Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Zayas, 22, wird jüngster aktueller Weltmeister

Zayas, 22, wird jüngster aktueller Weltmeister
27. Juli 2025, 00:37 Uhr ET

Xander Zayas ist nicht der erste puerto-ricanische Boxer, der sich in New York zu Hause fühlt. Doch am Samstag setzte sich der 22-Jährige von der Masse ab, indem er sich im Theater des Madison Square Garden mit einem dominanten Punktsieg über Jorge Garcia Perez den vakanten WBO-Titel im Juniormittelgewicht sicherte und damit der jüngste aktuelle Weltmeister wurde.

Zayas (22-0, 13 KOs), der zum achten Mal in seiner Karriere im Garden kämpfte, hatte vom ersten Gong an die Kontrolle und setzte mit geschickter Beinarbeit und Kontern Garcia Perez' unbeholfenen, aber kraftvollen Angriff unter Kontrolle. Als Zayas das Timing seines Gegners erkannte, hielt er Abstand – selbst als Garcia Perez, der nach einer Kombination in einer Ecke stand, versuchte, Zayas zu Boden zu bringen. Als Garcia Perez die Distanz verringerte, fesselte Zayas ihn.

Alle drei Punktrichter gaben Zayas den Sieg (116-112, 118-110, 119-109). Garcia Perez, ein 28-jähriger Mexikaner, sah seine Siegesserie von acht Kämpfen reißen.

In den letzten 30 Sekunden der sechsten Runde unterstrich Zayas einen Schlagabtausch mit einer rechten Hand, die Garcia Lopez (33-4, 26 KOs) in die Seile stolpern ließ. Garcia Perez kam wieder auf die Beine, doch Zayas nahm ihn weiterhin auseinander.

Garcia Lopez schien zu schwächeln, zeigte aber eine starke achte Runde mit mehr Kombinationen. Doch in der neunten Runde wich Zayas Schaden aus und antwortete mit Kombinationen. Den Rest des Kampfes behielt er die Kontrolle, traf mit hoher Trefferquote und ließ Garcia Perez scheitern.

Laut CompuBox landete Zayas 50 Jabs und 19 Power-Punches mehr als Garcia Perez, obwohl er 81 Schläge weniger austeilte. Garcia Perez traf 22 % seiner Gesamtschläge und 24 % seiner Power-Punches, während Zayas 38 % seiner Gesamtschläge und 45 % seiner Power-Punches traf. Zayas hatte zudem einen Vorsprung von 59 zu 31 bei den Körpertreffern.

„Es ist unglaublich. Es ist unglaublich, Puerto Rico auf höchstem Niveau zu vertreten und den Stolz meiner Insel dorthin zu bringen, wo er hingehört – an die Spitze“, sagte Zayas, der als jüngster Kämpfer aus Puerto Rico die Weltmeisterschaft im Juniorenmittelgewicht gewann.

Zayas, die Nummer 8 der ESPN-Rangliste im Mittelgewicht, ist 22 Jahre und 324 Tage alt. Der nächstjüngste Champion ist Weltergewichtler Brian Norman Jr. mit 24 Jahren und 245 Tagen.

Im Co-Main Event gewann Bruce „Shu Shu“ Carrington den vakanten WBC-Interimstitel im Federgewicht mit einem einseitigen Punktsieg über Mateus Heita.

Carrington (16-0, 9 KOs) war der klare Favorit und das war auch zu sehen. Nach relativ hart umkämpften ersten drei Runden begann Carrington mit rechten Kontern Körper und Kopf zu treffen.

Heita musste in den mittleren Runden mehrere harte Schläge gegen den Kopf einstecken, ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Seine Aktivität ließ nach, und Carrington verstärkte seine Angriffsstrategie, während er den meisten harten Schlägen Heitas auswich. Carrington zeigte bis zum Schlussgong Kombinationen, und die Punktrichter belohnten ihn mit einem einstimmigen Punkt (120-108, 119-109, 119-109).

Es war Heitas erste Niederlage in seiner Karriere. Der 27-Jährige aus Namibia verlor in seinem ersten Kampf außerhalb Afrikas nur noch 14:1. Carrington ist die Nummer 6 in der Federgewichtsrangliste von ESPN.

Nachdem Carrington seinen Interimsgürtel erhalten hatte, richtete er seine Aufmerksamkeit auf WBO-Champion Rafael Espinoza, der am Ring stand. „Ich sehe dich im Publikum“, sagte Carrington und zeigte auf Espinoza. „Ich will dich, Bruder. Du weißt es ja schon. Mein Team hat dein Team angerufen. Ich will kämpfen.“

Im Vorprogramm am Samstag verbesserte Emilianio Vargas, Sohn des ehemaligen Halbmittelgewichts-Champions Fernando Vargas, seine Bilanz durch einen 42-sekündigen K.o.-Sieg gegen den Halbweltergewichtler Alexander Espinoza auf 15:0. Es war Vargas' sechster K.o. in Folge und der 13. seiner Karriere.

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow