Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Apple vs. Google vs. Samsung: Wer stellt die besten Ohrhörer her?

Apple vs. Google vs. Samsung: Wer stellt die besten Ohrhörer her?

Heutzutage gibt es unzählige Optionen für die besten Ohrhörer . Von den Top-Marken mit Geräuschunterdrückung bis hin zu offenen Modellen für Training und Situationsbewusstsein – Ohrhörer bleiben für die meisten Menschen die bevorzugte Wahl. Die Hersteller Ihrer Smartphones wissen das. Egal, ob Sie ein iPhone und ein Paar Apple AirPods , ein Google Pixel oder ein Samsung Galaxy Android besitzen, jeder bietet ein Paar „Pro“-Ohrhörer an, die Sie für ein Audio-Upgrade zusätzlich kaufen können.

Die Frage heute: Welche dieser Pro-Kopfhörer sind einen Kauf wert? Und welches ist im Dreier-Vergleich insgesamt das beste? Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich die Google Pixel Buds wählen.

Im letzten Jahr konnte ich jeden von ihnen ausgiebig testen und kann aus eigener Erfahrung beurteilen, welcher sein Geld wert ist. Betrachten Sie dies als Kaufberatung für die hochwertigsten Ohrhörer für Ihr Handy. Lesen Sie weiter, um meine Analyse aller drei zu erfahren.

Gehe zu:

Es gibt einige Dinge, die die AirPods Pro von herkömmlichen AirPods unterscheiden. Da ist zunächst der Formfaktor – die Pro-Pods haben austauschbare Silikon-Ohrstöpsel. Dadurch ändert sich die Passform deutlich im Vergleich zum klassischen einteiligen Design der AirPods 4. Persönlich bevorzuge ich das Design und die Passform der Pro, aber einige langjährige AirPods-Fans im Team sind da anderer Meinung. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass die Entscheidung umstritten ist.

Das andere Upgrade ist der Klang, und genau hier zeichnen sich diese Ohrhörer aus. Die Klangqualität ist bei ausgeschaltetem ANC klar und deutlich, und die aktive Geräuschunterdrückung ist erstklassig, wenn sie eingeschaltet ist. Aus diesem Grund stehen die AirPods Pro 2 den besten Ohrhörern von Premium-Audiomarken wie Bowers & Wilkins und Bose in nichts nach.

Der entscheidende Faktor für den Kauf dieser AirPods ist natürlich Ihr Smartphone . iPhone-Nutzer profitieren von einer nahezu sofortigen Kopplung sowie erweiterten Funktionen wie 3D-Audio und adaptivem Equalizer. Android-Nutzer können die AirPods zwar wie herkömmliche Bluetooth-Kopfhörer verbinden, die Verbindung ist jedoch nicht so reibungslos, die Musik wird nicht unterbrochen, wenn Sie einen Kopfhörer herausnehmen, und Sie können nicht mit Siri sprechen.

Apple AirPods Pro 2
AirPods Pro 2
Batterie 6 Stunden mit einer Ladung/Bis zu 30 Stunden mit Ladeetui
Gesamtgewicht 61 Gramm
Widerstandsbewertung IP54

Wenn Sie ein Pixel-Smartphone nutzen, sind dies Ihre AirPods-Version. Unsere Tests haben jedoch ergeben, dass sie für längere Hörsitzungen bequemer sind und eine längere Akkulaufzeit haben, während sie klanglich auf Augenhöhe mithalten können. Die Pixel Buds Pro 2 bieten eine verkehrstaugliche Geräuschunterdrückung, die unserer Erfahrung nach für die meisten Situationen ausreichend ist. In der Kategorie Geräuschunterdrückung müssen wir den AirPods Pros jedoch einen kleinen Vorsprung einräumen.

Das Problem ist: Wir kennen nicht viele Leute mit Pixel-Smartphones. Für die Pixel Buds ist das zum Glück kein Nachteil. Der Vorteil des größeren, weniger eingeschränkten Android-Ökosystems besteht darin, dass nur sehr wenige Funktionen dieser Kopfhörer ausschließlich Pixel-Nutzern vorbehalten sind. Stattdessen sind viele davon (einschließlich Spatial Audio, Multipoint Pairing und „Mein Gerät finden“) nur für Android verfügbar, d. h. sie funktionieren auch mit Ihrem Galaxy-Smartphone . Dies verschafft ihnen (und dem nächsten Paar, das wir besprechen werden) einen zusätzlichen Vorteil gegenüber den AirPods.

Das schwarze Schaf unter den Kopfhörern sind die Galaxy Buds Pro 3. Das Samsung-Angebot ist günstiger als die anderen und kostet ab 180 US-Dollar statt 229 bzw. 249 US-Dollar wie die Ohrhörer von Google und Apple. Das ist schon mal gut. Und sie klingen ziemlich gut – vor allem, wenn man ein Samsung-Gerät mit Hi-Fi-Sound besitzt. Leider erreichen diese „Profi“-Kopfhörer nicht den hohen Standard der beiden anderen.

In Sachen Geräuschunterdrückung trumpfen die Galaxy Buds zwar mit fortschrittlicher KI-Technologie auf, doch ich empfand die adaptive Geräuschunterdrückung bestenfalls als unzuverlässig und schlimmstenfalls als störend. Außerdem habe ich viel zu lange gebraucht, um die Bedienelemente der Buds selbst zu bedienen. Die Lautstärkeregelung ähnelt zwar der der AirPods, trifft aber nicht ganz ins Schwarze. In meinen Tests empfand ich den Sitz als locker, und die Buds drohten häufig herauszufallen. Das ist individuell unterschiedlich, aber normalerweise passen die meisten Ohrhörer mit den Standard-Ohrstöpseln zu mir, sodass ich ein guter Testfall bin.

Sofern Sie nicht wirklich in das Galaxy-Ökosystem investiert sind, glauben wir, dass die meisten Android-Benutzer letztendlich die Pixel Buds aufgrund ihres Komforts und der Geräuschunterdrückung bevorzugen würden.

Der einfache Ausweg wäre zu sagen, iPhone-Nutzer sollten sich AirPods und Android-Nutzer die Pixel Buds zulegen (sorry, Galaxy Buds, vielleicht beim nächsten Mal). Das ist eine wahre Aussage, die ich zu 100 Prozent unterstütze. Aber ich bin hier, um ein endgültiges Urteil zu fällen, also muss ich mich entscheiden.

Für 30 Dollar weniger UVP sind die Pixel Buds Pro bequemer, halten mit einer Akkuladung länger und haben (von allen drei Optionen) die wenigsten Funktionen, die für Konkurrenzprodukte gesperrt sind. Die eingefleischten Apple-Fans werden mich dafür begeistern.

Gewinner: Pixel Buds Pro Warum Sie Esquire vertrauen können

Als Redakteur für Technik und Handel bei Esquire teste ich seit anderthalb Jahren jeden Monat neue Kopfhörer und Ohrhörer. Dabei greife ich auf jahrzehntelanges Branchenwissen und Testerfahrung zurück. Wir kennen die Technik und die Gadgets, die Ihr hart verdientes Geld wert sind. Und das Wichtigste: Wir sind Insider. Wir kennen den ganzen Fachjargon und die technischen Spezifikationen, die Sie nicht interessieren. Wir erstellen unsere Ratgeber nach intensiver Recherche und Tests, und die Gadgets, die wir auszeichnen, sind solche, für die wir auch unser eigenes Geld ausgeben würden.

esquire

esquire

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow