Galatasaray-Lazio: 2:2. Notizen zum Spiel ...

Die gelb-rote Mannschaft betrat das Spielfeld im RAMS Park mit den folgenden elf Spielern: Günay Güvenç, Kaan Ayhan, Davinson Sanchez, Abdülkerim Bardakcı, Eren Elmalı, Mario Lemina, Lucas Torreira, Gabriel Sara, Leroy Sane, Ismail Jakobs und Roland Sallai.
Die Cimbom starteten stark und gingen durch ein Tor von Lucas Torreira in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Die Gäste glichen in der 33. Minute durch ein Eigentor von Sanchez nach einer Ecke zum 1:1 aus. Lazio ging mit einer 2:1-Führung in die Kabine, als Zaccagni in der 45.+1. Minute traf.
Trainer Okan Buruk brachte zu Beginn der zweiten Halbzeit Yunus Akgün und setzte Eren Elmalı auf die Bank. Buruk brachte in der 62. Minute Barış Alper Yılmaz für Lemina, Ahmed Kutucu für Sane, Derrick Köhn für Abdülkerim und Elias Jelert für Kaan. Der erfahrene Trainer ersetzte in der 75. Minute auch Jakobs und Arda Ünyay. In der 83. Minute brachte Buruk dann Eyüp Aydın für Torreira, Kazımcan Karataş für Sallai, Metehan Baltacı für Sara und Victor Nelsson für Sanchez.
Die Gelb-Roten glichen in der zweiten Halbzeit durch ein Tor von Torreira in der 74. Minute aus. Weitere Tore fielen nicht und das Spiel endete 2:2.
Er hat in den Freundschaftsspielen nicht verlorenGalatasaray blieb in den fünf Testspielen vor der neuen Saison ungeschlagen.
Nach dem Sieg gegen Ümraniyespor aus der 1. Liga in Istanbul im ersten Testspiel trat „Cimbom“ anschließend im Rahmen eines Trainingslagers in Österreich gegen den österreichischen Zweitligisten Admira Wacker und den italienischen Erstligisten Cagliari an. Galatasaray gewann diese Spiele mit 2:1 und 3:1.
Die gelb-rote Mannschaft setzte ihre Vorbereitungen in Istanbul fort, besiegte das französische Team Straßburg im RAMS Park mit 3:1 und spielte anschließend 2:2 unentschieden gegen Lazio aus der Serie A.
Er kassierte in allen Freundschaftsspielen ToreIn den fünf Testspielen vor der neuen Saison gelang es den Gelb-Roten nicht, ein Gegentor zu erzielen.
Nachdem „Cimbom“ in den Spielen gegen Ümraniyespor und Lazio jeweils zwei Gegentore kassiert hatte, kassierte es in den Spielen gegen Admira Wacker, Cagliari und Straßburg ebenfalls jeweils ein Gegentor.
Torreira machte ein „Double“Galatasarays uruguayischer Spieler Torreira prägte das Spiel mit seinen beiden Toren.
Der erfahrene Mittelfeldspieler leistete mit seinen Toren in der 10. und 74. Minute einen großen Beitrag für sein Team.
Nach dem Spiel forderten die Fans von Torreira einen Dreier. Der uruguayische Spieler nahm Eyüp Aydın mit und vollführte den Dreier für die Fans.
Banner für Palästina wurden entrolltDie Fans der Gelb-Roten protestierten wie schon in der vergangenen Saison weiter gegen den Völkermord in Palästina.
Vor dem Spiel entrollten Fans auf den Tribünen hinter den Toren Transparente mit englischen Aufschriften wie „Lasst die Babys in Gaza leben“, „Freies Palästina“ und „Die Menschheit hat in Gaza ihr Gewissen verloren“.
Leroy Sane tourte mit der UltraAslan-FlaggeGalatasarays Neuzugang Leroy Sane lief mit der UltraAslan-Flagge in der Hand über das Feld.
Der deutsche Fußballspieler, der mit der Fahne in der Hand über das Spielfeld lief, ging hinter beide Tore und begrüßte die gelb-roten Fans.
Matteo Guendouzi: Auf diese Fans sollte man stolz seinDer französische Spieler Matteo Guendouzi, der für Lazio spielte, die italienische Mannschaft, die in einem Freundschaftsspiel 2:2 gegen Galatasaray spielte, erklärte, dass sie in einer sehr schwierigen Atmosphäre gespielt hätten.
Matteo Guendouzi gab nach dem Spiel im RAMS Park eine Presseerklärung ab.
Guendouzi bemerkte, dass sie ein sehr schwieriges Spiel hinter sich hatten: „Wir wussten, dass wir gegen eine großartige Mannschaft spielen würden. Wir hatten einige Torchancen. Wir spielten in einer sehr schwierigen Atmosphäre. Es ist nicht einfach, in dieses Stadion zu kommen und zu spielen. Wir haben gut gespielt und können stolz darauf sein. Bis zum Ligastart ist noch ein Monat. Wir sind noch nicht bereit, aber wir sollten stolz auf das sein, was wir heute geleistet haben.“
„Als Fußballspieler muss man diese Atmosphäre erleben“In Bezug auf die Ausbuh-Rufe der Galatasaray-Fans sagte der französische Mittelfeldspieler: „Ich fand es toll. Als Fußballer muss man diese Art von Atmosphäre erleben. Ich bin ein Spieler, der versucht, auf dem Platz alles zu geben. Als Fußballer sollte man stolz sein, in einer solchen Atmosphäre zu spielen. Hier herrscht eine fantastische Atmosphäre. Das Stadion ist immer voll. Die Fans stehen immer hinter ihrer Mannschaft. Auf solche Fans kann man stolz sein. Für mich und meine Mannschaft hat sich nichts geändert. Wir sind glücklich, hierher zu kommen und in einer so schönen Atmosphäre zu spielen. Wir spielen nicht immer in solchen Stadien.“
Guendouzi, der erwähnte, dass er schon einmal gegen Galatasaray gespielt hatte, sagte: „Wir wissen, dass sie gute Spieler haben. Sie sind eine wirklich gute Mannschaft. Wie ich sagte, sind wir sehr stolz auf die Leistung, die wir hier gezeigt haben.“
AA
Timeturk