Torwart-Legende Eike Immel zu zwei Jahren Haft verurteilt

Der Ex-Bundesligastar soll sich insgesamt 34.000 Euro erlogen haben. Dafür bekam er nun eine Haftstrafe von zwei Jahren und zwei Monaten.
Der Ex-Bundesligatorwart Eike Immel ist am Donnerstag am Amtsgericht Marburg zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Er soll Bekannte in 107 Fällen um insgesamt 34.000 Euro betrogen haben.
Die Strafe muss der Ex-Bundesliga-Star wohl auch absitzen, falls er nicht in erfolgreich in Berufung geht. "Bei dieser Strafe stellt sich die Frage auf Bewährung nicht", so der Richter laut "Bild.de".
Der frühere Dortmund-Torhüter hatte sich Geld geliehen und dies nie zurückgezahlt. Dabei hatte der Ex-Kicker immer wieder von finanziellen Problemen gesprochen. Zu den Betrogenen soll auch die Lebensgefährtin des kürzlich verstorbenen Ex-Weltmeisters Andy Brehme gehören. Auch soll Immel angebliche EM-Tickets verkauft haben, die aber nie an die Betrogenen übergeben wurden.
Auch sein früherer Berater gehörte zu den Opfern. Der soll ihm mehrfach Geld geliehen haben, dies aber nie zurückbekommen haben. Dabei ging es um mehrere Beträge von jeweils bis zu 1000 Euro.
Es ist nicht der erste Prozess gegen Eike Immel. Er wurde bereits im Jahr 2008 wegen Betruges verurteilt. Auch damals lieh er sich Geld und zahlte es nicht zurück. Im selben Jahr meldete der ehemalige Fußballstar Privatinsolvenz an und ging als Kandidat ins RTL-Dschungelcamp.
Immer wieder geriet Immel wegen finanzieller Probleme in die Schlagzeilen. Auch letztes Jahr wurde berichtet, dass Immel größtenteils vom Bürgergeld lebt. Immel lebte in einer bescheidenen Wohnung, die mit gespendeten Möbeln eingerichtet wurde.
FOCUS