Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Klub bestätigt: Barcelona entzieht Torwart ter Stegen die Kapitänsbinde

Klub bestätigt: Barcelona entzieht Torwart ter Stegen die Kapitänsbinde
Streit spitzt sich weiter zu
Klub bestätigt: Barcelona entzieht Torwart ter Stegen die Kapitänsbinde

Der Bruch zwischen Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona wird immer deutlicher. Nun hat der Club ihn als Mannschaftskapitän abgesetzt.

Der sich fast täglich verschärfende Streit zwischen dem FC Barcelona und dem langjährigen Torhüter Marc-André ter Stegen geht in die nächste Runde. Nun ist der 33-Jährigen, der nach einer Rücken-Operation länger ausfällt, als Kapitän des Clubs vorerst abgesetzt worden. Das bestätigte der FC Barcelona am Donnerstag. Man habe beschlossen, ihm vorübergehend die Kapitänsbinde zu entziehen, erklärte Barça.

"Während dieser Zeit werden die Aufgaben des ersten Kapitäns vom derzeitigen Vizekapitän Ronald Araujo übernommen", teilen die Katalanen weiter mit. Hintergrund ist ein eingeleitetes Disziplinarverfahren gegen ter Stegen, nachdem der Torhüter seine Zustimmung verweigert hatte, den ärztlichen Bericht nach seiner Operation an die Liga weiterzuleiten. Damit ist die Registrierung neuer Spieler beim FC Barcelona kurz vor Beginn der neuen Saison nur noch sehr schwer möglich.

Marc-André ter Stegen in Aktion.
Der sich fast täglich verschärfende Streit zwischen dem FC Barcelona und dem langjährigen Torhüter Marc-André ter Stegen geht in die nächste Runde. dpa

Ohne den medizinischen Bericht kann die Liga aber nicht prüfen, ob ter Stegen lange genug ausfällt, damit der FC Barcelona das Recht bekäme, Ersatzspieler registrieren zu lassen. Bisher kann der Club die bereits unter Vertrag stehenden Ersatztorhüter Joan García und Wojchiech Szczesny wegen ter Stegens Weigerung deshalb nicht registrieren. Der ohnehin hoch verschuldete Club muss sie also bezahlen, darf sie aber nicht einsetzen. Barça kündigte wegen der verweigerten Zustimmung ein Disziplinarverfahren gegen den Deutschen an.

Allerdings hat die Mannschaft bei der Frage, wer ihr Kapitän sein soll, traditionell ein entscheidendes Mitspracherecht. Die Fachzeitung „Mundo Deportivo“ schrieb, die Mehrheit der Mannschaft halte bisher an ter Stegen fest. Ob es eine Abstimmung der Mannschaft in dieser Frage gab und wie sie ausgefallen sein könnte, wurde zunächst nicht bekannt. Unklar war auch, ob sich die Club-Führung über ein solches Votum der Mannschaft hinwegsetzen könnte.

Auslöser des Ärgers war ein Social-Media-Post ter Stegens zu seiner anstehenden Operation am Rücken. Er schrieb, die Ärzte gingen von rund drei Monaten Ausfallzeit aus. Er müsste aber länger pausieren, damit Barcelona gemäß der in Spanien geltenden finanziellen Fairplay-Regeln einen Ersatz registrieren lassen kann.

Dies dürfte ter Stegen bekannt gewesen sein, als er von nur drei Monaten schrieb. Im Gegensatz zum Nationaltorhüter, der bei Bundestrainer Julian Nagelsmann bisher als Nummer eins für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko eingeplant war, nannte der Club keine Details zur Ausfalldauer.

Ter Stegens Vertrag läuft noch bis 2028, aber der Club würde den Topverdiener vermutlich lieber früher loswerden wollen.

FOCUS

FOCUS

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow