Der große Einzelhandelsriese schließt sein britisches Geschäft innerhalb von STUNDEN, nachdem er 10 Geschäfte geschlossen hatte, nachdem eine große Umstrukturierung angekündigt wurde

Rollläden unten
Überprüfen Sie unsere Liste, um zu sehen, ob Ihre lokale Niederlassung betroffen sein könnte
Ein High-Street-Riese wird innerhalb weniger Stunden eine beliebte Filiale in Großbritannien schließen, nachdem er bereits 10 weitere Geschäfte geschlossen hat.
New Look wird heute, am 1. Juli, seine Filiale in Hamilton, Schottland, schließen.
Für die Einheimischen war der Umzug ein schwerer Schlag. Sie äußerten, dass sie das Verschwinden des Ladens „am Boden zerstört“ hätten und bezeichneten den Umzug als „das Ende einer Ära“.
Zuvor waren am Wochenende Berichte aufgetaucht, denen zufolge das führende Unternehmen der High Street-Branche Investmentbanker beauftragt habe, eine strategische Überprüfung des Unternehmens in Erwägung zu ziehen.
Laut Sky News sprechen die Eigentümer Alcentra und Brait derzeit mit Beratern über einen Schritt, der eine Auktion des Unternehmens auslösen könnte.
Das bedeutet, dass sich für die Kunden während dieses Prozesses nichts ändert, und es ist wichtig zu beachten, dass das Unternehmen nicht Pleite gehen .
Ein Sprecher von New Look sagte: „Wir kommentieren keine Gerüchte und Spekulationen.
„Das Management konzentriert sich auf die Führung des Unternehmens und die Umsetzung der Strategie für langfristiges Wachstum.“
„Das Unternehmen verzeichnet gute Geschäftsergebnisse und wird von den Aktionären unterstützt.“
Zuvor hatte New Look gewarnt, dass es im Vorfeld der im April in Kraft tretenden Erhöhungen der Sozialversicherungsbeiträge fast 100 Geschäfte schließen werde .
Rund ein Viertel der 364 Geschäfte des Einzelhändlers sind durch das Auslaufen ihrer Mietverträge gefährdet .
Dies entspricht etwa 91 Filialen und hat erhebliche Auswirkungen auf die 8.000 Mitarbeiter starke Belegschaft.
Die britische Kette hat in diesem Jahr bereits bis zu zehn Geschäfte geschlossen, eine weitere Filiale in Neath, Wales, soll am 6. August schließen.
New Look hat bereits am 8. Juni einen Standort in Birmingham geschlossen und ein weiteres Geschäft in Devizes, Wiltshire, wurde vor einigen Wochen geschlossen.
Die vollständige Liste der New Look-Verschlüsse können Sie hier einsehen:
- New Look, Neath, Wales – Schließung am 6. August
- New Look, Hamilton, Schottland – Schließung 1. Juli
- New Look, Birmingham, Einkaufszentrum Northfield – geschlossen am 8. Juni
- New Look, Willow Place, Corby – geschlossen am 1. Juni
- New Look Bexleyheath, London, geschlossen am 19. April
- New Look, Preston, geschlossen am 20. März
- New Look, Valley Retail World in Gateshead, Tyne and Wear – geschlossen am 9. März
- Filiale St. Austell in Cornwall – geschlossen am 4. März
- New Look, Porth, Rhondda Cynon Taf, Wales – geschlossen am 22. Februar
- New Look, Wickford, Essex – geschlossen am 24. Januar
- New Look, Carillon Court Shopping Centre Loughborough, geschlossen am 21. Januar.
- New Look, Devizes, Wiltshire – geschlossen
Im Februar verließ New Look auch die Republik Irland, was zur Schließung von 26 Filialen führte .
Damals erklärte das Unternehmen: „Das irische Geschäft von New Look kämpft seit einigen Jahren mit Problemen. Die Gründe dafür sind vielfältig, unter anderem die Kosten in der Lieferkette und auf dem Markt sowie die gesunkenen Konsumausgaben.“
New Look ist nicht der einzige Einzelhändler, der die steigenden Mieten zu spüren bekommt und den Kunden weniger Geld zum Ausgeben an der Kasse zur Verfügung steht.
River Island wird vorbehaltlich der Genehmigung 33 seiner 230 Geschäfte schließen.
Um die Spitzenzeiten optimal zu nutzen, bleiben die zur Schließung vorgesehenen Geschäfte bis Januar 2026 geöffnet.
Die Schließungen erfolgen im Zuge einer umfassenden Umstrukturierung des Filialbestands von River Island .
Claire’s erwägt einen Verkauf des Unternehmens, was Fragezeichen über die Zukunft von fast 300 Filialen in Großbritannien aufwirft.
Auch Hobbycraft und The Original Factory Shop schließen im Rahmen ihrer Umstrukturierungsmaßnahmen Filialen.
Das British Retail Consortium hat vorausgesagt, dass die Erhöhung der Arbeitgeber-NICs durch das Finanzministerium den Einzelhandel 2,3 Milliarden Pfund kosten wird.
Untersuchungen der britischen Handelskammern zeigen, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen bis Anfang April Preiserhöhungen planen.
Eine Umfrage unter mehr als 4.800 Unternehmen ergab, dass 55 % mit Preiserhöhungen in den nächsten drei Monaten rechnen. In einer ähnlichen Umfrage, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 durchgeführt wurde, waren es nur 39 %.
Drei Viertel der Unternehmen gaben an, dass die Kosten für die Anstellung von Personal der größte finanzielle Druckfaktor für sie seien.
Das Centre for Retail Research (CRR) warnte außerdem, dass in diesem Jahr voraussichtlich rund 17.350 Einzelhandelsgeschäfte geschlossen werden.
Dies geschah vor dem Hintergrund eines schwierigen Jahres 2024, in dem 13.000 Geschäfte ihre Türen für immer schlossen, was bereits einem Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Professor Joshua Bamfield, Direktor des CRR, sagte: „Die Ergebnisse für 2024 zeigen, dass die Folgen der Ladenschließungen insgesamt zwar nicht so schlimm waren wie 2020 oder 2022, aber dennoch beunruhigend sind, und dass für 2025 noch schlimmere Folgen zu erwarten sind.“
Professor Bamfield warnte außerdem vor düsteren Aussichten für 2025 und prognostizierte, dass in diesem Sektor bis zu 202.000 Arbeitsplätze verloren gehen könnten.
„Da sowohl die Kosten für den Betrieb der Geschäfte als auch die Kosten für jeden einzelnen Verbraucherhaushalt steigen, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Arbeitsplatzverlust im Einzelhandel den Höhepunkt der Pandemie im Jahr 2020 noch übertreffen wird.“
thesun