Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Intesa Sanpaolo: 10 Milliarden zur Förderung des Beschäftigungswachstums

Intesa Sanpaolo: 10 Milliarden zur Förderung des Beschäftigungswachstums
Confcommercio: Beschäftigung von Frauen | ESG-Nachrichten

Intesa Sanpaolo hat S-Loan Soluzione Lavoro auf den Markt gebracht, eine innovative Finanzierung für Unternehmen, die das Beschäftigungswachstum fördern und gleichzeitig Investitionen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unterstützen soll. Dies geschieht durch einen Mechanismus der „ zusätzlichen Belohnung “, der eine Senkung des Zinssatzes bei Neueinstellungen, insbesondere von jungen Menschen und Frauen , vorsieht.

Die Maßnahme richtet sich an Firmenkunden der Banca dei Territori, ist am Ires-Prämienmodell angelehnt und kann in den nächsten drei Jahren mit der Verfügbarkeit von 10 Milliarden Euro rechnen, innerhalb der 410 Milliarden Euro, die die Gruppe zur Unterstützung von Projekten im Zusammenhang mit dem PNRR vorgesehen hat.

Das Ziel der Initiative besteht, wie Carlo Messina , Managing Director und CEO von Intesa Sanpaolo, kürzlich bekannt gab, darin, italienische Unternehmen zu Investitionen im Hochtechnologiebereich zu ermutigen. Diese Investitionen zählen zu den strategischen Hebeln für die italienische Wettbewerbsfähigkeit und können gleichzeitig zu einer Produktivitätssteigerung und damit langfristig zu einem Beschäftigungsanstieg führen.

Ein positiver Kreislauf , der die geltenden öffentlichen Maßnahmen unterstützt und Intesa Sanpaolo als Vermittler bei der Umsetzung der Vorteile für die Kundenunternehmen der Banca dei Territori sieht, für die sich der S-Loan Soluzione Lavoro richtet. Diese Unternehmen wollen ihre Produktionskapazität erhöhen, einen neuen Industriestandort schaffen, innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten und die Prozessautomatisierung vorantreiben. Die formelle Verpflichtung zur Einstellung neuer Mitarbeiter ist für Unternehmen die notwendige Voraussetzung, um sowohl in der Zeichnungsphase als auch während der Amortisationszeit eine Erleichterung des Referenzzinssatzes der Finanzierung zu erhalten.

In den letzten Jahren ist die Beschäftigung in Italien gestiegen , allerdings nicht in einem ausreichenden Maße, um den Abstand zu anderen europäischen Ländern zu verringern. Bei jungen Menschen zwischen 15 und 29 Jahren liegt die Beschäftigungsquote bei 19,2 %, verglichen mit 34,8 % in der Europäischen Union. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Anteil der unbefristet Beschäftigten: Sowohl im italienischen Durchschnitt als auch im Jugenddurchschnitt gehört unser Land zu den schlechtesten in Europa.

„Ziel unserer Intervention, die mit 10 Milliarden Euro ausgestattet ist, ist es nicht nur, Unternehmen neue wirtschaftliche Ressourcen zu sichern, sondern auch durch Kredite Anreize für Unternehmen zu schaffen, die auf Technologieinvestitionen setzen und sich für die Einstellung neuer Mitarbeiter engagieren. Investitionen in Technologie und die gleichzeitige Anbindung junger Menschen an das Unternehmen sowie die Entwicklung neuer Talente können ein neuer Wachstumsmotor für das Land sein. KMU haben trotz der Unsicherheiten des Kontexts eine klare Vorstellung von ihrem Entwicklungspfad“, sagte Stefano Barrese , Leiter der Abteilung Banca dei Territori von Intesa Sanpaolo. „Unsere Beobachtungsstelle beobachtet in den ersten Monaten des Jahres eine positive Kreditdynamik sowohl für Unternehmen als auch für Familien und ist fest davon überzeugt, dass es in dieser Phase wichtig ist, den Beschäftigungsaufbau im Land durch die Konzentration auf relevante Fachgebiete zu begleiten. Der digitale Wandel und die künstliche Intelligenz bieten zweifellos Wachstums- und Entwicklungschancen für die Wirtschaft, aber um diese zu nutzen, müssen Humankapital und Ausbildung im Mittelpunkt stehen.“

esgnews

esgnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow