Nvidia ist das erste Unternehmen weltweit, das die Marktkapitalisierungsschwelle von 4 Billionen US-Dollar überschreitet

In einem optimistischen Markt , der sich von Donald Trumps neuen Zolldrohungen unbeeindruckt zeigte, stieg die Nvidia-Aktie am Mittwoch, dem 9. Juli, gegen 16:30 Uhr um 1,91 % auf 163,10 US-Dollar. Zuvor hatte sie die Marke von 164 US-Dollar überschritten. Damit verfügt der Chipgigant, beflügelt von der Begeisterung der Anleger für Aktien im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), über eine Marktkapitalisierung von mehr als 4 Billionen US-Dollar. Zum Vergleich: Das ist mehr als das BIP von Frankreich, Großbritannien oder Indien.
„Nvidia ist derzeit die stärkste Aktie am Markt “, sagte Adam Sarhan von 50 Park Investments gegenüber AFP. „ Der Markt spiegelt die Wirtschaft wider, und die stärksten Sektoren sind mit Abstand Technologie und KI. […] Deshalb ist Nvidia so viel wert und wächst weiter.“ Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs des Unternehmens um mehr als 20 % gestiegen, während der technologielastige Nasdaq-Index ein moderateres Plus von über 6 % verzeichnete.
Doch die starke Aktienperformance von Nvidia verlief nicht ohne Unterbrechung. Der Aktienmarkt des Unternehmens brach im Januar inmitten des Erfolgs des chinesischen Startups DeepSeek ein. DeepSeek gelang es, KI-Modelle zu entwickeln, die mit denen von OpenAI (ChatGPT) und anderen führenden amerikanischen Unternehmen vergleichbar sind und dabei weniger und weniger anspruchsvolle Komponenten (einschließlich Nvidias H20-Chips) verwenden.
Innerhalb weniger Stunden hatte Nvidia fast 600 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung verloren. Die Rückkehr des Prozessor- und Grafikkartenherstellers zur alten Form stelle „nur eine Steigerung der Begeisterung“ dar, „sagt aber alles über die Gegenwart und nichts über die Zukunft“, warnte Kim Forrest von Bokeh Capital Partners gegenüber AFP.
Libération