Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Offene Ausschreibungsanforderung des saudischen Fonds

Offene Ausschreibungsanforderung des saudischen Fonds

Schlechte Nachrichten für korrupte Auftragnehmer, die öffentliche Ausschreibungen ohne Wettbewerb gewinnen und durch die private Einladung ein Vermögen machen. Die Asiatische Infrastrukturinvestitionsbank und der Saudische Entwicklungsfonds gewährten der Türkei ein Darlehen für den Bau erdbebensicherer Schulen, Krankenhäuser und öffentlicher Gebäude in Istanbul. Beide Institutionen verlangten für die Gewährung von Krediten offene, faire und uneingeschränkt wettbewerbsorientierte Bauausschreibungen. Türkiye akzeptierte die Bedingung, erstellte eine Musterausschreibung, zu der kein Unternehmen ausdrücklich eingeladen wurde und alle Unternehmen teilnehmen konnten, und veröffentlichte sie im Amtsblatt.

Mit dem zusätzlichen Darlehen des Saudi Development Fund (SFD) im Rahmen des Istanbul Seismic Risk Mitigation and Emergency Preparedness Project (ISMEP) werden die Şükrü Nailipaşa-Grundschule in Sarıyer und der Zübeyde Hanım-Kindergarten in Bağcılar wieder aufgebaut. Die Istanbul Project Coordination Unit (IPKB) des Gouverneurs von Istanbul gab bekannt, dass die Ausschreibung für den schlüsselfertigen Wiederaufbau dieser beiden Schulen in einer Pauschalsumme durch die Einreichung geschlossener Angebote im Rahmen der nationalen Ausschreibungsmethode gemäß den Beschaffungsgrundsätzen und -verfahren der SFD durchgeführt wird.

KEINE BESONDEREN EINLADUNGEN

Die Türkei erhielt außerdem drei separate Darlehen von der Asiatischen Infrastrukturinvestitionsbank (AIIB) für den Wiederaufbau des anatolischen Gymnasiums Sarıyer Behçet Kemal Çağlar, der Schlafsäle und Konferenzsäle für Mädchen und Jungen, der Zübeyde Hanım-Grund- und weiterführenden Schule in Sarıyer und der Kazım Karabekir-Sekundarschule in Bağcılar. Die AIIB forderte außerdem, dass die Unternehmen, die die Schulen bauen werden, nicht durch besondere Einladungen ausgewählt werden, sondern im Einklang mit den Beschaffungsgrundsätzen und -verfahren der AIIB und im Rahmen der nationalen Ausschreibungsmethode.

Die Ausschreibungen sind offen, fair und gleichberechtigt.

Die Beschaffungspolitik der Asiatischen Infrastrukturinvestitionsbank besteht aus einer effizienten Nutzung der Ressourcen und korruptionsfreien Umsetzungsbedingungen. Gemäß dieser Richtlinie müssen Ausschreibungen offen, fair und diskriminierungsfrei sein und den Bietern gleiche Chancen bieten. Bei Ausschreibungen sind neben dem Preis auch Faktoren wie Lebensdauer, Qualität, Eignung für den jeweiligen Verwendungszweck und Termintreue maßgeblich. Auch die Ausschreibungspolitik des Saudi Fund for Development basiert auf dem Prinzip der diskriminierungsfreien, wettbewerblichen Ausschreibung.

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow