Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Nach Abschied beim FC Bayern: Thomas Müller wechselt nach Vancouver

Nach Abschied beim FC Bayern: Thomas Müller wechselt nach Vancouver
Nach 25 Jahren beim FC Bayern München: Thomas Müller setzt seine Karriere in Kanada fort.

(dpa) Thomas Müller setzt seine Fussball-Karriere in Nordamerika fort. Nachdem sein Vertrag in München nicht verlängert worden war, entschied sich der 35-Jährige nach einigen Wochen Bedenkzeit zu einem Wechsel in die nordamerikanische Profiliga Major League Soccer (MLS). Die Vancouver Whitecaps sind Müller neues Team – an der kanadischen Westküste erhält er einen Vertrag bis Ende 2026.

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

«Whitecaps - let’s make history», sagte Müller in einem Video, das er im Internet veröffentlichte. Dazu schrieb er: «Es ist vollbracht.» In einer Mitteilung des neuen Vereins sagte er: «Ich freue mich darauf, nach Vancouver zu kommen und diesem Team zu helfen, die Meisterschaft zu gewinnen.» Er habe viel Gutes über die Stadt gehört, komme in erster Linie aber, um Siege zu feiern.

«Thomas ist ein Weltklasse-Spieler – der ultimative Raumdeuter – bekannt für seine herausragende Chancenverwertung, sein unübertroffenes Raumverständnis und seine unermüdlichen Bewegungen ohne Ball», sagte der Whitecaps-Vorstandvorsitzende Axel Schuster in einer Mitteilung.

Müller sei «ein geborener Anführer, dessen Leidenschaft für das Spiel ansteckend ist. Dies ist eine bedeutende Verpflichtung unseres Vereins und unserer Eigentümer – ein transformativer Moment für unseren Verein und unsere Stadt.»

Von München hinter die Rocky Mountains

Nach einem Vierteljahrhundert beim FC Bayern will der Weltmeister von 2014 hinter den Rocky Mountains noch einmal etwas Neues erleben. In Übersee spielt Müller künftig unter anderem gegen den Ex-Dortmunder Marco Reus, der seine Karriere bei Los Angeles Galaxy ausklingen lässt. Beide Teams starten in der Western Conference der MLS. Duelle mit Weltstar Lionel Messi, der mit Inter Miami in der Eastern Conference antritt, sind ebenfalls möglich.

In der Tabelle der Western Conference gehört Vancouver zur Spitzengruppe – die Teilnahme an den Playoffs ist sehr wahrscheinlich für die Mannschaft, die vom ehemaligen Bundesliga-Manager Axel Schuster (Schalke 04 und Mainz 05) zusammengestellt ist.

Einen Wechsel nach Kanada, das 2026 gemeinsam mit Mexiko und den USA die WM ausrichtet, hatte Müller selbst zuletzt schon angedeutet. Zunächst bestätigte er, dass die Fussballer-Rente noch warten müsse. In einem Video kündigte er dann an, «übern grossen Teich» zu gehen. In dem Clip sitzt Müller mit seinem Vater Gerhard und seinem Bruder Simon auf drei Klappstühlen an der Isar. «25 Jahre FCB. Schee war’s jeden Tag. Auch wenn es jetzt vorbei ist», sagt er.

A legend arrives. The Raumdeuter is here.

Willkommen, Thomas Müller! 🌊 #VWFC | 📰: https://t.co/GHWwPJ6pgo pic.twitter.com/yaGLsxWIFg

— Vancouver Whitecaps FC (@WhitecapsFC) August 6, 2025
nzz.ch

nzz.ch

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow