USA stationieren sechs MQ-9A Reaper-UAVs in Puerto Rico

Die US-Präsenz in der Karibik ist durch eine bemerkenswerte Entwicklung erneut ins Rampenlicht gerückt. Auf Satellitenbildern des chinesischen Weltraumforschungsunternehmens MizarVision wurden am 9. September Berichten zufolge sechs unbemannte Luftfahrzeuge vom Typ MQ-9A Reaper am internationalen Flughafen Rafael Hernandez in Aguadilla, Puerto Rico, gesichtet.
Washington behauptet, es verstärke seine Militärpräsenz in der Karibik, um illegale Aktivitäten in der Region zu bekämpfen. Experten warnen jedoch, dass dieser Einsatz die Spannungen zwischen den USA und Venezuela verschärfen könnte.
Die venezolanische Regierung behauptet, die USA strebten einen Regimewechsel im Land an und fabrizierten dafür Vorwände. US-Streitkräfte hatten zuvor auf den südlichen Karibikinseln gegenüber Venezuela ein Boot mit angeblichem Drogentransport überfallen.
US-Präsident Donald Trump sagte in seiner Stellungnahme zu dem Angriff: „Bitte betrachten Sie dies als eine Warnung an alle, die erwägen, Drogen in die Vereinigten Staaten einzuführen.“
aeronews24