Henley Passport Index 2025 angekündigt

Der Henley Passport Index 2025, erstellt von Henley & Partners, bewertet Länder anhand der visumfreien Einreise in ihren Reisepässen. Die Türkei belegt Platz 89. Ein türkischer Reisepass ermöglicht die visumfreie Einreise in 46 von 227 Ländern und Gebieten.
Der jährlich veröffentlichte Index vergleicht die Vorteile von Reisepässen im Hinblick auf die globale Reisefreiheit. Obwohl die Türkei einen Anstieg der Zahl der Länder verzeichnet, zu denen sie visumfreien Zugang gewährt, liegt sie im Gesamtranking weiterhin am unteren Ende.
Singapur führt erneut die Liste an
Der Spitzenplatz blieb in diesem Jahr unverändert. Singapur behielt seinen Titel als weltweit mächtigster Reisepass bis 2025 und ermöglichte visafreien Zugang zu 193 Ländern.
Südkorea und Japan teilen sich den zweiten Platz mit visafreiem Reisen in 190 Länder. Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien und Spanien belegen den dritten Platz. Ihre Pässe ermöglichen visafreien Zugang zu 189 Ländern.
Europäische Länder teilen sich die Spitzenplätze
Auf Platz vier liegen Österreich, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal und Schweden. Bürger dieser Länder können visumfrei in 188 Länder einreisen.
Griechenland, die Schweiz und Neuseeland belegten den fünften Platz. Mit Pässen dieser Länder konnten sie visumfrei in 187 Länder einreisen.
Großbritannien ist auf den letzten Platz gefallen
Großbritannien, einst Spitzenreiter der Liste, fiel in diesem Jahr auf den sechsten Platz zurück und kann 186 Länder ohne Visum betreten. Australien, die Tschechische Republik, Ungarn, Malta und Polen belegten den siebten Platz, gefolgt von Kanada, Estland und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf dem achten Platz. Bürger dieser Länder können 184 Länder ohne Visum betreten.
Türkiyes Ranking steigt, aber es reicht nicht
Die Türkei belegte im Index 2025 den 89. Platz und bietet visumfreien Zugang zu 46 Ländern. Der Anstieg der Zahl der visumfreien Länder wirkte sich positiv auf das Ranking aus. Das anhaltend niedrige Ranking der Türkei deutet jedoch auf einen Nachteil hinsichtlich der internationalen Reisefreiheit hin.
Der Henley Passport Index gilt als Benchmark und berücksichtigt Faktoren wie diplomatische Beziehungen, bilaterale Abkommen und internationale Mobilität. Experten betonen, dass die Türkei, um höhere Platzierungen zu erreichen, die Visabefreiungsabkommen mit verschiedenen Ländern, insbesondere der Europäischen Union, ausbauen muss.
aeronews24