Weißer Hai in Rekordgröße dringt in beliebtes Touristengebiet ein – Wissenschaftler mahnen zur Vorsicht

Während Steven Spielbergs „ Der weiße Hai“ seinen 50. Geburtstag feiert und seine große Rückkehr auf die Leinwand feiert, ist gerade ein riesiger Weißer Hai vor der amerikanischen Küste aufgetaucht. Erstmals gesichtet im Januar 2025 vor der Küste Floridas, tauchte er im Juni dieses Jahres in der Nähe eines beliebten Urlaubsziels auf.
Dieser gigantische Hai ist 4,20 Meter lang und wiegt schätzungsweise 750 Kilogramm. Er wird von Forschern der Organisation OCEARCH genau beobachtet. Sie entdeckten ihn erstmals vor der Küste von Jacksonville und gaben ihm den Namen „Contender“. Es ist das erste Mal, dass ein Hai dieser Größe im Nordwestatlantik markiert wurde. Ausgewachsene Männchen sind typischerweise zwischen 3,4 und 4 Metern lang.
Dieser wandernde Meeresriese ist seit Januar entlang der US-Ostküste unterwegs und sollte seine nördlichen Sommerfuttergebiete rund um Cape Cod in Massachusetts oder Nova Scotia in Kanada erreichen. Doch er hat sich anders entschieden: Laut neuesten Informationen von Wissenschaftlern wurde der 30 Jahre alte Weiße Hai im Juni dieses Jahres im Pamlico Sound in North Carolina gesichtet, einer großen Küstenlagune hinter den Outer Banks.
Diese vorgelagerten Inseln erfreuen sich in den USA großer Beliebtheit und werden im Sommer von vielen Touristen besucht, von denen die meisten die erfolgreiche Netflix-Serie „Outer Banks“ gesehen haben. Außerdem kommen Familien wegen ihrer kilometerlangen Sandstrände und der Ausübung zahlreicher Wassersportarten wie Kitesurfen und Kajakfahren hierher.
Angesichts dieser potenziellen Bedrohung haben Wissenschaftler eine Warnung herausgegeben. „Das Risiko, dass er sich einem Strand nähert, ist gering, aber sehr real “, warnte John Tyminski, Datenspezialist bei OCEARCH, gegenüber The Mirror. „Weiße Haie wie Contender folgen ihrer natürlichen Beute: Fischschwärmen, Robben usw. Und wenn diese Nahrungsquellen in Strandnähe geraten, kann das Raubtiere anlocken, die sich dort niederlassen .“

Der Sender kann zwar den Weg des Hais verfolgen, allerdings nur sporadisch, da seine Position nur aufgezeichnet werden kann, wenn er an die Oberfläche kommt. „Wir raten Schwimmern, beim Schwimmen einen gesunden Menschenverstand walten zu lassen“ , betonte der Wissenschaftler.
Angesichts dieser Bedrohung und während der Film „Der weiße Hai“ weiterhin das furchterregende Bild des Weißen Hais in die Köpfe der Menschen einbrennt, sollte man nicht vergessen, dass diese Art zwar sicherlich gefährlich ist, aber kein Menschenfleisch mag und dass ihre Population bedroht ist und seit Beginn des Jahrhunderts um 75 % zurückgegangen ist.
L'Internaute