Carrefour verkauft in Italien: Neuer Eigentümer von Supermärkten und Geschäften bekannt gegeben

Nach Jahren der Präsenz in Italien hat Carrefour seine Supermärkte und Betriebe an einen neuen Käufer verkauft. Dieser Schritt markiert einen tiefgreifenden Wandel im Großeinzelhandel mit möglichen Auswirkungen auf die gesamte italienische Einzelhandelslandschaft. Erfahren Sie, wer der neue Akteur die Geschäfte übernimmt und welche möglichen Folgen diese Entscheidung für den lokalen Markt hat.
Sardinien in Alarmbereitschaft: Der Verkauf von Carrefour könnte Hunderte von Arbeitsplätzen gefährden.Trotz des strategischen Werts der Transaktion löst der Verkauf von Carrefour Italia soziale Bedenken aus, insbesondere auf Sardinien. Eine Koalition aus Verbänden, Bürgerinitiativen und lokalen politischen Parteien schlägt Alarm wegen des möglichen Verlusts von über 400 Arbeitsplätzen auf der Insel , die bereits unter hoher Arbeitslosigkeit und prekären Beschäftigungsverhältnissen leidet. Die Initiatoren – Volt, Sardegna Pro s'Europa, Generazione Itali, Primavera, +Europa und Glocal – betonen, dass die Auswirkungen nicht nur die direkt Beschäftigten, sondern das gesamte lokale Wirtschaftsgefüge , einschließlich Handwerker, Zulieferer und Transportunternehmen, treffen würden. Auch für schutzbedürftige Gruppen wie ältere Menschen und mittellose Familien würde dies zu einem Rückgang wichtiger lokaler Dienstleistungen führen.
Die Schließung von Einzelhandelsgeschäften könnte sich zudem negativ auf das Stadtbild auswirken und zu verlassenen Geschäftsräumen führen. Um dieser Notlage zu begegnen, fordern die betroffenen Gemeinden ein rasches und koordiniertes Eingreifen regionaler und lokaler Institutionen, darunter Gewerkschaften, Unternehmen und der Dritte Sektor, um Arbeitsplätze zu sichern, die Kontinuität der Dienstleistungen zu gewährleisten und Arbeitnehmer durch Sozialleistungen, Schulungen und Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung zu unterstützen.
Das italienische Unternehmen NewPrinces , ehemals Newlat Food, hat mit Carrefour eine verbindliche Vereinbarung zur vollständigen Übernahme von Carrefour Italia unterzeichnet. Der Unternehmenswert des Unternehmens beträgt rund eine Milliarde Euro . Diese bedeutende Investition wird den Umsatz von NewPrinces deutlich steigern und ihn innerhalb eines Jahres von 750 Millionen Euro auf fast 7 Milliarden Euro erhöhen . NewPrinces wird damit zum zweitgrößten italienischen Lebensmittelkonzern gemessen am Umsatz und zum größten hinsichtlich der Mitarbeiterzahl – mit 13.000 Mitarbeitern in Italien und über 18.000 weltweit.
Die Transaktion, deren Abschluss für das dritte Quartal 2025 erwartet wird, stellt einen Meilenstein für die Gruppe dar, die auf eine vertikale Integration von Produktion und Vertrieb sowie die Nutzung von Synergien zwischen Einzelhandel und Industrie abzielt. NewPrinces investiert bei Abschluss 200 Millionen Euro in Innovation, Logistik und Markenerneuerung , während Carrefour 237,5 Millionen Euro zur Unterstützung des industriellen Neustarts und der Betriebskontinuität beisteuert. Das Netzwerk von über tausend Carrefour-Filialen in den wichtigsten Regionen Italiens bietet einen strategischen Kanal zur Erweiterung des Produktangebots und zur Stärkung der Kundenbindung, mit einem Modernisierungsplan, einem Relaunch der Marke GS und der Verbesserung der Heimlieferung und der HoReCa-Dienste.
Am 10. Juli 2025 unterzeichnete die NewPrinces Group zudem eine verbindliche Vereinbarung zum Kauf der Marke Plasmon von Kraft Heinz zusammen mit zugehörigen Marken wie Nipiol, Dieterba, Aproten und Biaglut sowie dem Werk Latina für rund 120 Millionen Euro.
Notizie.it