Chinesische Wissenschaftler haben per Kaiserschnitt ein geklontes Yak geboren

In einem Yakzuchtzentrum im Kreis Damxung in der Autonomen Region Xizang im Südwesten Chinas wurde per Kaiserschnitt ein geklontes Yak geboren.
Den Forschern zufolge wog das am Donnerstag geborene Kalb 33,5 Kilogramm und war damit schwerer als die meisten Yakkälber. Das Kalb mit komplett schwarzem Fell konnte bereits einen Tag nach der Geburt laufen und schien bei guter Gesundheit zu sein.
Das Klonprojekt, ein Gemeinschaftsprojekt der Zhejiang-Universität, der Kreisverwaltung Damxung und des Instituts für Hochplateaubiologie des Autonomen Gebiets Xizang, wurde im Juli 2023 gestartet. Wissenschaftler konnten mithilfe der Gesamtgenomselektion und somatischer Zellklonierungstechnologien erfolgreich geklonte Yaks herstellen.
Die Klontechnologie wird eine wichtige Rolle spielenFang Shengguo von der Zhejiang-Universität, der das Projekt leitete, sagte, die Klontechnologie werde eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Yakrassen und der Etablierung eines nachhaltigen Zuchtsystems in den Höhenlagen von Xizang spielen.
Yaks, die nur auf dem Qinghai-Xizang-Plateau leben, sind nicht nur die wichtigste Lebensgrundlage für die Hirtengemeinschaften in der Region, sondern gelten auch als unverzichtbarer Teil des Ökosystems.
ntv