Entscheidung zur erneuten Biopsie von Murat Çalık

Der stellvertretende Vorsitzende der CHP-Fraktion, Murat Emir, äußerte sich zum Gesundheitszustand von Mehmet Murat Çalık, der nach seiner Entlassung als Bürgermeister von Beylikdüzü verhaftet wurde. Emir reagierte auf Çalıks Inhaftierung mit der Erklärung, dass ihm letzte Woche vier Tumore am Hals entfernt worden seien und die Krankenhausleitung beschlossen habe, eine weitere Biopsie durchzuführen.
Die Sorgen nahmen zuÇalık wurde während seiner Haft ins Krankenhaus eingeliefert und operiert, um vier Tumore in seinem Hals zu entfernen. Nach den letzten Untersuchungen entschied die Krankenhausleitung jedoch, eine zweite Biopsie durchzuführen, da die entnommenen Gewebeproben keine eindeutige Diagnose zuließen oder neue Verdachtsmomente aufkamen. Dies verstärkte die Besorgnis über Çalıks Gesundheitszustand.
Der stellvertretende Vorsitzende der CHP-Fraktion, Murat Emir, reagierte in einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) auf die Untersuchungshaft gegen Mehmet Murat Çalık trotz seines Behandlungsverlaufs. Emir sagte: „Der Krankenhausvorstand hat beschlossen, bei unserem Bürgermeister von Beylikdüzü, Mehmet Murat Çalık, dem letzte Woche vier Tumore aus dem Hals entfernt wurden, eine neue Biopsie durchzuführen.“
In seinem Beitrag übte Emir scharfe Kritik am Gerichtsverfahren und verwies auf andere Beispiele von Freilassungen aus gesundheitlichen Gründen. Er sagte: „Während die Verdächtigen des Massakers von Madımak und die ISIS-Mitglieder aufgrund ihres ‚Gesundheitszustands‘ freigelassen wurden, warum befindet sich ein Bürgermeister, der vom Volk gewählt wurde, dessen Anklagepunkte unzureichend sind und der zudem eine Krebsbehandlung erhält, immer noch in Gefangenschaft? Worauf warten Sie noch, um freigelassen zu werden?“
Quelle: News Center
Tele1