Fußball-Bundesliga: Trainer Julian Schuster verlängert seinen Vertrag in Freiburg

Nach einer erfolgreichen Premieren-Saison hat Bundesligist SC Freiburg den Vertrag mit Trainer Julian Schuster verlängert.
Eine herausragende Rückrunde, Platz fünf in der Bundesliga und die Qualifikation für die Europa League - Julian Schuster hat dem SC Freiburg in seiner Premieren-Saison als Cheftrainer genügend Argumente für einen neuen Vertrag geliefert. "Julian und sein Team haben im vergangenen Jahr beeindruckend gute Arbeit geleistet", ließ sich Vorstand Jochen Saier am Montag in einer Pressemitteilung des Vereins zitieren. "Die Entwicklung der Mannschaft ist absolut positiv und alle sind sehr eng beisammen." Wie lange sein neues Arbeitspapier gültig ist, gab der Club wie gewohnt nicht bekannt.
Julian Schuster trat in Christian Streichs FußstapfenJulian Schuster hat das Team im Sommer 2024 von Christian Streich übernommen, der den SC Freiburg zwölf Jahre lang trainierte und die erfolgreiche Ära in der Vereinsgeschichte maßgeblich mitgeprägt hat. Schuster scheint der Übergang gelungen zu sein: "Der Verein und die Region bedeuten mir viel. Wir haben ein tolles Jahr gehabt und viele Dinge entwickeln können – über den tabellarischen Erfolg hinaus", sagte der 40-Jährige, der seit 2008 im Breisgau aktiv ist: bis 2016 als Bundesliga-Spieler, seit 2018 als Co-Trainer, seit einem Jahr als Chefcoach.
Auch Schusters Co-Trainer Lars Voßler und Franz-Georg Wieland haben ihre Verträge beim SC Freiburg verlängert. Sehr zu Schusters Freude: "Es erfüllt mich mit Freude, gemeinsam mit dem Trainer- und Funktionsteam sowie der Mannschaft kontinuierlich an dieser Weiterentwicklung zu arbeiten."
SC Freiburg derzeit in Saisonvorbereitung in SchrunsUnter Schusters Leitung entwickelten sich vor allem junge Spieler wie Jordy Makengo und Johan Manzambi zuletzt extrem weiter. Schuster scheute sich auch nicht, gestandene Profis wie seinen früheren Mitspieler Nicolas Höfler auf die Bank zu setzen. In der Schlussphase der Saison galt das auch für den lange unumstrittenen Routinier Christian Günter. Wie die Rolle des Kapitäns künftig aussieht, wird spannend zu beobachten sein.
Auch, wie die Freiburger mit der Zusatzbelastung durch den internationalen Wettbewerb umgehen. Oder wie sie den sich abzeichnenden Abgang von Offensivstar Ritsu Doan kompensieren. Schuster hat weiter viel Arbeit. Im Camp im österreichischen Schruns im Montafon will er den Grundstein für ein erfolgreiches zweites Jahr legen.
Sendung am Mo., 21.7.2025 18:40 Uhr, SWR1 Baden-Württemberg
sportschau