Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Frau und drei Teenager wegen Cyberangriffen auf M&S, Co-op und Harrods festgenommen

Frau und drei Teenager wegen Cyberangriffen auf M&S, Co-op und Harrods festgenommen

Im Zuge der Ermittlungen der Polizei zu Cyberangriffen auf M&S, Co-op und Harrods wurden vier Personen festgenommen.

Eine 20-jährige Frau und zwei Männer, beide 19 Jahre alt, sowie ein weiterer Mann im Alter von 17 Jahren wurden heute Morgen im Rahmen einer Operation der National Crime Agency (NCA) in London und den West Midlands festgenommen.

Sie wurden in ihren Häusern wegen des Verdachts auf Verstöße gegen den Computer Misuse Act, Erpressung, Geldwäsche und Teilnahme an den Aktivitäten einer organisierten kriminellen Gruppe festgenommen.

Geldblog: Mieten kostet mehr als Wohneigentum

Bei den Verdächtigen wurden elektronische Geräte beschlagnahmt, die derzeit von Forensikern untersucht werden.

M&S stoppte Online-Bestellungen und die Regale in den Geschäften waren nach dem Cyberangriff auf den Einzelhändler Anfang des Jahres leer.

Der erste Hackerangriff auf die Systeme des Einzelhändlers erfolgte im April durch eine „raffinierte Identitätsdiebstahl“-Attacke unter Beteiligung Dritter.

Es wird erwartet, dass die Störungen beim Einzelhändler bis zum Ende dieses Monats andauern.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

Mickey Carroll ist Skys Wissenschafts- und Technologiereporter 3:14
Mickey Carroll antwortete im Mai, warum der Cyberangriff auf M&S so schlimm war.

Auch die Co-op und Harrods wurden später Opfer von Hackerangriffen.

Paul Foster, Leiter der nationalen Cybercrime-Einheit der NCA, bezeichnete die Festnahmen als einen „bedeutenden Schritt“ in ihren Ermittlungen, die nach wie vor „eine der höchsten Prioritäten der Agentur“ seien.

Er fügte hinzu: „Wir arbeiten weiterhin gemeinsam mit Partnern in Großbritannien und im Ausland daran, sicherzustellen, dass die Verantwortlichen identifiziert und vor Gericht gestellt werden.“

Die National Crime Agency möchte „zukünftigen Opfern“ signalisieren, wie wichtig es sei, Unterstützung zu suchen und mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten. Sie erklärt, dass „die NCA und die Polizei da sind, um zu helfen“.

Die NCA dankte außerdem M&S, Co-op und Harrods für ihre Unterstützung bei ihren Ermittlungen.

Die Festnahmen, die am frühen Donnerstagmorgen stattfanden, wurden von Beamten der regionalen Einheit für organisierte Kriminalität der West Midlands und der Spezialeinheit der East Midlands unterstützt.

Anfang dieser Woche sagte der Vorstandsvorsitzende von M&S den Abgeordneten, der Hack sei „traumatisch“ und wie eine „außerkörperliche Erfahrung“ gewesen.

Folge der Welt

Folge der Welt

Hören Sie jeden Mittwoch „The World“ mit Richard Engel und Yalda Hakim

Zum Folgen tippen

Archie Norman wollte sich jedoch nicht dazu äußern, ob der Einzelhändler Lösegeld gezahlt habe.

„Wir diskutieren keine Details unserer Interaktion mit dem Bedrohungsakteur, einschließlich dieses Themas, aber dieses Thema wird vollständig mit der NCA geteilt“, sagte er.

Schätzungen zufolge wird der Cyberangriff M&S in diesem Jahr bis zu 300 Millionen Pfund kosten .

Weiterlesen: South West Water übernimmt 24 Millionen Pfund für Abwasserschäden. Royal Mail streicht die Post zweiter Klasse an Samstagen und einigen Wochentagen.

Wenige Tage nach dem Angriff auf M&S wurde die Genossenschaft ins Visier genommen und gezwungen, einige interne Systeme abzuschalten.

Harrods wurde daraufhin gehackt und musste einige Systeme schließen, obwohl die Website und die Geschäfte weiterhin in Betrieb waren.

Unter den Festgenommenen waren ein 17-jähriger Brite und ein 19-jähriger Lette aus den West Midlands.

Ein 19-jähriger Mann kam aus London und eine 20-jährige Frau aus Staffordshire.

Ein M&S-Sprecher sagte: „Wir begrüßen diese Entwicklung und danken der NCA für ihre sorgfältige Arbeit bei diesem Vorfall.“

Sky News

Sky News

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow