Elon Musk bestätigt, dass Grok, seine Konversations-KI, in Teslas Einzug hält.

Elon Musk möchte, dass seine Autos nicht nur selbstfahren, sondern auch mit ihren Besitzern sprechen. Der Unternehmer kündigte an, dass Grok , sein System für künstliche Intelligenz, bald in alle Tesla-Fahrzeuge integriert wird. Das Tool, das bereits als Alternative zu ChatGPT im sozialen Netzwerk X angeboten wird, soll unter anderem als persönlicher Assistent, Sprachlehrer oder Erzähler fungieren.
„Grok kommt sehr bald in Tesla-Fahrzeuge. Spätestens nächste Woche“, sagte Elon Musk auf X und antwortete damit einem Nutzer, der kommentierte, dass nach der Ankündigung von Grok 4 keine Rede von KI in Fahrzeugen gewesen sei. Wie genau KI in Autos implementiert wird, ist noch unklar, aber es wird wahrscheinlich über ein bevorstehendes Software-Update (OTA) geschehen.
Grok 4 hingegen ist seit dem 10. Juli auf der X-Plattform verfügbar, wie Musk in der Live-Übertragung bestätigte. Das neue multimodale Modell, das von Grund auf von xAI trainiert wurde, kann präziser argumentieren, komplexe mathematische Probleme lösen und sich in einem informellen Ton oder mit verschiedenen emotionalen Registern ausdrücken. Laut dem Unternehmer „würden die meisten Doktoranden an Dingen scheitern, die Grok 4 lösen kann“. Der Assistent wird auch die „Stimme“ von Optimus sein, dem humanoiden Roboter, den Tesla weiterentwickelt und den Musk als wesentlichen Bestandteil der Zukunft des Unternehmens präsentierte.
Die Einführung erfolgt inmitten jüngster Kontroversen: Früheren Versionen von Grok wurde vorgeworfen, Nachrichten mit antisemitischem Inhalt und Lobpreisungen von Persönlichkeiten wie Hitler zu generieren. Das Unternehmen sah sich gezwungen, KI-generierte Beiträge zu entfernen und seine Filter zu überarbeiten. Musk spielte den Vorfall jedoch herunter und konzentrierte seine Bemerkungen auf die technischen Möglichkeiten des neuen Modells.
Mit Grok 4 will sich xAI als echte Alternative zu Giganten wie OpenAI, Google und Meta positionieren. Musks System soll nicht nur als Chatbot fungieren, sondern auch die Basis für Sprachassistenten, Roboter und intelligente Schnittstellen in seinem Netzwerk vernetzter Produkte bilden.
ABC.es