Sappada verabschiedet den Sommer mit Pimpa, den Bands und der großen Sappamukki-Parade.

Sappada bereitet sich auf das letzte Wochenende seines Sommerprogramms vor, das in diesem Jahr über hundert Tage voller Veranstaltungen, Unterhaltung und Aktivitäten bot, bei denen Tradition, Kultur und Unterhaltung vereint wurden. Den Abschluss bilden drei sehr beliebte Veranstaltungen. Los geht es morgen, Samstag, den 27. September, um 16.00 Uhr in der Bibliothek von Sappada mit „Pimpa a Sappamukki“, einem Nachmittag mit Lesungen und kreativen Aktivitäten basierend auf dem Führer „ Pimpa entdeckt Friaul-Julisch Venetien “ . Diese Veranstaltung richtet sich an Kinder, die die Möglichkeit haben, den berühmten gepunkteten Hund kennenzulernen und an Geschichten und kreativen Workshops teilzunehmen. Die Initiative wird vom Kulturverein 676 in Zusammenarbeit mit Franco Cosimo Panini Editore und dem Carnia Library System organisiert.
Um 17:30 Uhr beginnt das Musikkapellentreffen „Suonare allegramente – Vrelich Aufmöchn“, das das Zentrum von Sappada mit Musik, Uniformen und Umzügen erhellt. Die Veranstaltung wird von der Musikkapelle Sappada – Plodar Plechmusich organisiert und führt Musikkapellen aus verschiedenen Städten Friaul-Julisch Venetiens und Trentino-Südtirols durch die Straßen der Stadt bis zum Zelt in Eibn. Der Abend wird um 20:00 Uhr mit dem gemeinsamen Auftritt der Musikkapellen fortgesetzt – ein mit Spannung erwarteter Moment der Unterhaltung und des Festes.
Am Sonntag, den 28. September, findet die traditionelle Veranstaltung Sappadas statt: Sappamukki. Um 10:30 Uhr beginnt der große Umzug der geschmückten Kühe für ihre Rückkehr von den Almen, begleitet von Musik, Farben und traditionellen Kostümen. Die vom ASD Camosci Sappada organisierte Veranstaltung feiert jährlich die Verbundenheit zwischen der Gemeinde und der Landwirtschaft und entwickelt sich zu einem beliebten Fest, das Tausende von Besuchern anzieht. Nach dem Umzug geht das Programm im Zelt in Eibn weiter mit Live-Musik, einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot und einem Markt mit lokalen Produkten und Kunsthandwerk.
Ein Abschlussprogramm, das die Vitalität Sappadas und seine Fähigkeit unterstreicht, Erlebnisse für alle Altersgruppen zu bieten. „ Mit diesen Veranstaltungen schließen wir einen Sommerkalender ab, der alle unsere Touristen begeistert hat und über hundert Tage voller Veranstaltungen und Unterhaltung geboten hat “ , betont Tourismusrat Silvio Fauner. „ Ein Engagement, an dem Vereine, Freiwillige und Veranstalter beteiligt waren, denen wir unseren Dank aussprechen, dass sie diese Saison zu etwas Besonderem gemacht haben .“
Mit Pimpa, den Bands und Sappamukki verabschiedet sich Sappada im Namen der Tradition, der Musik und der gemeinsamen Freude vom Sommer und freut sich voller Enthusiasmus auf die nächste Wintersaison.
İl Friuli