Google verspottete Apple diesmal wegen künstlicher Intelligenz

Apple Intelligence wurde seit seiner Einführung mit Spannung erwartet, doch die Wartezeit wird immer länger. Da andere Apple-Geräte, einschließlich des iPhones, mit dem neuen iOS 26-Update voraussichtlich mehr KI-Funktionen erhalten werden, hat Google die KI-Herausforderungen von Apple verspottet.
APPLE IST FÜHREND IN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZIn einer kurzen neuen Pixel-Anzeige verwies Google darauf, dass der Intelligence-Dienst von Apple auch nach einem Jahr noch nicht die versprochenen Funktionen liefern konnte.
Zur Erinnerung: Als Apple Intelligence erstmals vorgestellt wurde, war geplant, es auf dem iPhone 16s zu veröffentlichen und auf dem iPhone 15 Pro und Pro Max zu unterstützen. Über ein Jahr später sind die Funktionen jedoch immer noch nicht vollständig veröffentlicht. Apple vermarktete Intelligence letztes Jahr als „demnächst verfügbar“ und baute die iPhone 16-Serie darauf auf.
Auch Google spielte auf dieses „Coming Soon“-Marketing an und bewarb sein eigenes Pixel 10-Modell mit den Worten: „Wenn Sie ein neues Telefon wegen einer bevorstehenden Funktion gekauft haben, diese Funktion aber seit einem ganzen Jahr mit der Meldung ‚Coming Soon‘ auf Eis liegt, können Sie entweder Ihre Definition von ‚Coming Soon‘ ändern oder einfach Ihr Telefon ersetzen.“
Hier ist die Pixel 10-Werbung von Google:
Cumhuriyet