Lichadonisia, der Archipel versteckt im smaragdgrünen Wasser der Ägäis

Eingebettet in das türkisfarbene Wasser der Ägäis , nördlich von Evoia, liegt ein wenig bekannter Schatz: der Lichadonisia-Archipel , bestehend aus genau sieben Inseln. Diese von Mythen und Legenden umwobenen Landstriche bieten eine seltene Mischung aus unberührter Natur, kristallklaren Buchten und einer Atmosphäre, die in der Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Perfekt für alle, die einen authentischen Rückzugsort fernab vom Massentourismus suchen, ist Lichadonisia ein Stück Paradies, das es zu erkunden gilt.
Eine kleine Kuriosität: Die Lichadonisia-Inseln werden aufgrund ihrer unberührten Natur, des kristallklaren Wassers und der unglaublich intensiven Farben, die von Türkis bis Tiefblau reichen, oft als „ die Bahamas Griechenlands “ bezeichnet. Die Ähnlichkeit ist jedoch nicht nur ästhetischer Natur: Das Gefühl der Abgeschiedenheit, die nur vom Meeresrauschen unterbrochene Stille und die Reinheit der natürlichen Umgebung rufen das exotische und entspannende Bild hervor, das für diese weit entfernten Inseln typisch ist.
Megali Lichada, der größteWir beginnen diese mystische Reise in Megali Lichada , dem größten und faszinierendsten Juwel des Lichadonisia-Archipels in Griechenland . Es ist eine Insel, die einem mediterranen Traum entsprungen zu sein scheint, denn hier herrscht die Natur mit ihren schroffen Klippen, die in kristallklares Wasser abfallen.
Am besten lässt sich Megali Lichada zweifellos mit dem Boot erkunden, vielleicht indem man in einer der geschützten Buchten ankert. Zu den Attraktionen, die man gesehen haben muss, gehört der bezaubernde Strand mit seiner Mischung aus Sand und Kieselsteinen und dem kühlen Schatten der Pinien – perfekt für alle, die sich (oft) abseits des Trubels entspannen möchten. Um den wahren Geist von Megali Lichada zu entdecken, ist es gut zu wissen, dass es abseits der bekannteren Pfade kleine Passagen zwischen den Felsen gibt, die von Fischern und Griechen genutzt werden, die die Gegend gut kennen, um zu versteckten Höhlen und Meeresecken zu gelangen, wo man abseits der Massen schnorcheln kann.
Aber Vorsicht: Die Insel steht unter Naturschutz, und es müssen einige wichtige Regeln beachtet werden. Feuer machen und Müll hinterlassen ist verboten. Außerdem wird empfohlen, die Vegetation nicht zu zertrampeln, um dieses empfindliche Ökosystem nicht zu gefährden. Wenn Sie mit dem Boot unterwegs sind, achten Sie auf die Ankerplätze, um die Seegraswiesen nicht zu beschädigen, die für die Gesundheit des Meeres unerlässlich sind.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Mikri Lichada wird oft übersehen, ist aber ein kleines Juwel mit ganz eigenem Charme. Mit seiner kompakten Form und der zerklüfteten Küste strahlt es eine intime, unberührte Atmosphäre aus – perfekt für alle, die einen Rückzugsort abseits des Massentourismus suchen. Das umliegende Meer ist klar und ruhig, ideal zum Schnorcheln und für Unterwassererkundungen.
Hier herrscht die Natur: Seekiefern, duftende Sträucher und vom Wind geformte Felsformationen erzählen jahrhundertealte Geschichten von einem Land, das die Zeit geformt hat. Darüber hinaus lebt hier noch immer die alte Tradition der einheimischen Fischer. Sie behaupten, dass man an bestimmten Tagen, wenn das Meer ruhig ist und der Sonnenuntergang das Wasser rot färbt, noch immer die alten Lieder der Frauen hören kann, die auf die Rückkehr ihrer Männer warten – ein Echo der Vergangenheit, das zwischen diesen Felsen weiterzuleben scheint.
Es ist jedoch gut zu wissen, dass es sich hierbei lediglich um überlieferte Geschichten handelt.
Fteri, in der Lage zu überraschenFteri , eine kleine Insel im Lichadonisia-Archipel, ist wirklich überraschend. Sie ist noch wenig bekannt und relativ unberührt. Hier gibt es weder Massentourismus noch touristische Dienstleistungen, sondern nur unberührte Natur: Klippen mit Blick auf das Meer, einsame Buchten und typisch mediterrane Vegetation aus Pinien, Mastixbäumen und windbeständigen Sträuchern.
