Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Der (Beinahe-)Untergang der Marke Generali ist nicht nur ein Zeichen des Schicksals

Der (Beinahe-)Untergang der Marke Generali ist nicht nur ein Zeichen des Schicksals

ANSA-Foto

Risiko und Architektur

Manchmal kann „Größe“ teuer werden, wenn sie nicht an den tatsächlichen technischen Möglichkeiten gemessen wird, Werke sicher zu schaffen. Lehren aus London und New York

Zum gleichen Thema:

Es wäre zu einfach, darüber zu scherzen, dass der Beinahe-Einsturz des Generali-Schriftzugs vom 44-stöckigen Mailänder Wolkenkratzer „Storto“, einem der berühmtesten Werke der Stararchitektin Zaha Hadid, ein Vorzeichen für den „Fall“ des Triester Unternehmens unter den Schlägen des Glücksspiels der Banken und Versicherungen sein könnte. Was passieren muss, wird passieren, und diese Episode wird weder den Niedergang noch eine Trendwende symbolisieren . Aber Vorsicht, es gibt eine Frage der Verantwortung, die die Mailänder Staatsanwaltschaft zu klären versucht, nachdem der öffentliche Nahverkehr unterbrochen und das gesamte City Life-Gebiet gesichert werden musste: Können Sie sich vorstellen, was passiert wäre, wenn das gigantische Schild, 15 Meter hoch, also fast zwei Stockwerke höher als der Turm, nicht auf einer Art innerer Terrasse gelegen hätte, sondern aus dieser Höhe auf die Straße gefallen wäre?

Glücklicherweise ist dies nicht geschehen, und der Eigentümer des Gebäudes, nämlich Generali selbst, wird den Ermittlern sicherlich alle Informationen zu den Montage- und Beschilderungsarbeiten liefern, die 2018 abgeschlossen wurden. Diese waren ästhetisch nicht unumstritten, da die leuchtend rote Farbe der Platte zwischen den dezenteren grauschwarzen Farben der anderen Wolkenkratzer in der Gegend, in der die Finanzgiganten angesiedelt sind, hervorsticht. Manchmal kann „Pracht“ viel kosten (aber Generali ist natürlich versichert), wenn man sie nicht an den tatsächlichen technischen Möglichkeiten misst, ähnliche Arbeiten sicher auszuführen, wie es seit über einem Jahrhundert in New York geschieht . Im Big Apple wurden seit Ende des 19. Jahrhunderts Wolkenkratzer mit riesigen Schildern und Lichtinstallationen errichtet (zum Beispiel am Times Square). Dies gelang dank professioneller Kräfte, darunter Architekten, Bauarbeiter und Facharbeiter wie die berühmten „Cowboys of the Sky“, die in schwindelerregenden Höhen arbeiten konnten. Dasselbe gilt für London, wo im Stadtteil Canary Wharf die Hauptsitze großer internationaler Banken angesiedelt sind, inklusive der dazugehörigen „Markentürme“. Vielleicht können wir von diesen Städten etwas lernen.

Mehr zu diesen Themen:

ilmanifesto

ilmanifesto

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow