„Alarmierende“ Zahl der Angehörigen der Generation X befürchtet, nie in Rente gehen zu können

Einer Umfrage zufolge sind Menschen mittleren Alters aus der Altersgruppe der Generation X, also die zwischen 1965 und 1980 Geborenen, hinsichtlich ihrer Altersvorsorge am wenigsten zuversichtlich.
Weniger als drei von zehn (28 %) dieser Gruppe glauben, dass sie auf dem richtigen Weg sind, um ein Sparziel zu erreichen, das ihnen einen angenehmen Ruhestand sichern würde. Dieses Vertrauensniveau ist deutlich niedriger als das jüngerer Generationen wie der Generation Z (50 %) und der Millennials (47 %) sowie der älteren Babyboomer-Generation (37 %), die knapp über der Generation X liegt.
Die Studie wurde von der Kampagne „Get Britain Pension Ready“ für Annuity Ready in Auftrag gegeben – einem Vergleichsdienst für lebenslange Renten und Teil der Legal & General Group.
Die Forscher hinter der Studie weisen darauf hin, dass die Generation X im Vergleich zu anderen Generationen mit einem komplexeren Rentenplanungsprozess konfrontiert ist. Während einige ältere Personen möglicherweise auf eine gehaltsbasierte Rente zurückgreifen konnten, gaben 65 % der Generation X an, dass ihnen eine gehaltsabhängige Rentenversicherung nicht mehr zur Verfügung steht, obwohl fast die Hälfte (45 %) angab, dass dies eine Option war, als sie mit dem Arbeiten begannen.
Während viele jüngere Menschen bereits zu Beginn ihrer Karriere automatisch in eine betriebliche Altersversorgung aufgenommen werden, gaben 30 % der Befragten der Generation X an, dass die Initiative zur automatischen Anmeldung in die betriebliche Altersversorgung nicht rechtzeitig eingeführt wurde, um einen nennenswerten Einfluss auf ihre gesamten Altersvorsorgeersparnisse zu haben.
Etwa 17 Prozent der Generation X haben Bedenken geäußert, möglicherweise nie in Rente gehen zu können, wie eine im Dezember durchgeführte Umfrage von OnePoll unter 2.000 Personen in Großbritannien ergab. Neben einem Mangel an Ersparnissen machen sich zwei Drittel (66 Prozent) der Angehörigen der Generation X auch Sorgen über die Lebenshaltungskosten und 59 Prozent machen sich Sorgen über die Zuverlässigkeit der staatlichen Rente, wenn sie an ihre Rentenaussichten denken.
Sarah Lloyd, Sprecherin von Get Britain Pension Ready, sagte: „Die Briten überall spüren den Druck, und eine alarmierende Zahl von Menschen macht sich Sorgen, dass sie vielleicht nie in Rente gehen können.“
Dennoch besteht Hoffnung, denn Lloyd schlägt praktische Schritte vor: Überprüfen Sie Ihre staatliche Rentenprognose auf gov.uk, suchen Sie mit Hilfe des Pension Tracing Service nach nicht beanspruchten Renten und ziehen Sie eine Erhöhung Ihrer betrieblichen Rentenversicherungsbeiträge in Erwägung.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror