Für die arabische Diaspora in Istanbul ist es eigentlich ein Feiertag. Außerdem sehen wir hier nicht nur Araber; Liebhaber der arabischen Sprache kommen aus Nordmazedonien, Albanien, dem Kosovo, Usbekistan und Kasachstan. Wir haben auch Freunde aus Benin getroffen. Es sind Menschen aus vielen verschiedenen Ländern hier. Ich kann sagen, dass Arabisch unsere gemeinsame Basis ist.“
„Das arabische Alphabet ist zum Tisch geworden, an dem sich die islamischen Völker treffen.“Dr. Ahmet Bağdatlı, Vorstandsvorsitzender der International Arabic Book Publishers Association, sagte, dass die Veranstaltung, bei der etwa 150.000 Werke aus verschiedenen Genres präsentiert wurden, mehr als nur eine Messe gewesen sei und zu einem wichtigen kulturellen Ereignis geworden sei.
Bağdatlı betonte die Bedeutung der Messe, die viele arabischsprachige Besucher aus asiatischen und europäischen Ländern anzog, sowohl aufgrund ihrer kommerziellen als auch kulturellen Aspekte und erklärte:
Das Kulturprogramm der Buchmesse umfasst über 100 Konferenzen, Seminare sowie Poesie- und Literaturabende, an denen zahlreiche arabische Wissenschaftler, Schriftsteller und Dichter aus aller Welt teilnehmen. Wir begannen unsere Aktivitäten 2014 in Istanbul als Arab Book Publishers Association, und unsere Verlagsmitgliedschaft hat inzwischen über 100 erreicht. Wir haben die Politik verfolgt, die Türkei zu einem Zentrum für den arabischen Buchdruck und -vertrieb zu machen, und heute haben wir dieses Ziel erreicht. Türkische Verlage haben begonnen, arabische Bücher zu drucken und sie in arabischen Ländern und weltweit zu vertreiben.
Bağdatlı erklärte, der Vertrieb arabischer Bücher von Istanbul nach Europa und Asien sei wirtschaftlicher geworden als von Beirut oder Kairo aus. Er fügte hinzu: „In der Türkei leben viele Araber und Muslime, und das Interesse an arabischen Büchern beschränkt sich nicht nur auf Araber, sondern erstreckt sich auch auf muslimische Gemeinden in der Türkei. Das arabische Alphabet ist für islamische Gemeinschaften zu einer gemeinsamen Grundlage geworden, und daraus ergibt sich die kulturelle Dimension der Internationalen Arabischen Buchmesse in Istanbul.“
Der russische Besucher Daniel Ahmed Shah, der die Messe besuchte, drückte seine Bewunderung für die Veranstaltung aus und sagte: „Ich habe nach Büchern von Ibn Khaldun und der Bruderschaft von Safa gesucht und sie hier gefunden. Ich empfand auch große Bewunderung dafür, dass die palästinensische Sache und Gaza in die Messe einbezogen wurden.“
Şah, der in Bursa islamische Rechtswissenschaft studierte und nach Istanbul kam, um an der Messe teilzunehmen, merkte an, dass ihm die Veranstaltung eine großartige Gelegenheit bot, auf arabische Bücher und Ressourcen zuzugreifen.
Auch der malaysische Besucher Yusuf Ibrahim erklärte, er sei aus Saudi-Arabien zur Buchmesse gekommen und seine größte Aufmerksamkeit sei auf die große Zahl der teilnehmenden Verlage gelenkt worden.
Ibrahim erklärte, dass er sich sehr gefreut habe, die religiösen Bücher, die er suchte, auf der Messe zu finden, da er sich gut mit islamischem Recht auskenne. Er sagte: „Wir haben Verlage aus dem Maghreb, Ägypten und anderen Ländern gesehen. Diese Messe gilt als globales Ereignis für arabische Bücher.“
Die palästinensische Gaststudentin Amina Adel Bedevi äußerte ihre Freude darüber, dass die palästinensische Sache und Gaza, das seit dem 7. Oktober 2023 Zeuge des israelischen Völkermords ist, auf der Messe präsent seien.
Bedouin sagte, er sei zur Arabischen Buchmesse in Istanbul gekommen, um sein kulturelles Wissen durch den Kauf von Büchern, insbesondere Romanen, zu erweitern.
Führende Persönlichkeiten der Verlagsbranche treffen sich auf der Messe, die nicht nur Besucher aus der Türkei und arabischen Ländern, sondern auch aus muslimischen Gemeinden in Europa, Asien und Russland anzieht.
Die Messe, an der die Leiter von Verlagsverbänden und Plattformvertreter aus vielen Ländern, insbesondere Algerien, Marokko, Palästina und Jordanien, teilnehmen, erfüllt die akademischen und kulturellen Bedürfnisse von Buchliebhabern nach arabischen Büchern.
Die arabische Buchmesse endet heute.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die den Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) präsentiert werden. Für Informationen zum Abonnement kontaktieren Sie uns bitte.AA