Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Der iranische Regisseur Jafar Panahi gewinnt die Goldene Palme

Der iranische Regisseur Jafar Panahi gewinnt die Goldene Palme

Die Preise wurden bei den 78. Filmfestspielen von Cannes verliehen, wo die Jury in diesem Jahr von der französischen Schauspielerin Juliette Binoche geleitet wurde.

Der Film „Un Simple Accident“ des iranischen Regisseurs Panahi gewann die diesjährige Goldene Palme .

Der Film, der aus 22 konkurrierenden Werken des diesjährigen Festivals ausgewählt wurde, wird am 10. September in Frankreich veröffentlicht.

Der Preis für die beste Regie ging an den Brasilianer Kleber Mendonça Filho für seinen Film „L’Agent Secret“.

Der Preis der Jury ging an den spanischen Regisseur Olivier Laxe für seinen Film „Sirat“ und an die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski für ihren Film „Sound of Falling“.

Beim Festival ging der Sonderpreis der Jury an den chinesischen Regisseur Bi Gan für seinen Film „Resurrection“.

Beim Festival wurde der norwegische Regisseur Joachim Trier für seinen Film „Valeur Sentimentale“ mit dem Hauptpreis ausgezeichnet, während der Preis für das beste Drehbuch an Luc und Jean-Pierre Dardenne ging, die das Drehbuch für den Film „Jeunes Meres“ geschrieben hatten.

Der Brasilianer Wagner Moura, der in dem Film „L’Agent Secret“ mitspielte, wurde mit dem Preis als bester Schauspieler ausgezeichnet, während die französische Schauspielerin Nadia Melliti, die in dem Film „La Petite Derniere“ mitspielte, mit dem Preis als beste Schauspielerin geehrt wurde.

Die Goldene Kamera ging an den irakischen Regisseur Hasan Hadi für den Film „The President’s Cake“, der Kurzfilmpreis ging an den palästinensischen Regisseur Tawfeek Barhom für den Film „I’m Glad You’re Dead Now“.

Der palästinensische Regisseur Barhom sagte bei der Preisverleihung, Frankreich sei ein wunderbarer Ort für Künstler und fügte hinzu: „Versuchen wir, nicht an die Toten zu denken, wenn wir in 20 Jahren in den Gazastreifen reisen.“

In seiner Rede anlässlich der Preisverleihung sagte Regisseur Laxe, ein palästinensischer Taxifahrer, den er während seines Besuchs im besetzten Ostjerusalem getroffen habe, habe ihm den Vers aus dem Koran gesagt: „Wir haben euch in Völker und Stämme aufgeteilt, damit ihr einander kennenlernt.“ Er gab an, dass er den Vers gesagt habe. „Es lebe die Vielfalt, es lebe die Kulturen und es lebe das Festival von Cannes“, sagte Laxe. Er benutzte den Ausdruck

DER LETZTE FESTIVALSTAG IM SCHATTEN EINES STROMAUSFALLS

Am Abschlusstag der 78. Filmfestspiele von Cannes kam es in Cannes und den umliegenden Städten zu einem Stromausfall.

Rund 160.000 Haushalte in der Region waren ohne Strom und die Vorführung des Films „Sirat“ beim Festival wurde unterbrochen.

Bei der Preisverleihung des Festivals, dessen letzter Tag von einem Stromausfall überschattet wurde, gab es diesbezüglich keine Probleme.

„DER HORROR IN GAZA SOLLTE IN CANNES NICHT ZUM SCHWEIGEN GEBRACHT WERDEN“

Die Erklärung mit dem Titel „Der Horror im Gazastreifen darf bei den Filmfestspielen von Cannes nicht verschwiegen werden“, die am 12. Mai, einen Tag vor Beginn des Festivals, in der französischen Zeitung Liberation veröffentlicht wurde, wurde von Hunderten von Menschen aus der Welt des Films unterstützt.

Die Vorsitzende der Jury, die französische Schauspielerin Juliette Binoche, gedachte bei der Eröffnungszeremonie des Festivals am 13. Mai der Palästinenserin Fatma Hasune, die am 16. April von der israelischen Armee in Gaza getötet wurde, und sagte: „Sie erfuhr einen Tag vor ihrem Tod, dass der Film, in dem sie die Hauptrolle spielte, hier für Cannes ausgewählt worden war. Fatma hätte heute Abend bei uns sein sollen.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.

Der Dokumentarfilm „Put your soul on your hand and walk“ mit Hasune in der Hauptrolle wurde am 15. Mai auf dem Festival gezeigt.

WikiLeaks-Gründer Julian Assange besuchte das Festival am 20. Mai zur Vorführung des Dokumentarfilms „Der Sechs-Milliarden-Dollar-Mann“ und trug dabei ein T-Shirt mit den Namen der 4.986 von Israel im Gazastreifen getöteten Kinder.

BirGün

BirGün

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow