Der Staat verdreifachte seine Einnahmen aus Brücken und Autobahnen.

In den letzten anderthalb Jahren haben Preiserhöhungen für staatliche Brücken und Autobahnen um über 400 % die Staatseinnahmen deutlich erhöht. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 erreichten die Einnahmen der Generaldirektion für Autobahnen und Brücken 12,1 Milliarden Türkische Lira. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lagen die Einnahmen bei 3,3 Milliarden Türkischen Lira.
281 Millionen Fahrzeuge passiert
Der CHP-Abgeordnete Mustafa Sarıgül aus Erzincan betonte, dass die Einkommen von Rentnern und Mindestlohnempfängern stagnieren, während andererseits durch Build-Operate-Transfer-Projekte exorbitante Zahlungen an Unternehmen und an staatliche Brücken und Autobahnen geleistet würden, deren Preise ständig steigen.
Sarıgül erklärte, die Regierung ignoriere Rentner und Mindestlohnempfänger: „Rentner und Mindestlohnempfänger haben noch keine 40-prozentige Erhöhung erhalten, und die 400-prozentige Preiserhöhung für staatliche Brücken und Autobahnen ist inakzeptabel. Während die Einnahmen der KGM aus dem Autobahn- und Brückenbau im gleichen Zeitraum 2024 3,935 Milliarden TL betrugen, stiegen diese Einnahmen nach den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 um über 300 Prozent auf 12,103 Milliarden TL. In den ersten sechs Monaten nutzten 281,606 Millionen Fahrzeuge die Brücken und Autobahnen.“
SÖZCÜ