Verwaltung: Callari, One-Stop-Shop für Bürger und Unternehmen

„Ziel der Vereinheitlichung der digitalen Helpdesks für Bürger und Unternehmen ist die Schaffung eines einheitlichen digitalen Zugangskanals zu den Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Friaul-Julisch Venetien. Ein einheitliches „digitales Büro“ auf Basis einer einzigen digitalen Plattform ermöglicht Nutzern und Unternehmen eine vereinfachte, effektive und effiziente Zusammenarbeit mit der Verwaltung in Bezug auf Verfahren und Antworten – nicht nur im Bauwesen, sondern im gesamten Dienstleistungssystem für Bürger und Unternehmen.“ So begründete der Regionalrat für Informationssysteme, Sebastiano Callari, die mit einem heute vom Regionalrat verabschiedeten Beschluss getroffene Entscheidung, die regionale SUAP-Plattform (One-Stop-Shop für Produktive Aktivitäten) durch die Integration mit dem One-Stop-Shop für Dienstleistungen AgileFVG zu modernisieren, um einen einheitlichen Zugangskanal zur öffentlichen Verwaltung zu schaffen. Der Beschluss sieht vor, dass die Modernisierung der regionalen Technologieplattform des One-Stop-Shops für Bauwesen und der IT-Komponente für Drittunternehmen durch die Integration mit dem One-Stop-Shop für Dienstleistungen AgileFVG der Insiel Spa anvertraut wird, dem Inhouse-Unternehmen der Region Friaul-Julisch Venetien, das auch für die digitale Transformation der Regionalverwaltung verantwortlich ist. Der Beschluss sieht außerdem vor, dass das Projekt – zu diesem Zweck wird sich die Region an der öffentlichen Bekanntmachung des NRRP zu der geplanten spezifischen Maßnahme beteiligen – bis zu einem Gesamthöchstbetrag von ca. 1,2 Millionen Euro aus Mitteln des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans finanziert wird. Der One-Stop-Shop für das Bauwesen – der seit 2020 in Friaul-Julisch Venetien in Betrieb ist und derzeit 191 Gemeinden (von insgesamt 215) mit einer Gebietsabdeckung von 89 % umfasst – war bereits in den One-Stop-Shop für produktive Aktivitäten integriert, wodurch eine einzige digitale Plattform für beide Funktionen, den produktiven und den Wohnungsbau, gewährleistet ist.
„Durch die Integration dieser neuen Plattform“, erklärte der Stadtrat, „mit dem AgileFVG One-Stop-Shop für Dienstleistungen haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gemacht. Ziel ist es, Bürgern und Unternehmen ein System zur Verfügung zu stellen, das ihnen dank der verfügbaren Spitzentechnologien eine immer einfachere und effizientere Interaktion mit den Ämtern ermöglicht und so schnelle Antworten ermöglicht.“
İl Friuli