Verkauf von Piaggio Aero an Baykar abgeschlossen

Verkauf von Piaggio Aerospace abgeschlossen. Der Abschluss der Transaktion zur endgültigen Übertragung der Unternehmenskomplexe von Piaggio Aero Industries und Piaggio Aviation (die beiden Unternehmen, die bisher unter außerordentlicher Verwaltung standen und unter der Marke Piaggio Aerospace firmieren) an das türkische Unternehmen Baykar wurde vom Ministerium für Unternehmen und Made in Italy genehmigt.
Die vom Ministerratsvorsitz im Rahmen des Golden-Power-Gesetzes genehmigte Übernahme stellt laut Minister Adolfo Urso „einen strategischen Schritt für den Neustart einer der traditionsreichsten Marken der italienischen Luftfahrtindustrie mit einem großen internationalen Investor dar, dessen Industrieplan noch bedeutendere Marktaussichten im Bereich der unbemannten Flugzeuge eröffnet und so die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen und europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie stärkt. Diese Transaktion hat bereits weitere, bedeutende Auswirkungen auf die umfassendere Partnerschaft zwischen Baykar und Leonardo gehabt, die es unserem Land ermöglichen wird, ein führender Akteur auf dem europäischen Markt zu werden.“
Neben Urso waren auch der CEO von Baykar, Haluk Bayraktar, sowie die außerordentlichen Kommissare von Piaggio Aero, Carmelo Cosentino, Vincenzo Nicastro und Gianpaolo Davide Rossetti, bei der Unterzeichnung der Vereinbarung anwesend. Gemäß der Vereinbarung verpflichtet sich Baykar, den derzeitigen Beschäftigungsstand an den Standorten Villanova d'Albenga und Genua beizubehalten, mit der Aussicht auf einen Personalaufbau im Einklang mit der Ausweitung der Produktionsaktivitäten.
„Unser Ziel“, so Haluk Bayraktar, „ist es, das Unternehmen mit einer ehrgeizigen industriellen Vision neu zu starten, die sein Erbe aufwertet und gleichzeitig sein Zukunftspotenzial voll entfaltet. Wir haben großen Respekt vor den Menschen, die Piaggio Aero mit Geschick und Entschlossenheit auch in den schwierigsten Momenten am Leben erhalten haben, und wir sind bereit, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um neue Möglichkeiten zu schaffen, Innovationen zu fördern und eine solide und nachhaltige Zukunft aufzubauen.“
Selçuk Bayraktar, Präsident und CTO von Baykar, erinnerte daran, dass Piaggio Aero „ein Symbol italienischer Innovation und Exzellenz“ sei. „Unser Ziel ist es, diese traditionsreiche Marke wiederzubeleben, indem wir in ihre Expertise in der Zivilluftfahrt investieren, die Produktion des P.180 Avanti Evo steigern und ihre Rolle als Kompetenzzentrum für Flugzeug- und Triebwerkswartung in Europa stärken.“ „Wir streben langfristiges Wachstum, die Erweiterung des Personalbestands und die Stärkung der industriellen Partnerschaft zwischen der Türkei und Italien an, indem wir die Geschichte und das Ingenieurtalent von Piaggio Aerospace nutzen.“
ilsole24ore