Dieser Urlaub hat alles: Göteborg, Schweden, ist eine entspannte Stadt mit Inselhüpfen im Schärengarten

Es kommt nicht oft vor, dass man eine entspannte Stadt findet, die mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, trendige Einkaufsviertel, kulturelle Begegnungen und einfachen Zugang zu abenteuerlichen Inseln an einem Reiseziel vereint.
Aber Göteborg , Schwedens Zufluchtsort an der Westküste, bietet genau das.
Der Guardian kürte Göteborg dieses Jahr zu einem der fünf beliebtesten Reiseziele für Sommer-Städtereisen in Europa und verwies dabei auf die Schärenstrände, Fischmärkte und Craft-Brauereien. Auch National Geographic Traveler hat die schwedische Stadt ins Rampenlicht gerückt und sie als „zu gleichen Teilen bodenständig und schick“ bezeichnet, mit erstklassiger Nachhaltigkeit, einer wachsenden Bier- und Restaurantszene und direktem Zugang zum Schärengarten, einer Ausdehnung von über 20 autofreien Inseln.

Die Stadt ist für ihre Vorreiterrolle im Umweltschutz bekannt und gilt weltweit als Maßstab für verantwortungsvollen Tourismus. Lonely Planet kürte sie einst zur nachhaltigsten Reisestadt der Welt und belegte sieben Jahre in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index .
Auch der kulinarische Ruf Göteborgs ist hervorragend. In Göteborg gibt es über ein Dutzend Restaurants, die im Guide Michelin aufgeführt sind. Für gutes Essen braucht man jedoch nicht immer eine Reservierung: In den gemütlichen Lokalen der Stadt stehen saisonale Produkte, frische Meeresfrüchte und klassische schwedische Gerichte mit modernem Touch im Mittelpunkt.

Göteborg ist eine kleine Metropole mit fußgängerfreundlichen Vierteln sowie öffentlichen Straßenbahnen und Bussen, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Daher ist es einfach, günstig und umweltfreundlich, sich in der Stadt fortzubewegen. In den Stadtteilen Göteborgs wimmelt es von schwedischen Designerboutiquen, Vintage-Läden und trendigen Cafés wie dem „Da Matteo“ , wo Sie es sich gemütlich machen und die schwedische Fika-Tradition genießen können.

Göteborg vereint alles, was einen Schwedenurlaub unvergesslich macht: außergewöhnliches Essen, entspanntes Stadtleben mit kulturellen Attraktionen und Unterhaltung sowie einfachen Zugang zu einem atemberaubenden Archipel, das sich perfekt für Wander-, Rad- und Kajakabenteuer eignet.

In Lindholmen sind die alten Werften größtenteils verschwunden und durch Glastürme und Kräne ersetzt worden, die die Zukunft gestalten. Hier liegt das Clarion Hotel direkt am Fluss, am Fuße des höchsten Gebäudes Skandinaviens, Karlatornet. Das beste Erlebnis erwartet Sie im 58. Stock, wo moderne, gemütliche Zimmer einen atemberaubenden Blick auf das Wasser bieten.
Das Gothenburg View im 69. Stock, das diesen Herbst eröffnet werden soll, bietet Speisen und Cocktails mit einem 360-Grad-Blick, der weit über den Hafen hinausreicht. An nebligen Tagen, wenn der Boden verschwindet, fühlt es sich an, als würde man in den Wolken schweben.
Im Herzen Göteborgs ist die Magasinsgatan für Design und Mode bekannt. Geschäfte wie Grandpa und Aplace verbinden skandinavische Mode mit Lifestyle-Artikeln in Räumen, die eher wie Ateliers als wie traditionelle Geschäfte wirken.

Die Gegend um Liseberg vereint einige der verspieltesten und anregendsten Orte Göteborgs. Der Vergnügungspark Liseberg ist mit seinen Achterbahnen und Familienspaß in Sommernächten ein zentraler Bestandteil der Nachbarschaft. Das Liseberg Grand Curiosa Hotel besticht durch seine märchenhafte Inneneinrichtung, ein Karussell in der Lobby, mehrere Restaurants, Zimmer mit Etagenbetten für Kinder und ein Design, das eher an ein Märchen als an ein typisches Hotel erinnert.
Ganz in der Nähe präsentiert die World of Volvo einzigartige Wunder: Sie vereint Architektur, Innovation und fast ein Jahrhundert Markengeschichte mit Wurzeln in Göteborg, der Geburtsstadt von Volvo. Das Museum der Weltkulturen verlagert den Fokus auf globale Ideen, wie die Ausstellung über indianische Mode zeigt. Sie nutzt Kleidung als Linse, um Tradition, Erbe und die Komplexität kultureller Identität zu erforschen.

Haga ist einer der ältesten Stadtteile Göteborgs und bekannt für seine Cafés und Kopfsteinpflasterstraßen. In Linné geht es lebhafter zu: Restaurants, Bars und kleine Geschäfte drängen sich fußläufig in einem Raster. Majorna ist eher kreativ und bietet Plattenläden, Galerien, Bars und Cafés, die Authentizität und Lokalkolorit widerspiegeln.