Das Wasser um Fteri ist klar und dank des felsigen Meeresbodens, der eindrucksvolle Ausblicke auf den Meeresboden bietet, ein Traum für alle, die gerne schnorcheln oder tauchen.
Auf der Insel führt ein Pfad zu einem malerischen Ort, der zum Wandern und für Sonnenuntergänge beliebt ist. Auch hier kursieren einige lokale Legenden, beispielsweise die über eine geheimnisvolle Flamme, die in Sommernächten aufleuchtet. Doch auch diese sind Volksmärchen ohne historische Grundlage.
Vorias, einer der am wenigsten bekanntenVorias ist eine der kleinsten und unbekanntesten Inseln dieses atemberaubenden griechischen Archipels . Hier herrscht die Natur, frei von menschlichen Eingriffen. Strandkiefern und die typische mediterrane Macchia bedecken einen Großteil der Insel und verleihen ihr ein wildes und unberührtes Aussehen.
Das Wasser, das Vorias umspült, ist klar und tief, mit felsigem Meeresboden , der Schnorchel- und Tauchbegeisterte anzieht. Die Unterwasserwelt ist typisch für die Ägäis , mit bunten Fischen und Seesternen – nichts besonders Seltenes, aber dennoch schön zu beobachten.
An den felsigen Küsten gibt es einige kleine Höhlen, die nur mit leichten Booten oder Kajaks erreichbar sind. Sie sind perfekt für alle, die versteckte Winkel erkunden und die Ruhe fernab der belebteren Gebiete dieses magischen Landes genießen möchten.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Auch Kanari wird oft übersehen, doch in Wahrheit verbirgt es einen überraschend authentischen Charakter. Die felsige Küste ist von kristallklarem Wasser umrahmt, wo das intensive Grün der Algen mit dem tiefen Blau des Meeres verschmilzt und einzigartige Lichtspiele erzeugt.
Die Insel zeichnet sich durch eine typisch mediterrane Vegetation mit niedrigem Buschwerk und einigen wilden Olivenbäumen aus, die Wind und Salz trotzen. Dank ihrer versteckten Buchten und kleinen Kieselstrände, die sich ideal für einen ruhigen Zwischenstopp eignen, lässt sie sich wunderbar mit dem Kajak oder Segelboot erkunden.
Kounoupi, einer der kleinstenKounoupi ist wahrscheinlich die kleinste Insel des Lichadonisia-Archipels, aber dennoch ein Juwel mit fast runder Form und geringer Größe, das eine intime und wilde Atmosphäre bietet. Dieser Landstrich zeichnet sich durch seine zerklüftete Felsküste mit kleinen Buchten aus weißen Kieselsteinen aus, in denen das tausendfarbige Meer zu einem erfrischenden Bad einlädt.
Die niedrige, duftende mediterrane Macchia umhüllt die Insel und vermittelt ein Gefühl völliger Abgeschiedenheit, das nur durch das Zwitschern der Seevögel unterbrochen wird. Man sagt, dass Kounoupi in der Vergangenheit ein Anlegeplatz für einheimische Fischer war, die die Insel als Basis für ihre Netze und kleine Süßwasservorräte nutzten, dank einer natürlichen Quelle , die noch heute zu existieren scheint (obwohl sie kaum sichtbar ist).
Lichadaki, einzigartiger CharmeSchließlich Lichadaki , eine kleine Zwillingsinsel, die den einzigartigen Charme des Lichadonisia-Archipels vervollständigt. Obwohl sie sehr bescheiden in der Größe ist, bietet sie überraschende Ausblicke und Atmosphären mit weißen Kieselstränden und unglaublich klarem Meer, die jeden verzaubern, der sich hierher wagt.
Das Land ist mit niedriger, robuster mediterraner Vegetation bedeckt, die Wind und Salz trotzt, während die felsigen Küsten Möwen und anderen Seevögeln natürliche Zufluchtsorte bieten. Man nimmt an, dass es in vergangenen Zeiten Fischern und Seeleuten als vorübergehender Unterschlupf bei plötzlichen Stürmen im Golf von Euböa diente. Sicher ist jedoch, dass es sich heute um ein Naturschutzgebiet ohne touristische Einrichtungen oder Campingplätze handelt, nur um pure Natur.
Nützliche Informationen und AnreiseDer Lichadonisia-Archipel liegt im Golf von Euböa, nahe der Nordwestküste des griechischen Festlands , unweit des Dorfes Agios Konstantinos . Am einfachsten ist er von diesem kleinen Hafen aus zu erreichen, von wo aus lokale Boote regelmäßige Überfahrten zu den Inseln organisieren. Die Fahrt dauert je nach Seegang etwa 20 bis 30 Minuten.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen