Großflächiger Einzelhandel, positiver Trend setzt sich fort

Zwischen dem 14. und 20. Juli verzeichnete der italienische moderne Vertrieb einen Anstieg von +1,33 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Die Daten von NielsenIQ belegen damit den elften Anstieg in Folge für den nationalen Großvertrieb .

Das beste Ergebnis erzielte der Süden (Abruzzen, Molise, Apulien, Basilikata, Kampanien, Kalabrien und Sizilien): +2,68 % . Auch das Zentrum (Toskana, Umbrien, Marken, Latium und Sardinien) und der Nordosten (Emilia-Romagna, Venetien, Trentino-Südtirol und Friaul-Julisch Venetien) zeigten gute Ergebnisse und schlossen die Woche mit +1,54 % bzw. +1,21 % ab. Der Nordwesten (Piemont, Aostatal, Ligurien und Lombardei) verzeichnete hingegen einen Zuwachs von weniger als einem Prozentpunkt: +0,47 % .

Der jährliche progressive Wert ist von +3,13 % in der letzten Woche auf +3,07 % gesunken. Auch die Zahlen für den gesamten Monat Juli sind rückläufig und liegen bei +2,27 % (vor sieben Tagen +2,72 %).
La Repubblica