iOS 26 für iPhone, die öffentliche Beta ist da: So installieren Sie sie

Apple hat die erste öffentliche Beta von iOS 26 zusammen mit Vorabversionen der Software für iPad, Mac, Apple TV und Apple Watch veröffentlicht. Im Gegensatz zu Entwickler-Betas, die den Teilnehmern des Apple Developer Programs vorbehalten sind, ist die öffentliche Beta von iOS 26 eine stabilere Version, die von jedem mit einem kompatiblen Gerät installiert werden kann. So installieren Sie die Beta von iOS 26
Die Installation der öffentlichen Beta ist einfach und für jeden zugänglich. Der Vorgang ist für alle Geräte gleich. Besuchen Sie zunächst die Website des Apple Beta-Programms mit dem iPhone, auf dem Sie iOS 26 installieren möchten.
Klicken Sie auf „Registrieren“ (oder „Anmelden“, falls Sie bereits registriert sind) und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an. Sobald die Verbindung hergestellt ist, zeigt die Website automatisch die Installationsanleitung für die Software Ihres Geräts an. Registrieren Sie Ihr Gerät anschließend im Programm und öffnen Sie das Software-Update-Menü unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Software-Update“ > „Beta-Update“. Wenn alles gut geht, erscheint die öffentliche Betaversion von iOS 26 direkt in der Liste. Tippen Sie einfach darauf und folgen Sie den Anweisungen zum Update. Wenn Sie noch ein iPhone mit iOS 16.3 oder älter besitzen, müssen Sie das entsprechende Profil über den Link auf der Seite installieren.
Öffentliche Betaversionen sind zwar in der Regel stabil genug für die Installation auf gängigen Geräten, wir raten jedoch von der Installation ab, wenn Sie sich keine iPhone-Fehlfunktionen leisten können. Öffentliche Betaversionen sind noch vorläufige Software und können noch einige Fehler enthalten. Insbesondere gibt es keine Garantie dafür, dass alle auf den Geräten installierten Anwendungen aktualisiert wurden oder ordnungsgemäß funktionieren.
Vor diesem Hintergrund ist der erste wichtige Schritt immer die Sicherung Ihres Geräts, entweder in iCloud oder lokal. So sind alle Ihre Daten sicher, falls etwas schiefgeht. Um mit iOS 18 und macOS 15 oder höher lokal zu sichern, verbinden Sie einfach Ihr iPhone mit Ihrem Mac, wählen Sie das Gerät im Finder aus, klicken Sie auf „Allgemein“ und dann auf „Alle iPhone-Daten auf dem Mac sichern“.
Funktionen zum sofortigen AusprobierenNach dem Update auf iOS 26 fällt sofort die neue Liquid Glass -Designsprache auf, die die Benutzeroberfläche Ihres iPhones und anderer Geräte grundlegend verändert. Die neue Benutzeroberfläche sollten Sie unbedingt als Erstes ausprobieren, um sich daran zu gewöhnen und dann herauszufinden, wo Sie stehen: zu denen, die sie loben oder zu denen, die sie hassen. Apple beschreibt Liquid Glass als „sofort vertraut“, doch tatsächlich erfordert es zunächst etwas Mühe, sich an den neuen Look zu gewöhnen. Abgesehen vom neuen Software-Design sind die neuen Funktionen von iOS 26 so zahlreich, dass Apple sie während der Vorschau auf der WWDC im Juni nicht einmal alle erwähnen konnte . Sobald Sie mit Liquid Glass vertraut sind, öffnen Sie die Kamera: Sie werden ein einfacher zu navigierendes Funktionsmenü mit zusätzlichen Tools bemerken, die per Wischbewegung aufgerufen werden können. Ziel ist es, so viele Hindernisse wie möglich zu entfernen, um Platz für den Rahmen zu schaffen. Sobald Sie ein paar Bilder aufgenommen haben, öffnen Sie diese in der neuen Fotos-App. Hier hat Apple beim Redesign des letzten Jahres aufgeräumt, das vielen Nutzern missfallen hatte: Endlich gibt es wieder separate Registerkarten für Bibliotheken, Sammlungen und Sammlungen.
Auch Safari wurde überarbeitet: Es gibt ein neues Navigationsmenü, die Schaltflächen sind gemäß den Designprinzipien von Liquid Glass abgerundeter, und die Einstellungen am unteren Rand sind verschwunden. Stattdessen gibt es jetzt eine schwebende Optionsleiste, die Zugriff auf verschiedene Funktionen bietet: Sie ähnelt stark der Leiste, die Sie auch in der Podcasts-App und bei Apple Music finden.
Eine der interessantesten Funktionen, die es sich lohnt, sofort auszuprobieren, ist zweifellos die neue Visual Intelligence. Apple hat die bildbasierte Suche in die Screenshot-Oberfläche integriert. Sobald Sie in iOS 26 einen Screenshot aufgenommen haben, öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie einen Teil des Bildes einkreisen können, um eine visuelle Suche durchzuführen. Apple nennt die Funktion „Zum Suchen markieren“, aber es handelt sich um genau denselben Mechanismus wie bei Androids „Zum Suchen einkreisen“. Doch das ist noch nicht alles: Sie können chatGPT auch direkt über eine spezielle Schaltfläche bitten, das gespeicherte Bild zu interpretieren.
Mit iOS 26 kompatible iPhonesiOS 26 kann auf praktisch allen iPhones ab dem iPhone 11 (2019) und neueren Modellen installiert werden. Die vollständige Liste finden Sie unten. Allerdings sind nicht alle Funktionen auf allen Modellen verfügbar. Für die KI-Funktionen ist ein iPhone 15 Pro oder neuer erforderlich. Dazu gehören:
- Simultandolmetschen über Nachrichten, Facetime und Telefon
- Steuerungen mit KI-Funktionen
- Erinnerungsorganisationen und Tipps
- Umfragevorschläge und Hintergrundgenerierung bei Nachrichten
- Auftragsverfolgung innerhalb von Wallet (nutzt KI, um E-Mail-Trackingcodes automatisch zu extrahieren)
- Genmoji und Image Playground der nächsten Generation
- Visuelle Intelligenz aus Screenshots (eine für iOS 18 versprochene Funktion, die nie kam).
Nachfolgend finden Sie die vollständige Kompatibilitätsliste:
- iPhone 16e
- iPhone 16
- iPhone 16 Plus
- iPhone 16 Pro
- iPhone 16 Pro Max
- iPhone 15
- iPhone 15 Plus
- iPhone 15 Pro
- iPhone 15 Pro Max
- iPhone 14
- iPhone 14 Plus
- iPhone 14 Pro
- iPhone 14 Pro Max
- iPhone 13
- iPhone 13 mini
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12
- iPhone 12 mini
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone SE (zweite und dritte Generation)
repubblica