Blaue Wirtschaft, 4. Nationaler Gipfel zur Meereswirtschaft

Vom 9. bis 11. Juli findet in Rom der 4. Nationale Gipfel zur Meereswirtschaft – Blue Forum statt, die wichtigste Veranstaltung Italiens, die der integrierten Steuerung und Entwicklung einer der strategischen Säulen der Wirtschaft des Landes gewidmet ist. Das Blue Forum ist ein einzigartiges Ereignis im nationalen Panorama: Jedes Jahr bringt es alle öffentlichen und privaten Akteure aus allen Sektoren der Meereswirtschaft zu einem bereichsübergreifenden und konstruktiven Vergleich zusammen . Die Ausgabe 2025 wird am Mittwoch, dem 9. Juli, im Ministerium für Unternehmen und Made in Italy in Anwesenheit von Minister Adolfo Urso mit der Präsentation des XIII. Nationalen Berichts zur Meereswirtschaft eröffnet, der von OsserMare und dem Centro Studi Tagliacarne – Unioncamere erstellt wurde .
Die Arbeiten werden am 10. und 11. Juli fortgesetzt am Sitz der Unioncamere mit über 100 Rednern und der Teilnahme der höchsten institutionellen Beamten des Parlaments und der Regierung aus Italien und Europa. Unter anderem haben sie ihre Anwesenheit bereits bestätigt: der Präsident des Senats Ignazio La Russa, der Vizepräsident der Kammer Fabio Rampelli, die Minister Musumeci, Santanchè, Lollobrigida, Abodi, Bernini, die Vizeminister Leo und Rixi, die Unterstaatssekretäre Durigon und Barbaro, der Berater des Ratspräsidenten Loiero, der Vizepräsident der Europäischen Kommission Fitto sowie die Vorsitzenden der Parlamentsausschüsse, zahlreiche Parlamentarier und Europaabgeordnete.
Der Titel dieser Ausgabe lautet: „Werte schaffen – Das Meer im Jubiläumsjahr“ . Damit findet der Gipfel erstmals in der italienischen Hauptstadt statt, im symbolträchtigen Herzen des Heiligen Jahres. Die vorherigen Ausgaben fanden in Gaeta statt und wurden vom Apostolat des Meeres (CEI) und dem Europäischen Parlament unterstützt . Wichtige kirchliche Vertreter werden anwesend sein. Ziel ist es, im Dialog mit allen beteiligten Sektoren eine integrierte Vision der Meereswirtschaft als Schlüssel zur wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Entwicklung Italiens zu fördern.
„ Das Blue Forum erweist sich als einzigartige Plattform in Italien, als Ort, an dem die Stimme aller Akteure der Meereswirtschaft auf nationaler Ebene ihren maximalen Ausdruck und ihre Koordination findet . In diesem Jahr möchten wir nachdrücklich bekräftigen, dass Wirtschaftswachstum, Umweltschutz sowie soziale und kulturelle Entwicklung eng mit der spirituellen und wertorientierten Dimension des Meeres verbunden sind“, betont Giovanni Acampora, Präsident der Assonautica Italiana. , Ja. Handelskammer und Handelskammer Frosinone Latina , Veranstalter des Gipfels.
„In einem symbolträchtigen Jahr wie 2025 möchten wir eine klare Botschaft vermitteln: Das Meer ist nicht nur eine wirtschaftliche Ressource, sondern ein gemeinsames Erbe, ein Raum des Zusammenhalts, ein Ort der Gastfreundschaft, der Hoffnung und der Zukunft . Wir sind bereit, eine blaue Gemeinschaft aufzubauen“, so Giovanni Acampora weiter, „die in der Lage ist, im Einklang mit den europäischen Nachhaltigkeitszielen und den globalen Herausforderungen, die vor uns liegen, Werte für die neuen Generationen zu schaffen.“ Drei Säulen werden die Arbeit des Gipfels leiten : Konnektivität, Verantwortung und Regeneration, die sowohl die Wachstumsbedürfnisse der Meereswirtschaft als auch ihren Wert und ihre sozialen Dimensionen widerspiegeln – in einem Kontext, der durch die technologische Entwicklung (Künstliche Intelligenz, Digitaler Zwilling, Weltraum-Meer) und die globale geopolitische Lage noch komplexer geworden ist.
Eine umfassende und übergreifende Agenda betrachtet das Meer als Hebel für eine inklusive und wettbewerbsfähige Entwicklung und bietet eine wichtige Gelegenheit, konkrete Strategien im Hinblick auf die neue italienische Meeresplanung 2026–2030 auszutauschen. Der Nationale Gipfel zur Meeresökonomie „Blue Forum“ – organisiert von der Handelskammer Frosinone Latina, Informare, OsserMare und Assonautica Italiana in Zusammenarbeit mit Unioncamere – erweist sich somit als Schnittstelle zwischen strategischer Vision, öffentlicher Politik und konkreten Maßnahmen im Einklang mit den italienischen und europäischen Prioritäten.
Adnkronos International (AKI)