Die Köche arbeiten mit frischen, regionalen Zutaten von Land und Meer, inspiriert von den Jahreszeiten und einem Engagement für Nachhaltigkeit. Göteborgs Kreativität zeigt sich in seinen mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants und kleinen Lokalen , ergänzt durch eine florierende Naturwein- und Craft-Beer-Szene.
In der Bar Bulot in der zentralen Markthalle der Stadt werden zum Mittagessen wunderschön angerichtete Gerichte aus den frischesten Zutaten serviert. Das Bulot , ein Restaurant mit umfassendem Service, wird von Michelin empfohlen und bietet ein raffinierteres, französisch inspiriertes Fisch- und Meeresfrüchtemenü.
Restaurants wie Hjördis entstehen aus Leidenschaft, Familie und einem Traum. Benannt nach der geliebten Tante des Besitzers, einer Olympia-Turmerin, die Filip Topels Kochkünste inspirierte, serviert Hjordis schwedische Gerichte, die von Kindheitserinnerungen und Filips Jahren in der Gastronomie geprägt sind.
Die Schwestern Wilma und Klara, beide Veteranen der Spitzenküche Göteborgs, haben ihren gemeinsamen Traum wahr gemacht und Suber eröffnet, eine skandinavisch-französische Weinbar, die ihre gemeinsame Vision widerspiegelt.

Das Collage ist eine Brasserie im französischen Stil, die in einer ehemaligen Zigarrenfabrik und einem Weinlager untergebracht ist und eine von Paris und New York inspirierte Energie ausstrahlt. Im Bikt ist das Konzept bewusst flexibel. Die Speisekarte wechselt häufig und ist von ganz Europa inspiriert, während der Raum selbst leger und intim ist.
Heaven 23 im 23. Stock der Gothia Towers ist für sein riesiges Garnelensandwich und seine großen Fenster bekannt, die moderne schwedische Küche nahtlos mit einem atemberaubenden Blick auf die Skyline verbinden.
Drüben in Gamlestaden, einem ehemaligen Industrieviertel, in dem heute kreative Energie pulsiert, fangen drei Haltestellen die experimentelle Seite der Stadt ein.
Wine Mechanics , das erste urbane Weingut in den nordischen Ländern, wurde vom ehemaligen Profifußballer Kenneth Gustafsson gegründet. Der Austernschäl-Champion Johan Malm leitete sowohl die Weinbar als auch den Verkostungsraum. Die Trauben stammen aus Spitzenregionen Frankreichs und Deutschlands und werden vor Ort in kleinen Mengen zu Weinen verarbeitet, von denen viele verspielte Namen wie „50 Shades of Riesling“ tragen.

Die Spike Brewery sprüht vor kreativer Energie – sowohl in ihren Bieren als auch in ihren Beats. Der Schankraum ist ein lebendiger Treffpunkt mit durch Glasfenster sichtbaren Brautanks, reichlich Sitzgelegenheiten und vielseitiger Einrichtung, die eine fröhliche und gesellige Atmosphäre schafft. An den meisten Wochenenden legt ein DJ auf, und innovative Biere wie „Rock to Fakie“ unterstreichen den mutigen Geist der Brauerei.
Bei Ego Distillers , einem Hybrid aus Bar und Destillerie in einem ehemaligen Maschinenraum, prägen hausgemachte Spirituosen eine Speisekarte, die ebenso gewagt ist wie die Umgebung. Ihr Flaggschiff, Ego Gin, wurde bei den World Gin Awards 2025 als Schwedens bester Gin im zeitgenössischen Stil ausgezeichnet.

Der südliche Schärengarten von Göteborg besteht aus einer Ansammlung von Felseninseln und Fischerdörfern, die von der Stadt aus leicht mit einer kurzen Fahrt mit der Fähre zu erreichen sind.
Auf Inseln wie Donsö und Styrsö, die durch eine Brücke miteinander verbunden sind, kann man bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß zwischen den beiden Inseln hin- und herfahren und beide an einem einzigen Tag erkunden – mit dem Fahrrad auf ruhigen Wegen, auf malerischen Wanderwegen oder beim Kajakfahren entlang der Küste.

Auf Donsö schlängeln sich autofreie Straßen um einen Hafen und traditionelle schwedische Küstenarchitektur. Lokale wie das Popsicle Café der Schwestern Kristin und Klara servieren hausgemachtes Eis, Gebäck und großzügige Portionen Räksallad, einen cremigen Garnelensalat. Styrsö ergänzt diesen Charme mit Naturpfaden und der Wanderung Stora Rös, die unglaubliche Ausblicke auf den Archipel bietet.
Dank seiner guten Erreichbarkeit und der friedlichen Atmosphäre ist der Göteborger Schärengarten ein beliebter Zufluchtsort für alle, die sich nach Natur und der freien Natur sehnen.

Göteborg, Schweden , beweist, dass ein einziges Reiseziel sowohl urbane Spannung als auch friedliche Ausflüge in die Natur bieten kann – und das alles im Einklang mit nachhaltigem Lebensstil. Für Reisende, die einen schwedischen Urlaub mit Kultur, Natur und kulinarischer Exzellenz verbringen möchten, bietet diese Küstenstadt alles.

wanderwithalex